
Unsere Vorgehensweise
Willkommen bei unserem großen Dreirad Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns näher getesteten Dreiräder. Wir haben dir ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und auch noch eine Zusammenfassung der Kundenrezensionen im Netz hinzugefügt.
Damit möchten wir dir die Kaufentscheidung einfacher machen und dir dabei helfen, das für dich beste Dreirad zu finden.
Auch auf häufig gestellte Fragen findest du Antworten in unserem Ratgeber. Sofern vorhanden, bieten wir dir auch interessante Test-Videos. Des Weiteren findest du auf dieser Seite auch einige wichtige Informationen, auf die du unbedingt achten solltest, wenn du dir ein Dreirad kaufen möchtest.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Dreirad Test: Favoriten der Redaktion
- 3 Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Dreirad kaufst
- 4 Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dreiräder vergleichen und bewerten
- 5 Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dreirad
- 6 Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Dreirad ist das erste Fortbewegungsmittel für viele kleine Kinder. Wenn du dir noch unsicher bist, ob dein Kind für ein Fahrrad mit Stützrädern bereit ist, ist das Dreirad die perfekte Alternative.
- Abhängig von der Größe deines Kindes solltest du dir auch Gedanken über die Maße und das Gewicht des Dreirad machen. Manche Modelle sind sogar aus Gründen der Sicherheit mit einem Gurt ausgestattet.
- Die Farbe, das Material, die Verarbeitung der Rahmen und Räder und der Sitz sollten vor dem Kauf eines Dreirads genauer unter die Lupe genommen werden.
Dreirad Test: Favoriten der Redaktion
- Das beste Outdoor-Dreirad ab 9 Monate
- Das beste Outdoor-Dreirad ab 18 Monate
- Das beste Dreirad im Preis- Leistungsverhältnis
- Das beste farbenfrohe Dreirad
Das beste Outdoor-Dreirad ab 9 Monate
Dieses Allround Dreirad verfügt über einen Drehsitz. Damit ermöglicht es einen Sitz in und entgegen der Fahrtrichtung. Mit dem Elternlenker ist das Dreirad auch ideal für Sportausflüge wie beispielsweise Joggen geeignet.
Die anpassbare Körpergröße ermöglicht ein Mitwachsen des Dreirads. Die Reifen sind unplattbar und das gesamte Dreirad ist zusammenklappbar.
Das beste Outdoor-Dreirad ab 18 Monate
Das Kiddo Dreirad ist für Kleinkinder und Kinder, denn das Trike wurde speziell so ausgelegt, dass er sich mit deinem Kind weiterentwickeln und wachsen kann.
Bei dem Kiddo Dreirad handelt es sich um ein Unisex Dreirad, der ab einem Alter von 18 Monate – 5 Jahre, gefahren werden kann. Es ist bis auf die Felgen und 1,2 kleine Teile (Plastik) aus Stahl und Gummi, fast wie ein richtiges Fahrrad.
Das beste Dreirad im Preis- Leistungsverhältnis
Dieses Dreirad verfügt über einen Elternlenker und einen robusten Metallrahmen. Der dreifach verstellbare Sitz mit Gurt und das zuschaltbarer Pedal-Freilauf ermöglicht maximalen Spielekomfort und Sicherheit. Empfohlen wird die Verwendung ab 15 Monate.
Die Bereifung aus Hartkunststoff, die Lenkblockierung und die höhenverstellbare Schiebestange machen das Dreirad zu einem zuverlässigen Begleiter.
Das beste farbenfrohe Dreirad
Dank des Sicherheitsbügels, des ergonomischen Schalensitzes, des verstellbaren Sicherheitsgurts und der breiten Fußstützen ist der Gebrauch ab 10 Monaten vom Hersteller empfohlen. Das Material besteht auch Kunststoff und Metall.
Über die Doppelrohrschiebestange können Eltern beim Fahren helfen. Eine abnehmbare Tasche und Anti-Rutsch-Pedale sind ebenfalls inkludiert.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Dreirad kaufst
Worin liegen die Vorteile eines Dreirads?
(Quelle: maz-online.de)
Auch der sichere Umgang mit dem Lenker kann beim Dreirad fahren schön geübt werden. Ein Dreirad kann aber auch zum Beispiel beim Sonntagsspaziergang der ganzen Familie sehr nützlich sein. Meist lässt die Lust der Kinder auf Spazieren gehen schnell nach und sie müssen von Papa getragen werden.
Bei einem Dreirad mit Schubstange haben alle Vorteile. Erst kann das Kind mit vollem Elan in die Pedale treten, um anschließen ausgepowert von Papa geschoben zu werden.
Mit viel Spaß können Kinder dadurch spielerisch lernen Handlungen gleichzeitig zu koordinieren und sich sogar eigenständig fortbewegen.
Dreiräder gehören zu den beliebtesten Geschenken zum zweiten Geburtstag eines Kindes. Modelle mit Schiebestangen können auch schon ab einem Alter von einem Jahr verwendet werden.
Was kostet ein Dreirad?
Bei den ersten Preisklassen von 40 Euro handelt es sich um ganz einfache Dreiräder für Fahranfänger. Diese Dreiräder enthalten einen tiefen Schwerpunkt und sind dadurch Kippsicher, die Schalensitze sind bequem einstellbar und es enthält Sicherheitsgriffe.
Preisklasse | Besonderheiten |
---|---|
ab 40€ | Einfache Dreiräder mit einstellbaren Schalensitzen und Sicherheitsgriffen. |
ab 60€ | Mitwachsende Dreiräder mit mehreren Ausbaustufen. Freilaufautomatik. Sicherheitsbügel. Touch-Steering-Technologie. |
ab 90€ | Vollausstattung mit Sicherheitsgurt, Aufbewahrungskorb, verstellbarem Lenker und verstellbaren Fußstützen, abnehmbarer Sonnenschutz und Sitzlehne. |
Bei Dreirädern mit höheren Preisklassen handelt es sich meistes um ein 3 in 1 Dreirad. Ein mitwachsendes Dreirad mit 3 Ausbaustufen.
Meistens haben diese Dreiräder auch einen Freilaufautomatik, sowie große Taschen an den Schiebestangen einen Sicherheitsbügel und einen Touch-Steering-Technologie, dies sorgt für leichtes lenken für Eltern und Kind.
Wie bei Fahrzeugen für Erwachsene gibt es auch Dreiräder mit allerlei Extras wie zum Beispiel Gurt, Ladefläche, Sonnenschutz, verstellbare Sitze und Lenker etc.
Und bei den höchsten Preisklassen handelt es sich um Dreiräder die eine Vollausstattung enthalten, das heißt hier ist ein Sicherheitsgurt ein Aufbewahrungskorb, rutschfeste Pedale, verstellbare Fußstützen, verstellbarer Lenker, abnehmbarer und verstellbarer Sonnenschutz und eine Sitzlehne die verstellbar und abnehmbar ist, dabei.
Ab wann kann man ein Dreirad benutzen?
Das klassische Dreirad ist für Kinder ab einem Alter von ca. 2 Jahren geeignet.
Wo kann man Dreiräder kaufen?
- Amazon
- Müller
- Ebay Kleinanzeigen
- Toys r us, real
- Ebay
- Hofer
- Rofu
- Otto
- Baby one
- ms
- Marktkauf
- Mytoys
- Spiele Max
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Dreiräder vergleichen und bewerten
Im folgenden Abschnitt möchten wir dir zeigen anhand welche Faktoren du Dreiräder vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtest Gerät für dich eignet oder nicht.
- Leistung
- Maße
- Artikel Gewicht
- Altersgruppe
- Farbe
- Rahmen Material
- Material Räder
- Trittbrett
- Sitz verstellbar
- Abnehmbare Schiebestange
- Sicherheitsgurt
- Ladefläche
In den nachfolgenden Abschnitt kannst du jeweils nachlesen, um was es bei den einzelnen Kaufkriterien geht und wie du sie einordnen kannst.
Maße
Jedes Dreirad hat eine unterschiedliche Maße. Anhand der folgenden Tabelle siehst du wie schwer die jeweiligen Kinderroller sind.
Typ | Maße |
---|---|
KETTLER | 78 x 50 x 54 cm |
Smoby | 68 x 52 x 52 cm |
Kiddo | 71 x 51 x 52 cm |
Little Tikes | 121,9 x 49,5 x 96,5 cm |
Artikel Gewicht
Jedes Dreirad hat ein unterschiedliches Gewicht. Anhand der folgenden Tabelle siehst du wie schwer die jeweiligen Dreiräder sind.
Typ | Artikel Gewicht |
---|---|
KETTLER | 9 kg |
Smoby | 4,7 kg |
Kiddo | 8 kg |
Little Tikes | 9 kg |
Farbe
Jungen- und Mädchen Dreiräder können in unterschiedlichen Farben gekauft werden.
- Bunte Dreiräder: Blau, Rot, Weis und Grün
- Standart Farben: Schwarz/Weis und Rot/Weiß
Ein kindergerechtes Design wertet das Dreirad nochmal richtig auf.
Rahmenmaterial
Das Rahmenbesteht bei jedem Dreirad aus unterschiedlichen Materialien. Folgendes Material gibt es:
- Rundrohrrahmen
- Metall
- Eisen
Rädermaterial
Auch bei den Räder gibt es unterschiedliches Material. Folgende Materialien sind erhältlich:
- Kunststoff
- Plastik
- Vollgummi
- Luft befühlte Räder
Trittbrett
Durch das Trittbrett hat dein Kind eine höhere Sicherheit und dadurch ist die rutsch Gefahr viel geringer.
Das Trittbrett ist für das sichere Auf- und Absteigen und es sorgt dafür, dass auch Dreirad-Einsteiger ihren Spaß haben.
Sitz verstellbar
Durch die Verstellbarkeit des Sitzes, passt sich das Dreirad für jede Größe an.
Dein Kind hat die Möglichkeit, ob klein oder groß, das Dreirad zu benutzen, da man die Höhe des Sitzes verstellen kann.
Wenn sich dein Kind auf dem Kinderdreirad wohlfühlt, macht das Fahren gleich doppelt so viel Spaß.
Schiebestange
Auch wenn am Anfang die Füßchen noch nicht lang genug sind, kannst du deinen Kleinen mit der Stange einfach schieben.
Falls dein Kind nach langem herumfahren ermüdet ist, sollte dies jetzt weiterhin kein Problem mehr sein, denn du kannst mit der Schiebestange dein Kind ganz einfach und bequem weiter schieben.
Sicherheitsgurt
Der Gurt sorgt für mehr Sicherheit beim fahren.
Du kannst dir sicher gehen, dass mit dem Sicherheitsgurt die Gefahr verletzt zu werden viel geringer ist.
Ladefläche
Durch die Ladefläche des Dreirads, hat dein Kind immer die Möglichkeit Spielzeug etc. ohne großen Aufwand selbst zu transportieren.
Durch die Ladefläche am Hinterrad kann dein Kind ganz leicht und bequem seine eigenen Sachen wie Spielzeuge für den Spielplatz, Getränke etc. transportieren. Somit lernt dein Kind im frühen Alter schon die Verantwortung und eigenständig zu sein.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Dreirad
Welches Dreirad ist das beste?
Zu den besten Dreirädern gehört das Puky Ceety 2400 und das Kiddo by RayGar 2016.
Der Puky Dreirad wurde mit 1,3 und der Kiddo mit 1,4 SEHR GUT bewertet. Beide Dreiräder sind ab 18 Monate benutzbar. Bei beiden Dreirädern sind die Sitze verstellbar. Außerdem enthalten sie einen abnehmbaren Sicherheitsgurt, eine Ladefläche und eine Fußstütze.
Puky Dreirad | Kiddo Dreirad |
---|---|
Hochwertige Verarbeitung | Sehr gute Ausstattung |
Leichte Lenkung | Leichte Lenkung |
Sehr robust | Sehr robust |
Welche Dreiräder gibt es und wie funktionieren sie?
Das Puky Fisch ist ein sehr gutes Einsteiger- Modell für kleinere Kinder. PUKY CAT ist ebenso ein gutes Einsteiger- Modell nur mit etwas mehr Komfort und Sicherheit. Das KETTLER Supertrike ist robust mit praktischem Freilauf beim Schieben.
Das Smoby „Be move“ ist das “mitwachsende“ Dreirad, dies ist ideal für alle die Wert auf eine lange Nutzungsdauer legen. Und zu guter letzt das HURDORA SX-0 dies ist das Dreirad mit dem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis.
Von einfach bis Kompliziert, von klein und groß und von leicht bis hin zu extrem robust und sicherheitsbetont, bieten diese fünf Dreiräder jedes für sich eine gute Kombination verschiedener Features, Fähigkeiten und Preise an.
Je nach persönlichen Präferenzen, dem Alter und den Bedürfnissen deines Kindes sind die verschiedenen Modelle unterschiedlich ansprechend.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] Limbourg, M. (2000): Mobilität im Kindes- und Jugendalter. Springer-Verlag.
[2] Weihrauch, S. (2014): Verkehrs- und Mobilitätserziehung in der Grundschule: Didaktische und methodische Hinweise sowie Erkenntnisse über Schul- sowie Freizeitwege der Grundschüler. Diplomica Verlag.
[3] https://www.sportega.de/news/unterwegs-mit-dem-tretroller-63
[4] http://www.spiegel.de/auto/aktuell/dreirad-kmx-so-schoen-kann-schleudern-sein-a-686340.html
[5] https://www.kindergesundheit-info.de/themen/sicher-aufwachsen/1-3-jahre/spiel-und-fahrzeuge
Bildquelle: pixabay.com / Free-Photos