
Unsere Vorgehensweise
Während der Handel mit Marihuana illegal ist, ist es nicht illegal, es für den Eigenbedarf anzubauen, geschweige denn, es auf privatem Grund zu rauchen (1). Aber um eine unwiederholbare Erfahrung zu machen, reicht es nicht aus, Zugang zum besten Gras der Welt zu haben. Warum ist das so? Wegen der rauchenden Bong, ein Schlüsselelement für diejenigen, die chill genießen.
Wie bei jedem anderen Produkt reicht es nicht aus, die erste billige Bong zu kaufen, die du findest. Ganz und gar nicht. Rauchen ist eine Kunst, und wenn du es mit einer Bong tust, solltest du sicherstellen, dass es eine Qualitätsbong ist. Wenn du nicht weißt, wo du anfangen sollst, mach dir keine Sorgen, denn genau dafür liest du diese Zeilen. Hier nehmen wir dich mit in die Welt der besten Bongs auf dem Markt!
Das Wichtigste in Kürze
- Bongs zum Rauchen von Marihuana, Tabak oder anderen Substanzen eignen sich hervorragend für diejenigen, die gerade erst anfangen, da sie den Rauch filtern und so den Geschmack abmildern. Außerdem kannst du so die konsumierte Menge viel besser kontrollieren.
- Obwohl es viele Arten von Bongs gibt (Keramik, Bambus, Silikon, Plastik und andere), werden am häufigsten Acrylbongs und Glasbongs verwendet. Wir vergleichen ihre Eigenschaften für dich.
- Die Form und das Volumen der Bong sind entscheidend, um das eine oder andere Raucherlebnis zu erreichen. Auf diese Aspekte und andere wichtige Kaufkriterien gehen wir am Ende des Inhalts ein.
Bong Test: Die besten Produkte im Vergleich
Auch wenn du vielleicht schon mehr als einmal überlegt hast, mit dem Rauchen aufzuhören, was nichts Schlechtes ist, solltest du wissen, dass das Kiffen von Zeit zu Zeit unzählige Vorteile bietet (2). Es überrascht nicht, dass sie in mehreren Ländern als therapeutisches Mittel eingesetzt wird und in Wirtschaftsmächten wie Kanada (3) legal ist. Aber mit welchen Bongs raucht man sie?
Unbekannt Bong
Erfreu Dich an der detailreichen Verarbeitung und dem eleganten Design dieser hochwertigen, 35 cm hohen Glasbong. Mit einem Zylinderdurchmesser von 40 mm und gefertigt aus klarem Glas, wird sie nicht nur ein dekorativer Hingucker in Deinem Zuhause sein, sondern auch deinen Rauchgenuss maßgeblich verbessern.
Unbekannt Bong
Genieße den optimalen Durchzug durch das 14,5er Steck-Chillum, das bei jedem Zug für eine hervorragende Filterung und einen sanften, angenehmen Rauch sorgt. Du wirst von der Leistung dieser unbekannten Marke überrascht sein, denn nicht nur ihr Äußeres, sondern auch ihre Funktionalität wird Dich restlos begeistern.
Head And Nature Bong
Entdecke die klassische gerade Glasbong von Head & Nature, die perfekte Ergänzung für Dein Raucherlebnis. Mit einer Höhe von 40 cm und einem 18,8 mm Normschliff bietet diese Bong optimalen Rauchgenuss und ein angenehmes Handling. Das Kickloch sorgt für zusätzliche Kontrolle und das ca. 13,5 cm lange Chillum garantiert besten Durchzug ohne unangenehme Überraschungen.
Reanice Bong
Entdecke die handgefertigte Glasbong von REANICE, perfekt für ein angenehmes und cooles Raucherlebnis. Diese einzigartige Mini-Bong wird bei hohen Temperaturen hergestellt und ist so robust, dass Du sie überall hin mitnehmen kannst. Mit ihrem Downstem und einer 14,5 mm Schüssel ist sie bereit für den Einsatz, wann immer Du es bist.
Kaufratgeber: Was du über Bongs wissen musst
Wie rauche ich mit einer Bong? Welche Vorteile hat das Erlebnis für mich? Diese und andere Fragen gehen dir vielleicht durch den Kopf, wenn du gerade erst anfängst, die Vorzüge von Marihuana und diesen Bong-Brüdern zu entdecken. Aber keine Sorge, dafür sind wir ja da. Hier sind die am häufigsten gestellten Fragen zu Bongs zum Rauchen von Cannabis, Tabak und anderen Substanzen.
Teile einer Bong
- Bowl: Bei einer Bong ist die Bowl der Teil, in den du das Rauchgut legst. In manchen Fällen kann dieses Element aus einem speziellen Material bestehen (normalerweise Stahl oder Kupfer).
- Vorbau: Wie ist die Schale mit der Bong verbunden? Nun, mit dem Vorbau. Das ist ein Schlauch, der die Schale und den Boden der Bong verbindet. Der Stängel ist größtenteils in den Boden eingetaucht, so dass er mit dem Wasser in Kontakt kommt.
- Basis: Das ist logischerweise der innere Teil der Bong, der als Stütze des Geräts dient. Sie ist normalerweise breit, weil sich hier das Wasser ablagert. Ein typisches Bild der Basis einer Bong ist blubbernder Rauch.
- Kammer: Dieses Element birgt nicht viel Geheimnisvolles. Es ist die Leitung, die den Rauch von der Basis zum Mundstück und dann zu deinem Mund führt.
- Mundstück: Bevor der Rauch deinen Mund erreicht, wird er durch das Mundstück geleitet. Wir sprechen von dem Mundstück, wenn wir uns auf die obere Öffnung der Bong beziehen. Hier musst du deinen Mund einsetzen, um den Stoff zu genießen, wenn du den Rauch einatmest.
- Vergaser: Einige Bongs haben einen Vergaser, vor allem Glasbongs. Sie ist normalerweise abnehmbar. Das sind kleine Löcher oberhalb des Wasserspiegels. Sie werden verwendet, um den Rauch in der Kammer zu kontrollieren.
Arten von Bongs: Acrylbongs und Glasbongs
Acryl-Bong | Glas-Bong | |
---|---|---|
Preis | Mittel-niedrig | Mittel-hoch |
Widerstandsfähigkeit | Hoch, sturzsicher | Mittel-niedrig, außer superzähem Borosilikatglas |
Reinigung | Sehr einfach | Ziemlich leicht |
Geschmack | Rauer | Glatter |
Ästhetik | Mittel | Sehr elegant |
Vor- und Nachteile des Rauchens mit einer Bong
Glasoptionen können zerbrechlich sein; Übermäßiges Rauchen kann deiner Gesundheit schaden
Wie man eine Bong zum Rauchen vorbereitet
- Fülle deine Bong mit Wasser: Um deine Bong zum Rauchen von Marihuana oder Tabak zu verwenden, musst du sie zuerst mit Wasser füllen. Es ist ganz einfach. Der Stiel sollte teilweise in Wasser getaucht sein (etwa 3 bis 7 cm davon, auch abhängig von der Größe der Bong). Du kannst auch andere Flüssigkeiten wie Tee oder Fruchtsäfte verwenden, um den Hits einen anderen Geschmack zu geben.
- Befülle die Schale: Du kannst den Stiel bereits in der Bong haben oder nicht, das bleibt dir überlassen. Es ist ratsam, die Knospe zu schreddern. Du kannst auch einen Filter verwenden. Falls du die Schale ohne den Stiel geladen hast, vergiss nicht, ihn vor dem Rauchen wieder einzusetzen.
- Beginne damit, die Knospe anzuzünden: Wenn du das getan hast, nimmst du die Bong und setzt deinen Mund auf das Mundstück. Mach dich bereit zum Einatmen. Sei vorsichtig, wenn du das Gras anzündest, und verbrenne die Schüssel nicht mehr als nötig.
- Erzeuge Rauch und fülle die Bong: Während du den vorherigen Abschnitt ausführst, inhaliere, um Rauch in der Kammer zu erzeugen. Wenn deine Bong einen Vergaser hat, decke ihn ab, während du dies tust. Wenn du den gewünschten Rauch erzeugt hast, steht der Puff unmittelbar bevor. Sei vorbereitet.
- Leere die Bong: Hast du den Rauch, den du willst? Entleere die Kammer durch Einatmen und lass den Vergaser los. Wenn du keinen hast, musst du den Stiel entfernen. Wenn nach dem ersten Zug noch Rauch in der Kammer ist, keine Sorge, das ist kein Weltuntergang, nimm noch einen!
Kaufkriterien
Jetzt, wo du mehr über die Rauchbong und ihre Vorteile weißt, bist du wahrscheinlich schon überzeugt, eine zu kaufen. Natürlich sollte der Kauf, wie bei jedem anderen Produkt auch, ein kluger Kauf sein. Was meinen wir mit klugem Kauf? Du solltest dich für ein Produkt entscheiden, das wirklich zu dir passt. Dabei kannst du dich beim Kauf an folgenden Kriterien orientieren:
Form
Grob gesagt gibt es drei Arten von Bongs, was die Form angeht: mit Loch oder Vergaser, mit geradem Rohr und Bongs mit rundem Boden. Der Vergaser ist eher eine Frage der Addition als der Form. Obwohl sie normalerweise in Keramik- oder Glasbongs enthalten ist, kann sie auch in anderen Bongs enthalten sein. Aber schauen wir uns diese drei Funktionen etwas genauer an
- Vergaser: Wir haben ihn bereits oben erwähnt. Das sind Löcher, durch die sich Rauch ansammeln oder abziehen kann, je nachdem, ob du sie z. B. mit deinem Daumen abdeckst oder nicht. Sie setzen nicht nur Rauch frei, sondern dienen auch dazu, den Rauch so schnell wie möglich zu machen, indem sie ihn mit Frischluft mischen.
- Gerades Rohr: Sie sind lang wie ein Spike und haben ein einfaches Design. Sie sind wie ein konisches Rohr. Manche Raucher mögen gerade Röhrenbongs, aber sie sind sehr lang. Der Grund? Sie argumentieren, dass es länger dauert, bis der Rauch eingeatmet wird, so dass er den Raucher frischer erreicht.
- Runder Boden: Obwohl sie wie Laborgeräte aussehen, sind sie es nicht. Sie funktionieren auf die gleiche Weise wie die Bong mit geradem Rohr. Der einzige Unterschied ist die Stabilität, denn sie haben eine breite Basis, sodass sie besser stehen und nicht festgehalten werden müssen.
Größe
Die Größe ist eng mit der Kapazität verbunden. Bongs mit rundem Boden bieten aufgrund ihres Bodentyps in der Regel eine hohe Kapazität. Allerdings können sie schwieriger zu handhaben sein, vor allem, wenn du alleine rauchen gehst. Viele Raucherinnen und Raucher schauen auf das Kammerrohr. Manche bevorzugen es lang (kühlerer Rauch) und andere kurz (intensivere Züge).
Die Lautstärke
- Unter 500 ml handelt es sich um eine kleine Bong für Leute, die alleine rauchen oder gerade erst anfangen.
- Die Standardgröße liegt zwischen 500 und 1000 ml (mit einem Durchschnitt von 750 ml).
- Für erfahrene Nutzer oder Gruppenraucher werden Bongs mit mehr als 1000 oder 2000 ml empfohlen.
Anzahl der Kammern
Obwohl eine Kammer für den Anfang mehr als genug ist, gibt es auch Bongs mit zwei oder mehr Kammern. Die besten Bongs, die wir in unserer ersten Liste gesammelt haben, sind in der Regel Ein-Kamera-Bongs, aber wir haben auch eine sehr gute Vier-Kamera-Option aufgenommen! Aber warum werden Bongs mit mehreren Kameras verkauft? Was ist ihre Funktionalität?
- Mehrfach gefiltert, d.h. weniger giftige Stoffe.
- Der Geschmack ist viel sanfter. Je mehr Kammern der Rauch durchqueren muss, desto schwächer kommt er beim Raucher an und desto weniger rau ist der Rauch.
- Wenn Eis oder eiskaltes Wasser verwendet wird, ist das Ergebnis eine überragende Frische.
Reinigung
Natürlich wirst du nach einer Bong suchen, die leicht zu pflegen ist. Sie sind normalerweise leicht zu reinigen. Achte jedoch auf das Material. Plastikbongs sind zum Beispiel porös. Die aus Keramik nicht so sehr, aber sie sind zerbrechlicher. Glasbongs sind auch zerbrechlich, aber zugegebenermaßen nicht so porös. Eine Bong zu reinigen ist einfach, aber achte darauf, wie viel Zeit du zur Verfügung hast
- Wenn du mit dem Rauchen fertig bist, vermeide Schimmel, indem du das Wasser entfernst. Bei Verschmutzung spülst du die Bong mit heißem Wasser aus und trocknest sie gründlich ab. Du kannst Papierhandtücher oder ein sauberes, trockenes Tuch verwenden.
- Wenn sich an Stellen, an denen sich Schmutz oder Harz angesammelt hat, nicht mit einem normalen Wisch entfernt werden kann, versuche es mit etwas Alkohol. Alkoholtücher sind sehr nützlich. Nachdem du das Problem beseitigt hast, spülst du die Bong natürlich wieder mit heißem Wasser aus und trocknest sie gründlich.
- Natürlich ist es gut, die Teile auseinanderzunehmen und sie einzeln zu waschen. Es wird nicht allzu lange dauern, also sei am besten nicht faul. Vergiss nicht, dass es sich um ein Rauchgerät handelt. Es zu tun, während es schmutzig ist, ist nicht sehr klug, da der Schmutz von dir eingeatmet werden wird. Fies, nicht wahr?
Fazit
Das Rauchen von Marihuana wird immer mehr gesellschaftlich akzeptiert. Wie jede andere Substanz auch, sollte sie in Maßen verwendet werden. Wenn du verantwortungsbewusst bist, wirst du die vielen Vorteile nutzen können. In diesem Sinne kann die Rauchbong dir zu einem besseren Erlebnis verhelfen. Vor allem, wenn du ein Anfänger bist, denn dadurch werden deine Züge sanfter und kontrollierbarer.
Aber um eine günstige, hochwertige Bong zu kaufen und zu lernen, wie man sie benutzt, musst du die verschiedenen Möglichkeiten kennen, die es gibt. Erforsche Größen und Formen, aber auch die Elemente, aus denen die Bong besteht, wie die Kammern, den Vergaser oder die Basis. Wenn du diesen Inhalt durcharbeitest, kannst du sicher in die Welt der Cannabinoide einsteigen.
Bereit zu „regieren“? Wenn ja, dann teile diesen Inhalt in deinen sozialen Netzwerken. Du kannst uns auch einen Kommentar mit deinen Fragen hinterlassen!
(Bildquelle: Grav: a1fbiauok20/ Unsplash.com )
Einzelnachweise (4)
1.
Héctor Brotons y Esther C. Sánchez (2019): ¿Está permitido cultivar marihuana?: la regulación del cannabis en España. Disponible en El Diario
Quelle
2.
Tara Leo (2019): «20 Health benefits of cannabis that everyone should know». Disponible en Health Europa
Quelle
3.
Darran Simon (2018): «La marihuana para uso recreativo ya es legal en Canadá». Disponible en CNN en Español
Quelle
4.
Nicholas V. Cozzi, Ph.D. (1995): «Effects of water filtration on marijuana smoke: a literature review». Disponible en UKCIA Research Library
Quelle