
Unsere Vorgehensweise
Du denkst vielleicht, dass Häkelnadeln nur für Großmütter sind, aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Häkeln ist ein Handwerk, das für jeden geeignet ist, mit Mustern und Ideen für jeden Geschmack. Weil es einfach ist, Spaß macht und unsere körperlichen und geistigen Fähigkeiten verbessert. Außerdem ist es eine kostengünstige und nachhaltige Art, unsere Garderobe zu erweitern oder unser Zuhause zu dekorieren.
Es ist an der Zeit, eine echte Häklerin zu werden. Wenn du dich für ein Garn und ein Muster entschieden hast, ist es an der Zeit, dich für eine Häkelnadel zu entscheiden. Unterschätze diese Entscheidung nicht, denn die Wahl der richtigen Häkelnadeln kann das Endergebnis deiner Arbeit beeinflussen.
Das Wichtigste in Kürze
- Wenn der Faden leicht durch die Nadel gleitet, können wir auch leicht weben, und das Material, aus dem sie hergestellt sind, hat viel damit zu tun. Stahl, Aluminium und Holz sind einige der Materialien, und jedes von ihnen ist für eine Art des Strickens geeignet.
- Um die besten Häkelnadeln zu wählen, musst du die Dicke des Garns oder der Wolle berücksichtigen. Auf dem Etikett des Garnknäuels gibt uns der Hersteller eine Empfehlung, welche wir verwenden sollten, ohne dabei die Art der Arbeit zu berücksichtigen.
- Es gibt verschiedene Arten von Häkelnadeln, je nachdem, welche Art von Arbeit du verrichten willst. Für filigrane Arbeiten mit hohem Detailgrad ist eine kurze und feine Nadel am besten geeignet. Wir erklären sie ausführlich in unseren Kaufkriterien.
Häkelnadeln Test: Die besten Produkte im Vergleich
Wir wissen, dass es schwierig sein kann, qualitativ gute Häkelnadeln zu einem erschwinglichen Preis auszuwählen. Aber es ist nicht unmöglich. Hier findest du eine Auswahl der besten Häkelnadeln. Wir wollten aber noch einen Schritt weiter gehen und erraten, wofür du sie verwenden wirst.
Totofy Haekelnadeln
Entdecke das ultimative Häkelnadel-Set von Totofy, das perfekte Zubehör für deine kreativen Projekte. Dieses umfangreiche Paket beinhaltet 14 Häkelhaken in unterschiedlichen Größen von 2,0 mm bis 10 mm, 10 Maschenmarkierer, 9 Nähnadeln, ein Maßband und eine praktische Tragetasche. Genieße die Vielfalt der 14 verschiedenen Größen, mit denen du deiner Fantasie freien Lauf lassen und die passende Nadel für jedes Projekt finden kannst – von Schals und Handschuhen bis hin zu Decken und Haustierkleidung.
Bcmrun Haekelnadeln
Die unterschiedlichen Häkelhakengrößen decken den Bereich von 2 mm bis 10 mm ab und eignen sich so für verschiedenste Projekte: von feinen Spitzen und Kunststricken bis zu großzügigen Decken und Schals. Ob du Anfänger oder Profi bist, mit dem BCMRUN Häkelnadel-Set triffst du immer die richtige Wahl.
Transplant Haekelnadeln
Schluss mit müden Händen und verspannten Muskeln. Die ergonomischen Griffe des Transplant Häkelnadel-Sets sorgen für einen angenehmen und festen Halt, und das hochwertige Material verhindert Kratzer und unschöne Abnutzungserscheinungen. Nutze den Griff sogar als kleine Taschenlampe und profitiere von weiteren praktischen Zubehörteilen, die dir das Häkeln erleichtern.
Knitpro Haekelnadeln
Das KnitPro Häkelnadel-Set wird in einer edlen, durchsichtigen Vinyltasche geliefert, in der Du Deine wertvollen Häkelnadeln und Kabel jederzeit übersichtlich sortieren und sicher aufbewahren kannst. Ob für Dich selbst oder als liebevolles Geschenk für einen Häkel-Fan – dieses Set ist ein absoluter Hingucker und ein Must-have für jede Häkelliebhaberin und jeden Häkelliebhaber.
Kaufberatung: Was du über Häkelnadeln wissen solltest
Zunächst einmal schauen wir uns das Äußere an. Ein Set aus rosa oder handverzierten Häkelnadeln kann ein echter Hingucker sein. Aber wir sollten nicht leichtsinnig sein und denken, dass nur ästhetische Aspekte wichtig sind. Ja, ja, wir reden immer noch über Häkelnadeln.
Wir haben eine Liste mit all den Aspekten erstellt, die du beachten solltest, bevor du die Häkelnadeln in deinen Einkaufswagen legst. Lies weiter und du wirst zum Häkelnadelexperten.
Aus welchen Teilen besteht eine Häkelnadel?
- Haken oder Spitze: Das ist der Teil, mit dem wir das Garn aufnehmen und die verschiedenen Maschen machen. In der Spitze sind einige Nadeln mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet, damit du die Maschen im dunklen Garn besser sehen kannst.
- Hals: Durch den Hals gleitet der Faden in den Arbeitsbereich. Der Hals verhindert, dass sich der Faden verknotet oder verheddert.
- Arbeitsbereich: Der Durchmesser dieses Bereichs bestimmt die Dicke des Stichs. Das bedeutet, dass eine Nadel Nr. 8 in diesem Bereich einen Durchmesser von 8 mm hat und eine Nadel Nr. 5 einen Durchmesser von 5 mm.
- Griff: Wir halten die Nadel mit dem Zeigefinger und Daumen der dominanten Hand, mit dem Ringfinger führen wir den Faden.
- Rücken oder Griff: Der Rücken bestimmt die Länge der Nadel. Der Griff kann aus verschiedenen Materialien, Farben und Längen bestehen.
Wie stickt man mit Häkelnadeln?
Es ist sehr einfach, aber wenn du Zweifel hast, wie du anfangen sollst oder wie du eine Masche stricken sollst, gibt es viele Anleitungen im Internet, die uns durch den Prozess führen können.
Einige Grundstiche, mit denen du anfangen solltest, sind: einfache und halbe Häkelmasche, li, halbe li, Schlupfmasche und Zwergenstich.
Welche Nadeln sollte ich zum Lernen verwenden?
Aluminiumnadeln gleiten am besten, wenn man enge Maschen arbeitet. Für einen lockeren Stich kommen andere Materialien ins Spiel, aber das Wichtigste ist, dass du versuchst, diejenigen auszuwählen, die sich deiner Hand und deiner Arbeitsweise anpassen.
Warum einen Satz Häkelnadeln kaufen?
Diese Sets enthalten in der Regel nicht nur Häkelnadeln in verschiedenen Stärken, sondern auch eine Reihe von Zubehörteilen, die dir bei der Arbeit eine große Hilfe sein werden. Schauen wir mal, welches Zubehör normalerweise enthalten ist
- Häkelnadeln in verschiedenen Größen: Auf jeder Nadel sind die Größen am Griff markiert, damit du sie leicht identifizieren und verschiedene Projekte in Angriff nehmen kannst.
- Rundenzähler: Sie helfen uns, die Anzahl der Runden im Auge zu behalten, die wir machen. Ein Zylinder mit einem Loch, in das man das Blatt einführt und die Anzahl der Umdrehungen mit einem kleinen Rad, ähnlich dem einer Uhr, markiert.
- Markierungen: Unverzichtbar, wenn du den Beginn einer Runde oder den Beginn einer Wiederholung markieren willst. Die beliebtesten sind aus buntem Plastik und bunten Sicherheitsnadeln.
- Garnnadeln und Wollnadeln: Sie sind unverzichtbares Zubehör, wenn du verschiedene Stücke zusammenstellst.
- Weiteres Zubehör: Perlennadeln, Maßband oder Schere.
Wie bewahrt man Häkelnadeln auf?
Es gibt Organizer aus Kunststoff, Stoffetuis oder Häkelnadelhalter aus Häkelmaterial. Vielleicht könnte letzteres die erste Aufgabe sein, mit der du dich beschäftigen kannst.
Werden die Häkelnadeln, die wir mit Garn oder Wolle verwenden werden, die gleichen sein?
Wenn wir eine Strandtasche machen wollen, wird es eine sehr durchbrochene Masche sein, aber wenn wir ein Amigurumi stricken wollen, werden wir nach einer engeren Masche suchen.
Welche Vor- und Nachteile hat es, Häkelnadeln zu kaufen und zu üben?
Kaufkriterien
Das Ergebnis deiner Häkelarbeit hängt nicht nur von dem Garn oder der Wolle ab, die du auswählst, von der Art, wie du strickst oder von der Technik, die du anwendest. Auch die Art der Nadel, die du wählst, hat einen großen Einfluss. Damit du keinen Fehler machst, gehen wir die Kriterien durch, die du berücksichtigen solltest:
Typen
In der folgenden Tabelle siehst du, welche Häkelnadel du je nach Garn oder Wolle, mit der du arbeitest, wählen solltest, welche Ergebnisse du erzielen willst und welche Ideen du umsetzen kannst.
Material | Nadeltyp | Ergebnis | Ideen |
---|---|---|---|
Feine Baumwolle | Stahl: die feinsten Nadeln aller verfügbaren Nadelsätze | Perfekt für feine Arbeiten mit hohem Detailgrad | Spitzen und Spitzenbesätze |
Semi-dickes Garn | Aluminium: große Auswahl an Größen | Sie sind perfekt für Anfänger, da das Ergebnis in der Regel von der ersten Kettmasche an gut ist | Taschen, Jacken, Babykleidung oder Amigurumis. |
Dickes Garn | Tunesisch oder afghanisch: Diese Nadeln sind die längsten von allen | Sie können mit einem Garn, mit mehreren Farben oder im Kreis gestrickt werden. Sehr ähnlich dem Ergebnis, das man beim Stricken mit zwei Nadeln erzielen kann | Quilts, Wandteppiche, Decken oder Rundschals. |
Wolle | Wooden Knooking: dicke und leichte Nadeln, die sie sehr geeignet, wenn Sie Schmerzen in den Händen leiden | Das Finish erhalten wir ist ähnlich wie Stricken mit zwei Nadeln | Big Crochet, Decken oder Teppich, um Ihr Haus zu dekorieren. |
Rag | Silikon oder Plastik, aber immer Nummer 10 und aufwärts | Ein gleichmäßiges Gestrick und ein warmer und weicher Griff, da es immer noch Baumwolle ist | Rag loom, Körbe oder Betten für Ihr Haustier. |
Messungen
Die Dicke der Nadel wirkt sich direkt auf die Art und Weise aus, wie die Stiche verdichtet werden. Das gleiche Garn, das mit unterschiedlich dicken Häkelnadeln gestrickt wird, führt zu unterschiedlichen Ergebnissen.
Die Dicke der Nadeln wird auf dem Nadelgriff angezeigt, auf dem wir unseren Finger beim Arbeiten auflegen. Die Nummerierung der in Europa hergestellten Häkelnadeln wird in der Regel in Millimetern angegeben und unterscheidet sich von der in den USA oder Großbritannien verwendeten.
Es ist immer ratsam, eine Probe von 10 Ketten und ein paar Runden zu machen, um die Nadeln zu wechseln, wenn die Masche zu locker oder, im Gegenteil, zu fest ist.
Ausrichten des Hakens
Die Spitze der Nadel ist dafür zuständig, den Faden von außen durchzuziehen. Er wird verwendet, um die Grundstiche zu erstellen, neue Stiche anzubringen, Zu- oder Abnahmen zu machen, bis die Arbeit fertig ist. Überprüfe, ob die Spitze mit der Rückseite der Nadel ausgerichtet ist oder nicht
- Gefüttert: Sie haben in der Regel eine dünnere, spitze Spitze und ragen nicht aus der Rückseite der Nadel heraus.
- Nicht-ausgerichtet: Die Spitze ist stärker abgerundet und ragt durch ihre Neigung aus dem hinteren Teil der Nadel heraus.
Knopfloch am Ende
Wer sagt, dass man beim Häkeln nicht innovativ sein kann? Knooking ist eine der gängigsten Techniken und ist eine Mischung aus Stricken und Häkelnadeln.
Diese Nadeln haben einen Haken an einem Ende und ein Nadelöhr am anderen. Der einzige Unterschied zu den traditionellen Nadeln ist, dass wir bei diesem Öhr eines der Garnenden verknoten. Und ja, die Stiche werden auf die gleiche Art und Weise gemacht.
Die Nadeln, die uns in den Sinn kommen, wenn wir an Häkeln denken, sind die geraden Nadeln, die immer im Knäuel eingehakt werden. Es gibt noch andere Nadeltypen, die weniger bekannt sind, wie z.B. Rundstricknadeln oder Doppelspitznadeln.
Obwohl wir sie wie eine gerade Nadel verwenden können, wird sie speziell zur Herstellung von Rundstrickstücken verwendet, um Nähte und das Zusammenfügen mehrerer Stücke zu vermeiden
- Gerade Nadeln mit Spitze an einem Ende und Anschlag am anderen. Wird verwendet, um flache Strickstücke herzustellen, bei denen wir Maschen stricken, umdrehen und eine neue Runde beginnen.
- Doppelspitzige Rundstricknadeln, die beide mit einem ausziehbaren Kabel verbunden sind. Diese Punkte können dauerhaft am Kabel befestigt werden oder sie können austauschbar sein und wir können verschiedene Nadelgrößen oder Kabellängen austauschen.
Wenn wir große Stücke stricken, ist der Komfort beim Stricken meist ein entscheidender Faktor bei der Wahl der Nadel. Für Häkelanfänger gilt: Je kürzer die Nadel, desto besser.
Die sogenannten tunesischen Häkelnadeln sind ganz gerade, um die Größe der Maschen zu vereinheitlichen und bei größerer Länge die Maschen während des Strickens in ihrem Rücken unterzubringen.
Einspitzige Nadeln | Doppelspitzige Nadeln | Rundstricknadel Kabellänge* |
---|---|---|
18, 20, 25, 30, 33, 35, 40 | 15, 20, 23 | 20, 40, 60, 80, 100, 120, 150 |
*Es gibt Verbindungsstücke, die es ermöglichen, mehrere Kabel zu verbinden, um mehr Länge zu erhalten.
Ergonomie
Wenn wir bequem arbeiten wollen, müssen wir auf die Form und das Material des Griffs achten. Ein griffiges Material wie Silikon oder die Morphologie der Häkelnadeln beeinflussen den Komfort beim Arbeiten.
Du solltest bei deiner Wahl nicht nur auf die Farbe achten oder darauf, ob sie verziert sind.
Preis
Wie du gesehen hast, gibt es auf dem Markt eine große Vielfalt an Häkelnadeln, Qualitäten und Marken. Der Preis für die billigsten liegt bei etwa 4 €, aber wenn wir über Marken wie Clover oder Tulip sprechen, können sie fast dreistellig sein.
Oft ist ein hoher Preis mit einem höheren Qualitätsniveau verbunden. In unseren Empfehlungen haben wir es jedoch geschafft, sehr gute Qualitätsprodukte zu einem vernünftigen Preis anzubieten.
Fazit
Wir wissen, dass es für Strickerinnen und Stricker ein Traum ist, vom Stricken und neuen Maschen zu träumen, aber damit Träume wahr werden, müssen wir die Nadeln finden, um sie zu verwirklichen. Bedenke die Dicke der Nadel, das gewünschte Ergebnis und die Art der Arbeit, die du machen willst. Finde diejenige, die am besten zu deiner Arbeit, aber vor allem zu dir passt.
Wenn du dich auf diese Technik einlässt, wird sie dir angeboren sein. Komfort ist ein Pluspunkt, den du bei jeder Art von Nadel finden kannst. Aber bis dahin kannst du alle Optionen ausprobieren und jeden Stich genießen. Hinter einer einfachen Nadel eröffnet sich eine Welt voller Möglichkeiten.
(Bildquelle: Belchonock: 9683931/ 123rf)