Fuxtec Bollerwagen
Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020

Unsere Vorgehensweise

15Analysierte Produkte

16Stunden investiert

3Studien recherchiert

60Kommentare gesammelt

Der Kult des Bollerwagens begleitet uns geschichtlich schon seit langer Zeit. Früher transportierte man mit dem Wagen Holz oder Gemüse zum Wochenmarkt, heute findet er im Alltag und auf Ausflügen seinen Platz. Ob man aufgrund eines Ausfluges viel transportieren muss, um am Strand beispielsweise alles Wichtige dabei zu haben oder ob man Wandern geht, und somit die Möglichkeit hat den müden Kindern eine Ruhephase zu gönnen, der Bollerwagen eignet sich für jeden.

Mit unserem großen Fuxtec Bollerwagen Test 2023 wollen wir dabei helfen, die für dich beste Wahl zu treffen. Wir haben verschiedene Modelle von Fuxtec Bollerwagen miteinander verglichen und geschaut für welche Einsätze sie sich besonders eignen, um dich bei der Entscheidung best möglichst zu unterstützen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Bollerwagen von Fuxtec sind aufgrund ihres Aufbaus sehr praktische Wagen. Sie werden vormontiert geliefert, sodass keine lästige Montage anfällt und der Wagen sofort einsatzbereit ist. Sie lassen sich auch mit einem Handgriff wieder zusammenklappen, wodurch sie wunderbar im Auto transportiert werden können und einfach zu verstauen sind.
  • Die Modelle von Fuxtex sind aus robustem Stahl und werden qualitativ hochwertig bis ins kleinste Detail verarbeitet. Wichtige Elemente wie ein UV-schützendes Sonnendach oder eine Hecktasche für mehr Ladekapazität, sind bei fast allen Modellen dabei. Wenn nicht, kann man sich entsprechendes Zubehör kaufen, um den Bollerwagen etwas zu erweitern.
  • Die Bodeneinlagen der Bollerwagen sind mit Schaumstoff gepolstert und auch die Querstangen verfügen über einen Polsterschutz, sodass der Transport von Kindern möglichst komfortabel ist und kein Risiko besteht, dass sie sich weh tun könnten.  Das zertifizierte Modell CT500 wurde sogar vom TÜV auf Sicherheit geprüft und explizit für Kinder empfohlen.

Fuxtec Bollerwagen Test: Favoriten der Redaktion

Der beste Allrounder-Bollerwagen von Fuxtec

Der Fuxtex Bollerwagen FX-CT700 ist bereits komplett montiert, wodurch eine lästige Montage vermieden wird. Die breiten Räder mit Gummi-Profil sorgen auch auf unebenen Straßen für Stabilität. Der zusätzliche Schiebegriff ermöglicht es dir den Bollerwagen zu ziehen aber auch zu schieben. Das Sonnendach (LSF17) schützt Kinder effektiv vor Sonneneinstrahlung.

Wenn du gerne längere Ausflüge in der Stadt oder im Wald machst, dann ist dieses Modell von Fuxtec genau das Richtige für dich. Die ausgewählten Reifen bieten einen sehr hohen Dämpfungskomfort und unterstützen die Fahrstabilität, sodass dein Kind höchsten Komfort genießen kann.

Der beste Gelände-Bollerwagen von Fuxtec

Der Fuxtec Bollerwagen JW-76C ist mit seiner zweifachen Frontbremse und Lenkdeichsel besonders geländegängig. Letzteres erhöht die Manövrierfähigkeiten auch in schweren Geländen. Auch dieser Bollerwagen eignet sich wunderbar für den Transport von Kindern.

Dieses Modell  ist optimal für dich, wenn du den Bollerwagen gerne für Urlaube am Strand nutzen möchtest. Durch die Lenkdeichsel ist eine äußerst hohe Wendigkeit auf unebenen und losen Untergründen gegeben.

Der beste Premium-Bollerwagen von Fuxtec

Der Fuxtec Bollerwagen CT800 ist zusammen klappbar, hat eine Vorder- und Hinterrad-Bremse, Schiebebügel und auch ein UV-geschütztes Sonnendach. Dieses Modell ist durch seinen Polsterschutz an sämtlichen Querstangen und durch seine schaumstoffgepolsterte Bodeneinlage besonders für den Kindertransport geeignet.

Dieser Bollerwagen überzeugt dich mit zusätzlichem Stauraum, da sich eine einklappbare Innenraumverlängerung in das Modell integriert ist, so hast du genügend Platz für dein Kind und alles was auf einem Ausflug nicht fehlen darf.

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Dies ist der meistverkaufte Bollerwagen der CT-Serie. Er hat eine doppelte Vorderbremse, ein UV-geschütztes Sonnenverdeck, eine große Hecktasche und eine Teleskopstange. Der CT500 faltbare Bollerwagen mit Chromrädern auf Gummireifen ist für Kinder geeignet, da er der einzige Bollerwagen mit GS-Gütesiegel ist.. Die Teleskopstange kann zum Ziehen oder im zusammengeklappten Zustand verwendet werden. Außerdem gibt es eine schaumstoffgepolsterte Bodeneinlage und alle Querstangen haben einen Polsterschutz für den Transport von Kindern. Dieser Wagen ist stabil, wenn er zusammengeklappt ist, und trotzdem nur 15 cm breit; komplett montiert: auspacken, aufklappen und losfahren. Optionales Zubehör erhältlich: Regenhaube, Sitzgurte, Luftkissenmatten

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Der faltbare Handkarren ct700 ist das Spitzenprodukt der ct-Serie. Er hat eine Vorder- und Hinterbremse, ein UV-geschütztes Sonnendach und einen hinteren Schiebebügel. Die verchromten Räder auf Gummireifen machen ihn kindertauglich. Die Teleskopstange kann zum Ziehen oder im zusammengeklappten Zustand verwendet werden. Optionales Zubehör: Regenhaube, Sicherheitsgurte, Luftkissenmatten, schaumstoffgepolsterte Bodeneinlage, alle Querstangen mit Polsterschutz für den Kindertransport stabiler Stand im zusammengeklappten Zustand und trotzdem nur 15cm breit; komplett montiert: auspacken, aufklappen und losfahren

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Der fx-ctl900 faltbare Bollerwagen von Fuxtec ist perfekt für alle, die eine kleine Extrahilfe beim Transportieren von Dingen brauchen. Der große Innenraum ermöglicht ein noch größeres Transportvolumen und bietet viel Platz für die Kleinen und ist daher für die ganze Familie (Kind und Kinder) geeignet. Der fx-ctl900 verfügt über eine klassische Deichsel (die diesen Wagen zu einem echten Bollerwagen macht) und einen Schiebebügel mit einem optisch auffälligen Kunstlederbezug inklusive: Hecktasche inkl. Schuhfach, Schutzhülle, Kühltasche, einzeln abnehmbare Räder, Aluminiumrahmen optionales Zubehör: Taschenhalter, Handyhalter, Diebstahlsicherung

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Der fx-ctl900 faltbare Bollerwagen von Fuxtec ist eine vielseitige und stilvolle Art, dein Hab und Gut zu transportieren. Der große Innenraum bietet viel Platz für die Kleinen und ist daher für die ganze Familie (Kind und Kinder) geeignet. Der fx-ctl900 verfügt über eine klassische Deichsel (die diesen Wagen zu einem echten Bollerwagen macht) und einen Schiebebügel mit einem optisch auffälligen Kunstlederbezug inklusive: Hecktasche inkl. Schuhfach, Schutzhülle, Kühltasche, einzeln abnehmbare Räder, Aluminiumrahmen optionales Zubehör: Taschenhalter, Handyhalter, Diebstahlsicherung

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Der fx-ctl900 faltbare Bollerwagen von Fuxtec ist perfekt für alle, die ein wenig zusätzliche Hilfe bei der Fortbewegung brauchen. Mit seinem großen Innenraum kann der fx-ctl900 auch größere Transportmengen aufnehmen und bietet viel Platz für die Kleinen und ist daher für die ganze Familie (Kind und Kinder) geeignet. Der fx-ctl900 verfügt über eine klassische Deichsel (die diesen Wagen zu einem echten Bollerwagen macht) und einen Schiebebügel mit einem optisch auffälligen Kunstlederbezug inklusive: Hecktasche inkl. Schuhfach, Schutzhülle, Kühltasche, einzeln abnehmbare Räder, Aluminiumrahmen optionales Zubehör: Taschenhalter, Handyhalter, Diebstahlsicherung

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Die kompakte fuxtec-Klappkarren-Serie ist das perfekte Zubehör für dein Zuhause oder dein Geschäft. Das Schloss ist durch einen individuell einstellbaren 3-Zahlen-Code gesichert, sodass du sicher sein kannst, dass deine Sachen sicher sind. Das Stahlseil kann bis zu 1 m lang ausgezogen werden, damit du deine Sachen leicht transportieren kannst. Das Schloss ist denkbar einfach und platzsparend zu verstauen, was es zu einer tollen Option für alle macht, die Platz sparen wollen. Als optionales Zubehör sind Sitzgurte, Luftkissenmatten und ein Regenschutz erhältlich.

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Du suchst nach einer Möglichkeit, deine Kleinen vor der Sonne und lästigen Insekten zu schützen? Dann ist unsere Trolley-Abdeckung der Serie ct-500 genau das Richtige für dich. Diese Abdeckung reduziert die Sonneneinstrahlung um bis zu 60 % und schützt so vor schädlichen Fliegen und den daraus resultierenden gefährlichen Stichen und Bissen. Das luftdurchlässige Design sorgt für Belüftung, während die zusätzliche Aussparung den Trolleygriff aufnimmt. Für ein einfaches Be- und Entladen lässt sich das Mückennetz auf einer Seite mit dem mitgelieferten Reißverschluss öffnen.

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Suchst du nach einem Sitzbezug, der deinen Bollerwagen CT700 von anderen unterscheidet? Dann ist unser grauer Sitzbezug genau das Richtige für dich. Dieser stilvolle Bezug ist aus strapazierfähigem Stoff gefertigt, der leicht zu reinigen und zu pflegen ist. Das schlichte Design mit der kontrastierenden schwarzen Zierleiste zieht garantiert alle Blicke auf sich. Egal, ob du mit deinem Wagen auf der Straße spazieren gehst oder ihn zum Einkaufen benutzt, dieser Sitzbezug verleiht deinem Fahrzeug einen Hauch von Klasse und Persönlichkeit.

Fuxtec Fuxtec Bollerwagen

Dieser Bollerwagen ist perfekt für alle, die beim Bewegen schwerer Gegenstände ein wenig Unterstützung brauchen. Der Schiebebügel erleichtert das Manövrieren, und die braune Farbe passt zu jedem Raum. Das Modell ctl900 kann bis zu 900 Pfund tragen und ist damit sowohl für den privaten als auch für den gewerblichen Einsatz geeignet.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Kauf- und Bewertungskriterien für Fuxtec Bollerwagen

Anhand folgender Auflistung erkennst du welche Aspekte bei der Wahl für den perfekten Fuxtec Bollerwagen dir helfen können.

Die Kriterien, mit deren Hilfe du den Fuxtec Bollerwagen miteinander vergleichen kannst, umfassen:

In den kommenden Absätzen erklären wir dir, worauf es bei den einzelnen Kriterien ankommt.

Eigengewicht & Ladegewicht

Da der Bollerwagen auch meist mit in den Urlaub oder mit auf Ausflüge genommen wird, ist ein geringes Eigengewicht besonders von Vorteil. Das Transportieren wird einem so einfach wie möglich gemacht. Die meisten Bollerwagen wiegen zwischen 10 und 15 kg.

Das Ladegewicht ist einer der wichtigsten Faktoren. Denn neben dem Kind, finden meist etliche Dinge ihren Platz wieder, die bei dem Ausflug mit dem Kind nicht fehlen dürfen.

Die Bollerwagen von Fuxtec wiegen zwischen 12 und 15 kg. Mit ihrem geringem Gewicht verfügen sie trotzdem alle über ein maximales Zuladungsgewicht von 75 kg.

Sicherheit

Da du zum größten Teil dein Kind mit dem Bollerwagen transportieren möchtest, ist es besonders wichtig auf einige Merkmale zu achten, die die Sicherheit deines Kindes gewährleisten. Denn es bestehen Gefahren, wie dass der Bollerwagen zusammenklappt und das Kind einklemmt oder der Bollerwagen auf holpriger Strecke ins Schwanken kommt und das Kind herausfallen kann. Für zusätzliche Sicherheit sorgt die  Feststellbremse, die den Bollerwagen vor dem Wegrollen hindert.

Wusstest du, dass dein Bollerwagen bei Dunkelheit beleuchtet sein muss?

Bei Dunkelheit muss dein Bollerwagen beleuchtet sein. § 17 StVO Absatz 5: besagt: „Wer zu Fuß geht und einachsige Zug- oder Arbeitsmaschinen an Holmen oder Handfahrzeuge mitführt, hat mindestens eine nach vorn und hinten gut sichtbare, nicht blendende Leuchte mit weißem Licht auf der linken Seite anzubringen oder zu tragen.“ Quelle: https://dejure.org/gesetze/StVO/17.html

Achte darauf, ob der Bollerwagen tatsächlich für den Transport von Kinder geeignet ist, dafür muss dieser äußerst stabil sein und sollte hohe Seitenwände haben. Außerdem solltest du auf das Material achten, sodass diese aus Schadstoff freiem Material besteht.

Einige der Bollerwagen von Fuxtec sind vom TÜV geprüft und somit auch für den Kindertransport zertifiziert. Auch andere können für den Transport von Kindern verwendet werden, dann sollte man aber auf die genannten Sicherheitsmerkmale achten, da manche Bollerwagen eher für den Transport von beispielsweise Gartengeräten oder Grill-Utensilien gedacht sind.

Montage

Da der Bollerwagen oft für Ausflüge oder den Urlaub genutzt wird, sollte der Auf- und Abbau so einfach wie möglich sein. Bollerwagen, die zusammen klappbar sind eignen sich daher besonders gut.

Zusammenklappt nehmen sie kaum Stauraum weg, passen in jeden Kofferraum und müssen nicht mühselig geschleppt werden.

Der schnelle Aufbau ist einer der Stärken von Fuxtec. Alle Modelle sind vormontiert und sind daher sofort einsatzbereit. Genauso schnell kann die Fuxtec Modell mit einem Handgriff zusammenklappen, um diese zu verstauen.

Dach

Falls der Ausflug über mehrere Stunden geht oder man über den Tag an einem Platz verweilt, sollte auf jeden Fall ein Dach montiert werden, um Kinder vor eventueller Sonneneinstrahlung zu schützen. Auch vor Regenschauern wird das Kind so geschützt.

Alle Fuxtec Bollerwagen verfügen über ein Sonnendach mit UV-Schutz. Optional kann man sich noch einen Regenschutz und Insektenschutz kaufen, um sein Kind vor weiteren ungewünschten Aspekten zu schützen.

Farbe

Einfaches Design & Unifarben

Die Bollerwagen von Fuxtec werden alle in Unifarben angeboten. Muster gibt es nicht, das Design ist einfach und klassisch. Auf dieses Konzept ist auch die Auswahl der Farben gemünzt. Für Diejenigen, die es ganz schlicht mögen, gibt es die Wahl zwischen grau und braun. Für die Farbenfrohen unter uns gibt es noch Farben wie purpur, rot und türkis.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Fuxtec Bollerwagen kaufst

Was ist das Besondere an einem Fuxtec Bollerwagen?

Der Bollerwagen von Fuxtex ist kein herkömmlicher Bollerwagen, sondern ausdrücklich für die Beförderung von Kindern vom TÜV Süd zertifiziert. Neben denen die ausdrücklich für Kinder bestimmt, gibt es auch noch Bollerwagen, die als Alltagshilfe dienen, indem man eine größere Last hinter sich herziehen kann.

Fuxtec Bollerwagen-1

Bollerwagen sind ideale Begleiter für jegliche Art von Familienausflügen.
(Bildquelle: unsplash.com / Jessica Rockowitz)

Alle Modelle bestehen aus robustem Stahl, wodurch die Standfähigkeit unterstützt wird und das Risiko eines Umkippens reduziert wird. Die meisten Modelle verfügen über praktische Außentasche, die zusätzlichen Stauraum bieten und alle Modelle können optional mit Kühltaschen bestückt werden.

Da die Bollerwagen von Fuxtec schon vormontiert geliefert werden, sind sie sofort einsatzbereit und man muss sich keine Montageanleitungen durchlesen. Der Fuxtec kann in wenigen Zügen ausklappt werden und lässt sich noch schneller zusammenklappen, wodurch er zu einer geschätzten Unterstützung im Alltag wird.

Was unterscheidet Fuxtec von anderen Herstellern?

Fuxtex hat seine eigene Werkstatt in Deutschland und repariert daher eure Fuxtec-Geräte schnell und verlässlich. Ersatzteile oder Zubehör sind immer verfügbar, um geschädigte Teile des Bollerwagens zu ersetzen oder um diesen zu erweitern. Falls ihr mal Fragen haben solltet, hilft der Kundenservice schnell und zuverlässig.

Einige Geräte wurden auf Sicherheit vom TÜV geprüft und sind zertifiziert. Der Käuferschutz sorgt für einen risikolosenEinkauf dank der Trustee Shop Zertifizierung. Deine Einkäufe werden innerhalb 24 Stunden nach Zahlungseingang direkt zu dir nach Hause versandt.

Fuxtec beschränkt sich auf das Wichtige.

Es werden Kosten vermieden, die dem Kunden keinen Vorteil bieten. So wird sich nur auf die Qualität und nicht auf kostenintensive Kampagnen und Werbungen fokussiert. Qualität und Sicherheit stehen im Fokus und werden stets an die Wünsche der Kunden angepasst.

Produkte von Fuxtec wurden durchweg mit Bestnoten versehen und sind Europaweit vertreten.

Welche Modelle gibt es von Fuxtec Bollerwagen?

Grundsätzlich kannst du bei Fuxtec Bollerwagen zwischen folgenden Modellen entscheiden:

  • CT350
  • JW76C
  • CT500
  • CT700
  • CT800 & CT850

Um deine Wahl anhand dieser Unterscheidung besser treffen zu können, werden dir nun die Modelle mit ihren jeweiligen Vor- und Nachteilen aufgelistet.

Was zeichnet den Fuxtex Bollerwagen CT350 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Modell CT350 von Fuxtec eignet sich wunderbar als Einstieg. Er überzeugt mit seinem geringen Gewicht von 12,4 kg. Der Bollerwagen eignet sich für jegliche Art von unebenen Boden und die breiten Reifen ermöglichen eine einfache Handhabung, ob auf Rasenflächen oder am Strand.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Breitreifen
  • Geländegängig
Nachteile
  • Kein Schiebegriff
  • Keine Innenraum-Verlängerung
  • Kein Lenkdeichsel

Was zeichnet den Fuxtex Bollerwagen JW76C aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Modell JW76C ist eine Weiterentwicklung des Modells CT350 und wiegt nur 12  kg. Im Gegensatz zu seinem Vorgänger verfügt dieser Bollerwagen ebenso über eine Teleskopführungsstange und eine Lenkdeichsel. Daher verfügt eher über eine größere Wendigkeit und eignet sich super für Strand-Urlaube.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Lenkdeichsel
  • Breitreifen
Nachteile
  • Kein Schiebegriff
  • Keine Innenraum-Verlängerung
  • Kein Insektenschutz erhältlich

Was zeichnet den Fuxtex Bollerwagen CT500 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Modell CT500 wiegt 13,5 kg und hat Vollprofilreifen aus Gummi, welche besonders weich sind und daher sehr komfortabel sind. Der etwas luxioröser Bollerwagen sieht durch die Chromefelgen sehr schick aus. Seine Reifen sind eher für einen festen Untergrund gedacht. Bei optimalen Untergrund, wie asphaltierte Wege, bietet der Bollerwagen hohen Dämpgungskomfort und Fahrstabilität. Wodurch er sich auch für längere Ausflüge mit den Kindern eignet.

Vorteile
  • Teleskopführungstange
  • Hecktasche
  • Zusätzliches Zubehör erhältlich
Nachteile
  • Schiebegriff
  • Innenraum-Verlängerung
  • Breitreifen

Was zeichnet den Fuxtex Bollerwagen CT700 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Das Modell CT700 wiegt 13,7 kg und ist dem Modell CT500 sehr ähnlich, jedoch muss die Hecktasche separat gekauft werden. Dafür verfügt dieses Modell über eine weitere Hinterrad-Bremse, die für noch mehr Kontrolle und Sicherheit sorgt. Auch ein verstellbarer Schiebegriff ist bei diesem Modell vorhanden. Die Höhe ist in 10 Stufen einstellbar – von 47 cm bis 100 cm.

Vorteile
  • Komfortable Reifen
  • Sonnendach mit UV-Schutz
  • Schiebegriff
Nachteile
  • Keine Breitreifen
  • Keine Innenraum-Verlängerung
  • Hecktasche optional

Was zeichnet den Fuxtex Bollerwagen CT800 & CT850 aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?

Beides sind Premium-Modelle, die sich nur in wenigen Aspekten unterscheiden. Zum einem hat der CT850 alle Farben zur Auswahl, der CT800 Bollerwagen ist nur in grau, braun und türkis erhältlich. Außerdem hat der CT850 noch bessere Reifen als sein Vorgänger. Vollprofilreifen aus Gummi wurden hier durch Komfort-Gummi- Reifen, die einzelnd mit PU-Verschäumung gefedert sind, ersetzt.

Der Premiumwagen ist daher ein optimaler Begleiter für ausgiebige Ausflüge. Die Reifen ermöglichen dem Kind ein komfortables Fahrerlebnis. Auch diese beiden Modelle eignen sich am besten für feste Untergründe – also perfekt für die Stadt oder den Park.

Vorteile
  • Innenraum-Verlängerung
  • Schiebegriff
  • Teleskopführungsstange
Nachteile
  • Hohes Gewicht
  • Keine Breitreifen

Für wen sind Fuxtec Bollerwagen geeignet?

Bollerwagen sind grundsätzlich für jeden geeignet. Sie dienen nicht nur als Spielzeug für Kinder oder als Transportmittel der Kinder, sie finden auch viele andere Anwendungen im Alltag.

Ganz klassisch kennt man den Bollerwagen als Unterstützung bei Ausflügen für die Kinder. Alles wichtige kann einfach in dem Bollerwagen verstaut werden, ohne Taschen schleppen zu müssen. Sind die Kinder irgendwann müde, so können auch sie sich in den Bollerwagen setzen und der Ausflug kann weiter gehen.

Fuxtec Bollerwagen-2

Nicht immer befindet man sich mit dem Bollerwagen auf einem ebenen Weg, daher sollte dieser besonders stabil sein, um den Kindern auch auf holprigen Gelände den gewünschten Halt zu geben
(Bildquelle: pixabay.com / pamiexclusivtravel)

Ob mit Kindern oder ohne, der Bollerwagen eignet sich auch optimal für Unternehmungen wie ein schönes Picknick an einem besonderen Ort. Tisch, Stühle und Versorgung können so einfach mit dem Bollerwagen transportiert werden.

Besonders beliebt ist der Bollerwagen auch zum Vatertag oder anderen Festen, mit einbaubaren Kühltaschen kann Bier, Grillfleisch und Klappstühle einfach von A nach B gebracht werden.

Der Bollerwagen findet auch in vielen alltäglichen Situationen seinen Platz wieder. Ob es um den Einkauf schwerer Getränkekisten mitten in der Stadt geht oder seine Gartengeräte im Garten ordentlich zu verstauen und jedes Mal bei der Arbeit alles zusammen vor Ort zu haben.

Was kostet ein Fuxtec Bollerwagen?

Die Bollerwagen kosten zwischen 120 € und 250 €. Je nach Merkmalsausprägung variiert der Preis natürlich.

Hier findest du eine Übersicht der Kosten der gängigen Modelle:

Modell Funktion Kosten
CT350 Einstiegsmodell fürs Gelände (auch für den Strand geeignet) ab 120 €
JW76C Geländegängiger Bollerwagen mit hoher Wendigkeit (auch für den Strand geeignet) ab 130 €
CT500 Eignet sich für Spaziergänge im Wald oder in der Stadt ab 140 €
CT700  Eignet sich für Spaziergänge im Wald oder in der Stadt (noch mehr Kontrolle und Sicherheit) ab 170 €
CT800 Premiumwagen für lange Ausflüge ab 200 €
CT850 Premiumwagen für lange Ausflüge mit Komfort-Gummi-Reifen und Federung ab 250 €

Wo kann ich einen Fuxtec Bollerwagen kaufen?

Auf der Website von Fuxtec selbst kannst du deinen Bollerwagen kaufen. Diese ist recht gut strukturiert, sodass die Seite auch über eine Vergleichstabelle ihrer Bollerwagen-Modelle verfügt. Ist dir ein bestimmtes Merkmal besonders wichtig, findest du anhand der Tabelle direkt den richtigen Bollerwagen, ohne stundenlang zu suchen.

Möchtest du dich nach anderen Anbieter umschauen, kannst du auf folgende Seiten zurückgreifen:

  • idealo.de
  • ebay-kleinanzeigen.de
  • amazon.de
  • bollerwagen.com

Welche Alternativen gibt es zu einem Fuxtec Bollerwagen?

Alternativen gibt es viele. Die reichen von dem klassischen alten Holzbollerwagen bis über neue moderne Varianten, die auch zusammenklappbar sind aber weniger stabil als die Holzvariante.

Beide Varianten haben ihre Vor- und Nachteile. Auch wenn das klassische Holzmodell mit einer besonders langen Lebensdauer überzeugt und viel schöner ist, findet die moderne Variante jedoch immer häufiger ihren Platz in unserem Alltag, da man diese Modelle aufgrund ihres Aufbaus zusammenfalten kann und überall mit hinnehmen kann.

Fuxtec Bollerwagen-3

Jeder kennt die Holzbollerwagen von damals, heute sind die Bollerwagen komplett anderes strukturiert, sodass man sie zusammenfalten kann und diese überall mit hintransportieren kann
(Bildquelle: pixabay.com / blickpixel)

Auch in puncto Sicherheit und Ladungsgewicht entwickeln sich die Bollerwagen immer weiter. Auch die Sicherheit und der Komfort wird weiter optimiert, um den Kindern ein möglichst sicheres und komfortables Fahrerlebnis zu ermöglichen.

Daher beschränken wir uns bei den Alternativen auf moderne Varianten, die dem Fuxtec Bollerwagen ähneln.

  • Bollerwagen von Pinolino sind auch besonders platzsparend. Sie verfügen über eine Feststellbremse, Sonnendach, Tragetaschen wie Hecktaschen. Der Bollerwagen kann mit wenigen Handgriffen verstaut werden und kann auch mit sehr leichten Modellen überzeugen. Pinolino stellt viele Produkte für Kinder her und gewähren Mitgliedern eine 10-jährige Garantie.
  • Bollerwagen von Hauch haben ein kinderfreundliches Design. Sie haben gute breite Reifen, die für die gewünschte Stabilität und Sicherheit sorgen, haben aber negative Auswirkungen auf das Gewicht des Wagens.
  • Bollerwagen von Sekey sind im Verhältnis sehr preisgünstig. Viele der Modelle liegen bei weit unter 100 €. Ein angenehmes Merkmal ist, dass Teleskopstange immer griffbereit bleibt, sodass man sich nicht jedes Mal bücken muss.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Fuxtec Bollerwagen

Gibt es Ersatzteile für den Fuxtec Bollerwagen?

Für den Bollerwagen von Fuxtec gibt es alle erdenkliche Ersatzteile und Zubehör. Jedoch solltest du auf die Beschreibung des Modells achten, ob das gewünschte Zubehör auch passend für dein Modell ist. Denn für manche Modelle gibt es beispielsweise keinen Moskito-Schutz, das heißt du würdest dann einen unpassenden bestellen.

Denk daran, dass wenn du auch zu den Abendstunden mit dem Bollerwagen unterwegs bist, diesen mit den gesetzlich geforderten Lichtern auszustatten.

Fuxtec bietet unter anderem diese Möglichkeiten euren Bollerwagen zu erweitern oder kaputte Teile auszutauschen: Frontlicht, Rücklicht, Anschnallgurt, Regenschutz, Getränkehalter, Hecktasche, Bollerwagenmatte, Kühltasche, Picknickdecke, Picknickkorb, Stoff Bezug für den Bollerwagen und so weiter.

Welche Produkte bietet Fuxtec sonst noch an?

Fuxtec bietet viele Produkte an, die alle im Zusammenhang mit dem Gartenbereich stehen. Ob Gartengeräte, Schutzkleidung oder Artikel aus dem Heim & Freizeit Bereich, Fuxtec lässt in diesem Bereich keine Wünsche offen.

In dieser Tabelle findet ihr eine kleine Übersicht über die Produkte, die Fuxtex anbietet.

Bereich Produkte
Gartengeräte Rasenmäher, Heckenscheren, Erdbohrer, Wippkreissägen, Stromerzeuger, Laubbläser, Kettensägen, Rasenpflege, Kehrmaschinen, Äxte, Rasentrimmer usw.
Heim + Freizeit Bollerwagen, Picknick, Diesel- und Gasheizer, Aschesauger, Fanartikel
Gartenpflege Wasser-, Teich- und Tauchpumpen, Bewässerung, Gartenscheren, Gerätewagen/Transportmittel, Rasensamen
Schutzausrüstung Anhängerplanen, Gehörschutz, Schutzbrillen, Handschuhe, Kleidung, Forsthelm, Kopf- und Gesichtsschutz, Schnittschutzhose usw.
Zubehör Forstzubehör, Öle, Zubehör für die jeweiligen Artikel
Ersatzteile Ersatzteile für die jeweiligen Artikel

Welche Garantie erhalte ich auf meinen Fuxtec Bollerwagen?

Falls du an deinem Artikel einen Herstellungsfehler auffinden solltest oder er in seiner Benutzung eingeschränkt ist, hast du auf alle Artikel als Kunde 24 Monate Gewährleistung. Um die Gewährleistung zu beanspruchen, reicht die Rechnung aus.

Für gewerbliche Zwecke ist die Gewährleistung auf 12 Monate reduziert.

Wie reinige ich meinen Bollerwagen von Fuxtec?

Auch wenn man im Internet häufig auf Beschreibungen trifft, die behaupten, dass man den Stoffbezug waschen könne, weist der Hersteller eigentlich darauf hin, dass dieser nicht waschmaschinenfest ist.

Der Stoff ist natürlich abnehmbar, jedoch sollte man ihn nicht mit der Waschmaschine waschen. Der Hersteller empfiehlt diesen mit Wasser und milder Seife von der Hand zu waschen.

Wie baue ich den Fuxtec Bollerwagen auf?

Fragst du dich, wie man die Bollerwagen von Fuxtec montiert? In diesem Video siehst du, wie man den Bollerwagen CT700 aufbaut.

Auf YouTube findest du zu jedem Modell ein passendes Video, indem dir der Aufbau erklärt wird.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Handwagen

[2] https://dejure.org/gesetze/StVO/17.html

[3] https://www.fuxtec.de/heim-freizeit/bollerwagen/#Vergleichstabelle

[4] https://www.youtube.com/watch?v=APSXJHwToEw&t=497s

[5] https://www.stern.de/gesundheit/tuev-test-krebserreger-in-gummiprodukten-3426442.html

Bildquelle: Pipe/ flickr.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte