
Unsere Vorgehensweise
Die Geschichte der zeitgenössischen Musik ist übersät mit Songs mit unvergesslichen Riffs. Paranoid von Black Sabbath, Satisfaction von den Rolling Stones und Smells Like Teen Spirit von Nirvana sind nur ein paar Beispiele. All diese Riffs wurden durch die Elektrische Gitarre von außergewöhnlichen Musikern ermöglicht.
Die Elektrische Gitarre ist eines der beliebtesten Instrumente. Es ist ein Schlüsselinstrument in vielen Musikstilen, wie Rock, Pop, Punk oder Blues. Allerdings gibt es eine so große Vielfalt an Modellen, dass die Wahl eines bestimmten Modells stark von deinem persönlichen Geschmack abhängt. Also, wählt weise und, wie Neil Young sagen würde, rockt weiter in der freien Welt.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Bevor du dich für eine Elektrische Gitarre entscheidest, solltest du dir einen Moment Zeit nehmen und überlegen, welchen Musikstil oder welche Musikstile du mit ihr spielen möchtest. Es gibt sehr vielseitige Modelle. Andere Modelle hingegen sind eher auf ganz bestimmte Stile ausgerichtet.
- Die Tonabnehmer sind ein elementarer Bestandteil einer Elektrische Gitarre. Sie sind dafür zuständig, den Klang aufzunehmen, der durch die Vibration der Saiten entsteht. Es ist wichtig, dass du dir ein paar Minuten Zeit nimmst, um zu prüfen, welche Art von Pickups die Modelle haben, an denen wir interessiert sind.
- Auch der Komfort, eines der grundlegenden Kaufkriterien, ist ein sehr wichtiger Aspekt. Dies wird durch Eigenschaften wie das Gewicht und die Form der Gitarre sowie durch die Eigenschaften des Halses beeinflusst.
Elektrische Gitarre Test: Die besten Produkte im Vergleich
Jimmy Hendrix war so leidenschaftlich, dass er seine Gitarre live in Brand setzte. Kurt Cobain schlug sie gegen den Verstärker. Wir empfehlen dir, taktvoller zu sein, wenn du willst, dass dein Instrument besser hält. Aber das ist deine Entscheidung. Wir freuen uns, dir eine Auswahl der besten Elektrische Gitarre auf 2022 anbieten zu können.
Kaufberatung: Was du über Elektrische Gitarre wissen musst
Eine Elektrische Gitarre ist ein sehr vielseitiges Instrument. Je nach Material des Korpus oder Halses, der Tonabnehmer oder der Schaltung können sie sehr unterschiedliche Klänge erzeugen. Wenn du es mit einem Verstärker oder einem Effektpedal kombinierst, sind die Möglichkeiten endlos. Aber zuerst gibt es ein paar Dinge zu klären.
Welche Arten von Elektrische Gitarre gibt es?
- Stratocaster: auch bekannt als Strato. Obwohl viele Marken dieses Modell nachahmen, wurde die ursprüngliche Stratocaster-Gitarre von Fender entwickelt.
- Les Paul: Dies ist eine Gitarre mit massivem Korpus, die 1952 von Gibson hergestellt wurde. Wie beim Strato gibt es viele andere Marken, die dieses Modell nachahmen.
- Telecaster: Diese Gitarre ist eine Weiterentwicklung der Squire-Gitarre, die von Leo Fender entwickelt wurde. Viele Unternehmen imitieren dieses Modell, aber das Original stammt von Fender.
- Super Strat: Obwohl der Korpus dieses Modells gewisse Ähnlichkeiten mit der Stratocaster aufweist, ist diese Gitarre auf stärker verzerrte Stile wie Heavy Metal oder Hard Rock ausgerichtet. Einige berühmte Hersteller dieser Art von Gitarren sind Jackson und Ibanez.
- SG: Diese Gitarre erschien in den 1960er Jahren als leichtere und dünnere Schwester der Les Paul. Die Bedeutung von SG ist solide Gitarre und wurde von Gibson entwickelt.
- Flying V: Das ist die klassische Gitarre mit einem V-förmigen oder pfeilförmigen Korpus. Obwohl das erste Modell von Gibson auf den Markt gebracht wurde, stellen viele Marken diesen Gitarrentyp her, oft mit Varianten und anderen Namen.
- Semi-Hollowbody: Die bisher genannten Modelle sind Solidbody-Gitarren. Es gibt aber auch Semi-Hollowbody-Gitarren, die auch als Semi-Akustikgitarren bekannt sind. Gretsch oder Epiphone sind nur einige der vielen Marken, die diese Art von Instrumenten herstellen.
- Hohlkörper: Im Gegensatz zum vorherigen Typ haben diese Gitarren einen komplett hohlen Korpus und in der Regel einen größeren Korpus. Es gibt eine große Auswahl an Marken, die diese Art von Gitarren herstellen.
Aus welchen Teilen besteht eine Elektrische Gitarre?
Name | Gitarre |
---|---|
Eric Clapton | Fender Stratocaster. |
Prince | Fender Telecaster und seine berühmte Wolkengitarre. |
Jimmy Page | Gibson Les Paul und die Gibson EDS-1275 mit Doppelhals. |
Joan Jett | Gibson Blackheart. |
Jimmy Hendrix | Fender Stratocaster. |
Keith Richards | Fender Telecaster. |
Chuck Berry | Gibson ES-355. |
B. B. King | Lucille Gibson. |
Sarah Lipstate | Fender Jaguar. |
Pete Townshend | SG, Les Paul Telecaster, Stratocaster. |
Hals
Er wird aus einem oder mehreren Holzstücken hergestellt. Hier werden die Finger der linken Hand (bei Rechtshändern) bzw. der rechten Hand (bei Linkshändern) platziert, um die Saiten zu zupfen. Sie besteht aus den folgenden Komponenten
- Kopfplatte: Das ist der Teil, an dem sich die Wirbel befinden.
- Wirbel: Sie dienen dazu, die Saiten zu halten und sie zum Stimmen zu spannen oder zu lockern.
- Kopfplatte: befindet sich an der Verbindung des Wirbelkastens mit dem Rest des Halses. Die Saiten ruhen darauf.
- Bünde: Das sind die kleinen Stäbe, die sich quer und parallel zueinander auf dem Hals befinden. Je nachdem, auf welche Bünde wir unsere Finger legen, spielen wir die eine oder andere Note.
- Kern: Das ist eine Metallstange, die sich im Inneren und entlang der Länge des Halses befindet. Seine Funktion ist es, ihn gerade zu halten und der Spannung der Saiten entgegenzuwirken.
- Griffbrett: Das ist das Stück Holz entlang des Halses, auf dem sich die Bünde befinden und auf dem die Finger beim Spielen ruhen.
Korpus
Er besteht meist aus Holz und bestimmt die Form der Gitarre. In seinem Inneren befinden sich die Schaltkreise, die zum Aufnehmen des Schalls nötig sind. Er kann massiv, hohl oder halbhohl sein, und diese Komponenten befinden sich in ihm
- Tonabnehmer: Sie sind dafür zuständig, den Klang aufzunehmen, der durch die Vibration der Saiten beim Spielen entsteht.
- Schaltkreise: Sie sind dafür zuständig, den von den Saiten erzeugten und von den Tonabnehmern eingefangenen Klang an den Verstärker weiterzuleiten.
- Regler: Sie werden auch Potentiometer genannt. Sie sind dafür zuständig, die Lautstärke und den Ton zu regulieren. Die Anzahl der Potentiometer kann von einem Modell zum anderen variieren.
- Steg: Das ist das Ende gegenüber der Kopfplatte, an dem die Saiten gegriffen werden. Die Saiten sind normalerweise am Steg befestigt, obwohl einige Modelle das Stimmen an diesem Teil der Gitarre ermöglichen. Es gibt zwei Arten von Brücken: feste und mobile. Bei den mobilen können sie halb schwebend oder schwimmend sein. Mit dieser Art von Steg kann die Spannung der Saiten variiert werden, was einen Effekt namens Vibrato erzeugt.
- Hebel: Nicht alle Gitarren haben dieses Element, es hängt vom Steg ab. Bei beweglichen Stegen können wir damit den Steg bewegen, indem wir die Saiten anziehen oder lockern. Wenn du den Hebel loslässt, kehrt der Steg in seine ursprüngliche Position zurück und die Saiten erhalten ihre normale Stimmung.
- Klinkenkabelanschluss: Hier wird das Kabel angeschlossen, das zur Übertragung des Tons an den Verstärker benötigt wird. Er kann direkt an dieses Gerät oder an eine Vielzahl von Pedalen angeschlossen werden.
Was sind Signature-Elektrogitarren?
Viele dieser Modelle werden vermarktet, damit ihre Fans mit der Gitarre ihrer Träume spielen können. Leider sind diese Gitarren in der Regel viel teurer als normale Modelle, und es gibt viele Diskussionen darüber, ob sie die Kosten wert sind oder nicht. Beispiele für Signature-Gitarren sind die Jimmy Hendrix Stratocaster oder die Jimmy Page Telecaster.
Wer sind einige der berühmtesten Elektrische Gitarre?
Brauche
ich einen Verstärker, um Elektrische Gitarre zu spielen?
Du kannst aber auch auf deiner Elektrische Gitarre üben, ohne dass sie an einen Verstärker angeschlossen ist, obwohl sie dann viel leiser klingt. Wenn du dir Sorgen machst, deine Nachbarn zu stören, kannst du Kopfhörer an den Verstärker anschließen. Auf diese Weise kannst nur du hören, was du spielst. Wenn du keinen Verstärker hast, kannst du deine Gitarre auch an einen Computer anschließen.
Kaufkriterien
Du kommst deiner Traum-Elektrische Gitarre immer näher. Wahrscheinlich juckt es dich in den Fingern, rauszugehen und deine Lieblingssongs zu spielen. Wenn du jedoch bestimmte Aspekte abwägst, bevor du dich für ein Modell entscheidest, kannst du eine bessere Entscheidung treffen. Es gibt bestimmte Kriterien, die du berücksichtigen solltest, um die ideale Gitarre für dich zu finden. Hier erzählen wir dir von ihnen.
Musikstil
Beim Kauf einer Elektrische Gitarre solltest du berücksichtigen, welchen Musikstil oder welche Musikstile du mit ihr spielen möchtest. Es gibt Modelle, die sehr vielseitig sind und sich für eine breite Palette von Musikgenres eignen. Andere wiederum konzentrieren sich mehr auf bestimmte Stile. Natürlich hängt es auch davon ab, mit welchen Pedalen und Verstärkern du die Gitarre kombinierst.
Pickups
Pickups sind ein wichtiger Bestandteil einer Elektrische Gitarre und bestimmen weitgehend den Klang, den sie erzeugen. Es gibt viele Arten und Marken von Tonabnehmern, aber die gängigsten sind Einzel- und Doppel-Tonabnehmer. Normalerweise hat eine Elektrische Gitarre zwischen einem und drei Tonabnehmer, wobei es eine Kombination aus Einzel- und Doppel-Tonabnehmern gibt. Wähle den Sound, den du willst.
Anzahl der Saiten
Die meisten Elektrische Gitarre haben sechs Saiten, wobei die höchste Saite unten und die tiefste oben liegt. Es gibt aber auch Modelle mit sieben oder sogar zwölf Saiten. Es gibt Modelle von Elektrische Gitarre, die zwei Hälse haben, wie die berühmte Gibson, die manchmal von Jimmy Page benutzt wird. In diesem Fall hatte der obere Hals zwölf Saiten und der untere sechs.
Dominante Seite
Wenn du Rechtshänder bist, wirst du kein Problem haben, dein ideales Modell zu finden. Für Linkshänder sind die Möglichkeiten noch eingeschränkter. Wenn das bei dir der Fall ist, hast du mehrere Möglichkeiten. Du kannst eine Rechtshändergitarre kaufen und sie verkehrt herum und mit umgekehrten Saiten spielen, obwohl das manchmal unangenehm sein kann. Es gibt jedoch auch Modelle, die speziell für Linkshänder entwickelt wurden.
Komfort
Es ist wichtig, dass die Elektrische Gitarre, die du auswählst, bequem zu spielen ist. Dabei solltest du Faktoren wie Gewicht und Körpergröße berücksichtigen. Du solltest auch auf die Art des Halses, seine Form, Breite und Dicke achten. Der Steg kann auch den Komfort beeinflussen, da du bei bestimmten Techniken deine Hand darauf abstützen musst, um zu spielen.
Fazit
Die Welt der Elektrische Gitarre ist groß und spannend. Es gibt viele Modelle und Marken, mit ihren jeweiligen Fans und Kritikern. Die Entscheidung, welche die beste Gitarre ist, ist weitgehend eine subjektive Angelegenheit. Es gibt Fälle von sehr preiswerten Gitarren, die kaum von High-End-Modellen zu unterscheiden sind. Wichtig ist, dass du die Gitarre findest, mit der du dich wohl fühlst.
Dazu musst du Faktoren wie die Stilrichtungen, die du spielen willst, oder die Materialien, aus denen sie besteht, abwägen. Wenn du das schon im Kopf hast, mach weiter. Jetzt liegt es an dir, die besten Techniken für das Gitarrenspiel zu lernen: Fingerpicking, Palm Mute, Tapping. Jimmy Hendrix spielte sie sogar mit seinen Zähnen, obwohl dein Zahnarzt dir wahrscheinlich von dieser Methode abraten wird.
Wir hoffen, dass dir dieser Leitfaden auf deinem Weg zur besten Elektrische Gitarre von 2022 geholfen hat. Wenn ja, dreh bitte die Lautstärke auf und teile diesen Leitfaden in deinen sozialen Netzwerken oder hinterlasse einen Kommentar!
(Bildquelle: Elnur Amikishiyev: 19526455/ 123rf.com)