
Jede Kleiderschrank enthält mindestens eine Jeanshose, aber viele vergessen den altbewährten Jeansrock. Dieses Denim Stück kann vielfältig kombiniert werden, ob kurz oder lang, mit der schwarzen Strumpfhose im Winter oder den sexy Mini im Sommer. Der Jeansrock ist nicht nur stylisch in 2018, 2019 oder 2020, sondern kann auch in diesem Jahr wunderbar kombiniert werden.
Jeansröcke sind auch genauso bequem wie ihre zweibeinigen Verwandten, wenn nicht bequemer. Ein Maxi Jeansrock hingegen kann dazu auch sehr gut die eine oder andere Problemzone leicht verstecken. Im folgenden Beitrag werden wir so einige Klassiker an Jeansrock Kombinationen vorstellen, ob der lässige Alltags-Look oder professionel und schick für den Büroalltag. Der Jeansrock ist nun einfach mal ein trendy Allroundtalent.
Das Wichtigste in Kürze
- Der Jeansrock ist ein Allround-Talent unter den Jeansröcken und darf in keinem Kleiderschrank fehlen. Seine langjährige Geschichte, sowie der Zweck von Denim als robuste Arbeitskleidung, verbinden 2 Traditionen miteinander.
- Ob lang, kurz, weit oder schmal. Der Jeansrock kommt in vielen Größen und Formen. Es kann die eine oder Problemzone verstecken und da ist somit für jede Frauenfigur etwas dabei.
- Die Kombination von Jeansröcken ist vielseitiger als du denkst. Wir reden hier von casual zu rockig, lässig und elegant. Die Kombination von diesem Denim Teil nimmt einfach kein Ende.
Herkunft: Wie kam der Jeansrock zustande?
Die Entstehung des Rockes ist eine lange Geschichte, früher getragen von Männern und Frauen, entstand dann endlich der Rock als eine ausschließlich weibliche Tracht im 15. Jahrhundert. Dieser entwickelte sich so, dass der Rock bis 1960 die übliche Kleidung war für Frauen und Hosen nur zwecksbestimmt getragen wurden.
Aber wieso die Jeans und Rock Kombination? Ab 1850 wurde der Denimstoff als ein strapazierfähiger Stoff in der Arbeitskleidung eingesetzt und kombiniert mit der langen und interessanten Wandlung und Geschichte des Rockes, vereint der stylische Jeansrock somit zwei Traditionen.
Hintergründe: Was du über das Kombinieren von Jeansröcken wissen solltest
Was für Jeansrock Kombinationen gibt es?
Style | Jeansrock Form | Beschreibung |
---|---|---|
Young | Latz-Jeansrock | niedlich und rebellisch |
Casual | Mini-Jeansrock | lässig und unaufgeregt in den Tag |
Trendy | A-Linie mit Knopfleiste
Knielanger Jeansrock Midi-Jeansrock |
der Styling Freak (der Stilbruch wird zum Stil) |
Elegant | Mittelanger Bleistiftrock
Dunkle A-Linie Jeansröcke |
professionell und bürotauglich |
Auf die Styling-Tipps für eine gelungene Jeansrock Kombination wird in den weiteren Abschnitten noch etwas näher eingegangen.
Wie wird der Jeansrock nicht zum Stilbruch?
Eine kurze Bomberjacke mit sportlichen Sneakers macht dich eher zum Trendsetter im Frühling.
Luftige Sandalen mit einem lockeren Top geben Dir einen lässigen Style im Sommer, wobei rockige Boots kombiniert mit einer Lederjacke den Jeansrock eher zum Rockklassiker machen. Der Herbst naht und ein langer, schlabberiger Pullover mit Stiefeletten verleiht eine entspannten Style. Die winterliche, elegante Mode hingegen fragt dann eher nach einer schwarzen Strumpfhose mit einem engen dezenten Hemd. Der Jeansrock macht dich zum Verwandlungstalent.
Hoch oder tief, eng oder locker: Wie sollte der Jeansrock sitzen?
Vor allem im Sommer ist ein wenig mehr Luft vorteilhaft und außerdem sollte der Jeansrock ein bequemes Sitzen, Laufen und Bücken ermöglichen.
Wer natürlich dieses Denim-Stück schick tragen will, sollte eher einen engen Jeansrock bevorzugen, kombiniert mit einem eleganten Hemd und schicken Schuhen. Also, es gibt keine Vorschriften zum Tragen des Jeansrockes. Er ist einfach ein Allround-Talent.
Die kältere Jahreszeit naht: Welche Jacke zum Jeansrock?
Im den winterlichen Monaten kann der Jeansrock auch gut mit Trenchcoats oder Wintermänteln kombiniert werden und kann somit einen eleganten Style hervorheben.
Den Jeansrock kombinieren: Den richtigen Pullover finden
Art | Beschreibung |
---|---|
Den Oversize-Statement-Pullover | mit dem Mini-Rock
lässig und sexy bringt Beine zur Geltung |
Der Wollpullover | locker in den Jeansbund stecken
modeliert die Figur |
Die Strickjacke | mit Body
geeignet für den Strand oder Abend |
Also, alle alten Pullover behalten und diese ganz geschickt mit deinem Jeansrock kombinieren. Man weiß nie wann diese wieder gebraucht werden.
Den Jeansrock schick und elegant kombinieren: Welche Strumpfhose ist die Richtige?
Auch wenn der Jeansrock zu Allem kombiniert werden kann, je schlichter umso einfacher zu Kombinieren im Endeffekt. Hier bewährt sich doch eher eine schwarze Strumpfhose, diese ist neutral und passt somit zu fast jedem Jeansrock.
Welche Schuhe können mit dem Jeansrock kombiniert werden?
Für den lässigen Alltags-Outfit im Sommer oder Herbst, kann er gut mit schlichten Sneakers, Sandalen oder auch Wedges kombiniert werden. Für den Büroalltag sollte er eher mit Stiefeletten, eleganten Pumps oder schicken Schnürschuhen zusammenpassen. Klobige Schuhe sind generell eher ein No-Go.
Jeansröcke liegen immer im Trend: Tipps für stilvolles kombinieren im Frühling, Sommer, Herbst und Winter
Der Jeansrock hängt noch im Kleiderschrank, du willst ihn einfach nicht hergeben aber weißt auch nicht wie und womit du ihn kombinieren kannst.
Im folgenden Abschnitt geben wir dir einige Styling-Tipps wie du diesen Klassiker wieder modisch machen kannst.
Style Tipp 1: Den Jeansrock lässig kombinieren
Der entspannte Stil, da denkt man gleich an Jogginghose und oversized T-Shirt. In diesem Fall passt wenn überhaupt nur ´oversized´.
Die Jeansrock-Hemd-Kombination: Diese Kombination scheint einer der beliebtesten zu sein. Einfach ein oversized Hemd im Sommer und für kältere Tage einen oversized Pullover aus dem Kleiderschrank nehmen und vorne in den Jeansrock reinstecken. Dazu noch schicke Sneakers und Voila. Fertig ist der lässige, aber auch leicht elegante Stil für den Alltag.
Styling-Regel 2: Den Jeansrock elegant kombinieren
Die Jeansrock-Blazer-Kombination: Diese Kombination ist auf jeden Fall nicht nur für ein relativ schickes Abendessen geeignet, sondern auch für das Büro. Suche dein bestes Hemd heraus, knöpfe es ganz zu, kombiniere das mit einem Blazer, dazu passen dann noch Stiefeletten und du bist der Hingucker schlechthin.
Styling-Regel 3: Den Jeansrock zur Party mitnehmen
Die ausgefranste Mini-Jeansrock Kombination: Dieser Rockklassiker war in den 90er schon der absolute Trend und heutzutage definitiv ein Plus bei jeder Party. Kombiniert mit einem bunten oder auch einfarbigen Slogan T-Shirt und Kniestiefeln wirst du die Blicke nur noch auf dich ziehen.
Welche Jeansrock Form wird wie kombiniert?
Mit der Entstehung des Rockes bis hin zur Geschichte des Jeansrockes sind auch mehrere Rockformen entstanden. Hier werden 4 aufgezählt und auch erfklärt wie diese am besten kombiniert werden können.
Jeansrock Form | Tipp | Jeansrock Kombination |
---|---|---|
Der A linie Jeansrock | perfekt für Frauen mit Problemzonen am Bauch oder der Hüfte | passt zu Overknees Stiefeln und Stiefeletten |
Der Bleistift Jeansrock | steht kurvigen Frauen | passt zu High Heels |
Der Asymetrische Jeansrock | passt zu jedem Figurtzp | Stiefeletten, Pumps verleihen Größe |
Der Cargo Jeansrock | passt eher zum sportliche Typ | Sneakers, Boots, eher Casual |
Die Formen der Jeansröcke sind unendlich und mit der Zeit ändern sich auch immer mehr die Kombinationen. Es gibt wirklich kaum etwas was in der Modewelt nicht geht.
Wie der kurze oder lange Jeansrock am Besten kombiniert werden kann?
Da sagt der Spruch doch wirklich auf die Länge kommt es nicht an. Bei dem Jeansrock trifft das wohl eher weniger zu, denn nicht nur die richtige Kombination zählt, sondern auch die Länge. In der unten angegebenen Tabelle sind die gängisten Jeansrock Längen angegeben:
Jeansrock Länge | Beschreibung | Jeansrock Kombination |
---|---|---|
Mini | kurzer Rock
endet oberhalb des Knies wird meist auf der Hüfte getragen passt zu schmalen Hüften und knabenhaften Figuren |
blickdichte Strumpfhose
hohe Schuhe weite und lange Oberteile |
Midi | reicht bis zu den Waden
ist tough und feminin |
Heels (für kurze Frauen)
sonst passen Sneakers und Schaftstiefel |
Lang / Maxi | knöchellang
kaschiert breite Hüften und PO durch die Länge am bequemsten |
passt zu engen Oberteilen
Plateau-Sandalen und Ballerinas |
Wenn man denkt, dass es bei der Länge aufhört, dann kann man sich auch noch auf etwas gefasst machen. Bei der Kombination von Jeansröcken sind auch noch andere Faktoren wichtig.
Was ist beim Jeansrock in Bezug auf die Farben zu beachten?
Auch farblich muss das Outfit gut mit dem Jeansrock kombiniert werden. Hier kommt es nicht nur auf die Farbe an, sondern was für ein Typ du bist. Magst du die Aufmerksamkeit oder bist du eher zurückhaltend? Bevorzugst du grelle, schrille Farben oder findest du dich eher in einheitlichen, einfachen Farben wieder?
Im darauffolgenden Artikel werden hier einige farbliche Jeansrock Kombinationen für ein gelunges Outfit vorgeschlagen.
Die helle Jeansrock Kombination
- Zurückhaltende Persönlichkeiten mögen es eher nicht im Mittelpunkt zu stehen und bevorzugen schlichte Farben. Weiße, beige Jeansröcke laufen zwar die Gefahr schnell schmutzig zu werden, strahlen aber eine Reinheit aus. Diese können gut mit schwarzen Schuhen, einem grauen T-Shirt und einer schwarzen Sonnenbrille kombiniert werden. Einfach, aber ein Klassiker und da kann wenig falsch gemacht werden.
- Nicht auffällig, aber trotzdem angesagt ist der Marinelook. Zu dem hellen Jeansrock passt ein nettes Ringelblumenhemd mit nudefarbenen Schuhen. Immer noch einfach gehalten, aber ein wenig mehr Farbe.
Den roten oder rosa Jeansrock richtig kombinieren
- Der entspannte Trend-Look kann durch ein bedrucktes, aussagekrätiges T-Shirt hervorgeholt werden, kombiniert mit einem roten Jeansrock. Schwarze Lederstiefel können dies noch unterstreichen, können aber den Stil auch rockig wirken lassen.
- Leicht verspielt und sommerlich ist der rose Jeansrock. Nicht immer überall zu finden, aber definitiv ein Hingucker. Kombiniert mit einem weißen T-Shirt und beigen Schuhen, ist er nicht ganz so farbenfroh, aber sticht auf jeden Fall immer noch hervor.
Die Jeansrock Kombination in blau oder dunkelblau
- Den entspannten Jeanrock Outfit erhälst du mit einem hellblauen Denim Jeansrock und einer dunkelgrünen Collegejacke. Dieses gut kombinierte Outfit kann dann durch goldene oder silberne Sandalen zum Highlight werden.
- Casual und schön kannst du den dunkelblauen Jeansrock mit einer weißen Langarmbluse und das Tragen von roten Pumps kombinieren. Der Akzent wird durch die roten Schuhen gesetzt.
- Eine mühelose Jeanrock Kombination kann durch eine schwarze kurze Lederjacke, dem blauen Jeansrock, einem kurzen Top und grauen Overknee Stiefeln geschafft werden. Sexy, aber auch gewollt.
Die dunklen Jeansrock Kombinationen dürfen auch nicht fehlen: von grau bis schwarz
- Um eine legere Stimmung zu kreieren kann ein ärmeloses Spitzenoberteil mit einem grauen Jeansrock und schwarzen Sandalen kombiniert werden.
- Eine gelungene Balance entsteht durch die Kombination aus einem kurzen weißen Oberteil und dem grauen Jeansrock. Trendy und modisch zugleich.
- Aufregend für die Freizeit gekleidet bist du aus einer Kombination aus einem schwarzen Sako und einem schwarzen Jeansrock. Dazu würden auch rote elastische Stiefeletten passen um das Outfit den letzten Pfiff zu geben.
Fazit
Wie du siehst ist der Klassiker der Jeansrock nicht aus der Mode geraten. Dieses Allroundtalent sollte in keinem Kleiderschrank fehlen und hat einen genauso guten Platz verdient wie die altbekannte Jeanshose.
Eine Kombination mit dem Jeansrock herzuzaubern ist auch keine Kunst, egal welche Farbe, Rocklänge oder Stil du haben willst, der Jeansrock steht an deiner Seite. Er ist offen für jeden noch so großen Stilbruch und zieht alle Blicke auf dein Outfit.
Bildquelle: Daniil Lobachev / Unsplash