ferngesteuerter panzer
Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Bist du auf der Suche nach einer einzigartigen und aufregenden Art, Spaß zu haben? Ein ferngesteuerter Panzer könnte die perfekte Ergänzung für deine Spielzeugsammlung sein. Es macht nicht nur Spaß, mit ihnen zu spielen, sondern sie bieten auch eine gute Möglichkeit, etwas über die Mechanik der Robotik und Technik zu lernen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von ferngesteuerten Panzern ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Wenn du also bereit bist, dein Hobby auf die nächste Stufe zu heben, dann lass uns loslegen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ferngesteuerte Panzer sind vor allem eine gute Ergänzung zu RC-Kriegsschiffen. Aber auch alleine machen sie was her.
  • Damit sich jeder Ausflug mit deinem Panzer lohnt, sollte die Akkulaufzeit ausreichend und die Akkuladezeit nicht zu lange sein.
  • Bevor du dich für ein bestimmtes Modell entscheidest, solltest du dir vor allem Gedanken über die Altersvorgabe und den Anwendungsbereich machen.

Ferngesteuerter Panzer Test: Favoriten der Redaktion

Wir haben uns verschiedene Produkte angesehen und sie mit einander verglichen. Diese ferngesteuerten Panzer sind unsere Favoriten:

Jamara Ferngesteuerter Panzer

Entdecke den ultimativen Spielspaß mit dem ferngesteuerten Panzer von JAMARA. In der Welt der RC-Panzer setzt dieses beeindruckende Modell neue Maßstäbe. Erlebe atemberaubende 2,4 GHz Mehrspieler-Gefechte und vollkommene Bewegungsfreiheit dank der 330°-Drehung und dem drehbaren Geschützturm. Im Demomodus kannst Du Deine Freunde und Familie mit einer beeindruckenden Vorführung der technischen Raffinessen dieses Panzers begeistern.

Goods+Gadgets Ferngesteuerter Panzer

Du wirst vom hohen Realismusgrad des schweren Panzerkraftwagens Snow Leopard M26 Pershing begeistert sein – nicht nur das Modell selbst, sondern auch die Schussfunktion, echte Ketten, zahlreiche Lichter und Soundeffekte sorgen für eine erhöhte Authentizität. Erlebe die leistungsstarke Schussfunktion mit einer verbesserten Reichweite von bis zu 30 Metern, die perfekt ist, um jeden deutschen Tiger Panzer herauszufordern. Die 6mm Softair Munition ist bereits im Lieferumfang enthalten.

Es-Toys Ferngesteuerter Panzer

Die starken Motoren, das nahezu unkaputtbare Getriebe und die hervorragende Qualität des Materials gewährleisten Leistung und Langlebigkeit. Rauch- und Soundeffekte lassen Dich tief ins Geschehen eintauchen, während die Schussfunktion, unterstützt durch 2,4GHz proportionale Fernsteuerung der 6. Generation, Dein Ziel präzise verfolgt. Das ultimative Upgrade-Paket (UPG-A) bietet Dir Stahlgetriebe, Metallketten, Treibräder, Leiträder und Achsschenkel aus Metall sowie einen leistungsstarken Li-Ion Akku.

Es-Toys Ferngesteuerter Panzer

Fordere deine Freunde zu spannenden Gefechten heraus, indem du die mitgelieferten Plastik-Kugeln abfeuerst oder die Infrarot-Kampffunktion nutzt. Erlebe realistischen Rückstoß beim Schießen und stimmungsvolle Soundeffekte, die dein Spielerlebnis intensivieren. Zudem sorgt das integrierte Rauchmodul für eine authentische Atmosphäre.

Kauf- und Bewertungskriterien für ferngesteuerte Panzer

In diesem Absatz behandeln wir, mithilfe welcher Kriterien du einen für dich geeigneten Panzer finden kannst, der auch qualitativ einwandfrei ist. Dabei geht es an letzter Stelle um den Preis! Denn in jeder Preisklasse gibt es Ausreißer.

Achte beim Kauf besser auf andere Kriterien. Dabei handelt es sich vor allem um:

Altersgruppe / Anwendungsbereich

Welchen Panzer du letztendlich kaufst, sollte vor allem von der Altersgruppe des künftigen Besitzers und dessen Intentionen abhängen. Das liegt vor allem daran, dass manche der Modelle eben schießen können – und zwar nicht „nur“ mit Infrarotstrahlen, sondern mit richtigen kleinen Kügelchen, die bei falscher Verwendung ernsthafte Verletzungen hervorrufen können! Hier achte also auf:

  • Die Altersempfehlung des Herstellers
  • Die angegebenen Features
  • Das Alter des zukünftigen Besitzers

Der Anwendungsbereich für den Panzer ist dabei natürlich nicht zu vernachlässigen. Möchte zum Beispiel ein Kind vor allem „irgendwas Ferngesteuertes vom Krieg“ haben, ist erst einmal ein ferngesteuertes Boot zu empfehlen, da dieses nicht schießen kann.

Geht es um Kämpfe, die mindestens zwei Personen miteinander spielen wollen, sind vor allem Panzer mit Infrarotstrahlen geeignet, da diese auch simulieren, wann sie getroffen wurden. Möchtest du alleine auf Geisterjagd gehen, eignet sich ein Panzer mit normalen Geschossen, sofern du damit umgehen kannst.

Features

An Features gibt es eine ganze Menge. Manche davon sind sinnvoll, andere sind eher etwas für Liebhaber. Kommen wir als Erstes zur Schieß- bzw. Schussfunktion. Diese ist inzwischen in fast allen Panzern enthalten, da sie irgendwie natürlich das Grundelement eines Panzers darstellt.

Je nach Modell kann man dabei mit unterschiedlich vielen Kugeln, die unterschiedlich groß sind, unterschiedlich oft schießen.

Dazu gibt es die Variante des Infrarotlichtes.

Entscheidend sollte hierbei sein, ob der Besitzer alt genug ist, um so etwas zu bedienen, und ob er alleine oder mit Freunden spielen will. Sind zwei oder mehr Personen am Spiel beteiligt, eignen sich mehrere Infrarotpanzer mit unterschiedlichen Frequenzen der Fernsteuerung sehr gut, um sich ein Battle mit Licht- und Soundeffekten sowie echten Ausfällen zu liefern.

Ein Einzelner hat vor allem etwas davon, Gegenstände mit Kugeln abzuschießen, da diese nicht auf die Infrarotstrahlung reagieren. Hier gilt es also zu entscheiden:

  • Kugeln oder Infrarot?
  • Wie viele Kugeln?
  • Welche Stärke?
  • Zu welchem Zweck?

Des Weiteren gibt es, genauso wie bei ferngesteuerten Booten, Autos, U-Booten und ähnlichen Produkten, manchmal Panzer mit Kameras zu kaufen. Diese eignen sich vor allem für dich, wenn du entweder die Fahrt aus Sicht des Panzers filmen möchtest oder die Schlachten im Nachhinein noch einmal anschauen willst.

Viele Varianten gibt es dabei nicht, es geht also eigentlich nur darum, ob du eine Kamera haben möchtest oder eben nicht. Bestehst du darauf, wird die Auswahl der Panzer ohnehin um ein ganzes Stück kleiner.

Elektroschocker sind eine Variante für dich, wenn du auf das Kampfgefühl stehst, das dir ein Battle vermitteln soll. Dabei versetzt dir die Fernbedienung deines Panzers einen, je nach Härte des Stoßes, starken oder weniger starken Elektroschock, wenn du getroffen wurdest.

Raucherzeugung aus dem Schornstein des Panzers dient ebenso der realistischen Inszenierung wie Licht- und Soundeffekte, die es in den verschiedensten Ausführungen gibt. Da gibt es Schussgeräusche, Treffgeräusche, Blinklichter, Schusslichter und vieles andere.

Gleichzeitig treten dabei wenige auf, deswegen kann man diese Effekte kaum vergleichen. Sieh dir am besten deinen Traumpanzer an und entscheide dann, ob dir die Effekte von der Anzahl her reichen oder nicht!

Schwenkbare Schützentürme sind ein durchaus nicht zu verachtendes Feature. Sie beeinflussen den Kampf stärker, als mancher glauben mag, denn es macht einen gewaltigen Unterschied, ob du den Schützenturm um 360 Grad drehen kannst oder erst den ganzen schweren Panzer wenden musst.

Dabei gibt es meist zwei Ausprägungen: Drehungen um 160 bis 170 Grad oder um 360 Grad. Unsere Empfehlung: Nimm Zweiteres!

Das Fahren im Wasser ist das letzte Feature, das du „dazukaufen“ kannst. Ebenso, wie das Fahren in freier Natur nicht bei jedem Panzer möglich ist, solltest du darauf als Erstes achten – schließlich entscheidet sich danach, wo du überhaupt damit spielen kannst!

Akkuladezeit / Laufzeit / Höchstgeschwindigkeit

Die Lade- und Laufzeit hängen eng miteinander zusammen, sollten aber, wenn du Notbatterien dabeihast, in der Regel kein Problem darstellen. Ob Höchstgeschwindigkeit bei Panzern so wichtig ist…? Einstellungssache.

Die durchschnittliche Akkuladezeit bei ferngesteuerten Panzern liegt bei vier bis sechs Stunden für eine Fahrtzeit von 30 bis 60 Minuten.

Höchstgeschwindigkeiten sind dabei von 10 bis 20 km/h möglich. Wenn du darauf Wert legst, kannst du dich gut an diesen Werten orientieren.

Motorenart

Von vornherein sei gesagt, dass es ohnehin kaum Panzer mit Benzinmotoren gibt. Die Vor- und Nachteile von Elektromotoren kannst du dennoch etwas weiter oben im Kapitel „Was für Motorenarten gibt es?“ nachlesen.

Maßstab

Der Maßstab des Panzers ist einmal wichtig, wenn du ihn nur im Haus oder in schwierigem Gelände fährst: Hier sollte er wendig und nicht zu groß sein. Auch, wenn er bei Nicht-Benutzung in der Vitrine landet, kann der Maßstab über wichtige Details in der Darstellung entscheiden. Das Mittelmaß liegt hier zwischen 1:16 und 1:24 bei durchschnittlich 60 Zentimetern Länge.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen ferngesteuerten Panzer kaufst

Solltest du noch Fragen zu ferngesteuerten Panzern haben, bieten die folgende Absätze mit Sicherheit die passenden Antworten.

Warum sollte ich mir einen ferngesteuerten Panzer kaufen?

Ferngesteuerte Panzer, auch RC-Panzer genannt (RC=radio controlled) sind an sich ein Nischenprodukt und werden eher selten zufällig gefunden im Internet. Dass du den Weg auf diese Seite gefunden hast, zeigt jedoch schon, dass da mehr sein muss. Hier werde ich dich umfassend über ferngesteuerte Panzer und ihre Eigenheiten informieren.

Im folgenden Video wird dir ein umfassender Einblick über zwei Panzermodelle geboten:

Sind ferngesteuerte Panzer auch für Kinder geeignet?

Generell könnte ein Kind unserer Einschätzung zufolge bereits ab acht Jahren einen Panzer unter Aufsicht steuern. Dies gilt jedoch als unterster Richtwert unter Einschränkung aller Schussfunktionen, in sicherem Gelände und nur mit geeigneten Modellen! Erhältlich sind RC-Panzer in der Regel erst ab 14 Jahren unter Empfehlung des Herstellers.

Was für Funktionen können ferngesteuerte Panzer haben?

Die Kriegsmaschinen können je nach Modell jede Menge Features aufweisen. Dazu gehören unter anderem:

Feature Erklärung
Infrarot Hierbei ist keine Munition notwendig. Im Kampf mit mindestens zwei Panzern wird innerhalb einer gewissen Entfernung per Infrarotstrahlen geschossen. Bei Treffern ertönt ein Explosionsgeräusch und der Getroffene wird für ein paar Sekunden deaktiviert.
Schussfunktion Entweder über Infrarot oder mit bis zu 24 Geschossen. Achtung: Altersgrenze beachten.
Kamera Mit eingebauter Mini-Kamera
Elektroschocker Hierbei bekommt der Getroffene in einem Kampf einen nach Stufen eingeteilten Elektroschock über seine Fernbedienung. Achtung: Altersgrenze beachten.
Raucherzeugung aus dem Schornstein Feature zur realistischen Animation
Schwenkbare Schützentürme Zu unterschiedlichen Winkeln: 160-170° oder 360°
Licht- und Soundeffekte Bei Schuss oder wenn der Panzer selbst getroffen wird.
Fahren im Wasser Selten möglich in niedrigen Gewässern.

Kann ich meinen ferngesteuerten Panzer auch im Freien fahren?

Dazu sind die Panzer sogar überwiegend gemacht! Sie sollen auf Asphalt, Kies und auch niedrigem Rasen gefahren werden können.

ferngesteuerter panzer-1

Gerade draußen in der Natur lassen sich ferngesteuerte Panzer super benutzen. Meistens sind die Panzer für das Fahren auf Kies, Gras oder sogar niedrigem Wasser ausgelegt, achte hierbei auf die Angaben des Herstellers.
(Bildquelle: pixabay.com / carro)

Achte hierbei jedoch trotzdem immer auf die Angaben des Herstellers – bei besonders empfindlichen und/oder detailgetreuen Modellen kann dies schnell zu Schäden führen. Einige wenige Panzer können sogar im niedrigen Wasser fahren.

Welche technischen Daten sind beim Kauf am wichtigsten?

Neben den Features, die du dir für deinen persönlichen Panzer wünschst, sind immer auch die technischen Daten zu beachten: Wie weit soll sich der Turm drehen können? Wie schwer und wie groß soll der Panzer sein, wie wichtig sind dir die Fahr- und die Akkuladezeit und was möchtest du überhaupt für einen Motor?

Für die groben Eckdaten zu dieser Entscheidung habe ich dir wieder eine kleine Liste erstellt, die zeigt, was durchschnittlich ist:

Technische Daten Durchschnittswerte
Turmdrehung 160-170° oder 360°
Gewicht 4 – 6 kg
Maße Maßstab 1:16 bis 1:24 bei ca. 60 cm Länge
Fahrzeit 30 – 60 Minuten
Akkuladezeit (nur für Elektromotoren) 4 – 6 Stunden
Höchstgeschwindigkeit 10 – 20 km/h

Was kosten ferngesteuerte Panzer?

Preislich gesehen hat die Mittelklasse der Panzer eine recht große Spannweite, denn sie reicht von durchschnittlich 35 bis 170 Euro. In diesem Bereich bekommt man ein qualitatives Gesamtpaket meist ohne Abstriche.

Ab 200 Euro beginnt die Preisklasse für erfahrenere Menschen und ab 700 Euro bekommst du richtige Profigeschosse.

Wo kann ich einen RC-Panzer kaufen?

Am Besten schaust du dazu im Internet. Die häufigsten Anlaufstellen sind:

  • amazon.de
  • ebay.de

Solltest du das Glück haben, in einer Großstadt zu wohnen, kann es sogar vorkommen, dass es vor Ort einen Fachhändler gibt – dieser kann dich auch umfassend zu seinen Modellen beraten.

Gibt es historisch nachgebaute Panzer?

Ja, die gibt es. Am häufigsten sind japanische, amerikanische oder deutsche Modelle, die dann sogar eigene Namen haben wie beispielsweise Leopard, Königstiger oder Walker Bulldog.

Bildquelle: pixabay.com / Karl-Heinz Büttner

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte