Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

24Stunden investiert

7Studien recherchiert

77Kommentare gesammelt

Am 8. Februar 1828 wurde Jules Gabriel Verne, der als einer der berühmtesten Schriftsteller des 19. Jahrhunderts gilt, in der französischen Stadt Nantes geboren. Seine außergewöhnliche Begabung für Abenteuerromane und seine Fähigkeit, wissenschaftliche Entdeckungen in seinen Werken vorwegzunehmen, haben Verne zu einer der meist verehrten und studierten Figuren der Weltliteratur gemacht.

Vernes umfangreiches Werk wird weiterhin von Millionen von Lesern auf der ganzen Welt bewundert. Ständige Nachdrucke seiner Titel, angereichert mit Kommentaren, Anmerkungen, verbesserten Übersetzungen oder Stichen aus der Zeit, nehmen weiterhin einen prominenten Platz auf den Bestsellerlisten ein. Das Interesse an diesem großen französischen Schriftsteller ist, wie du siehst, noch lange nicht erloschen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Jules Gabriel Verne (1828-1905) ist einer der am meisten übersetzten französischen Autoren der Welt. Er gilt als einer der Väter der modernen Science Fiction und verband in seinen Romanen Abenteuer, Wissenschaft und gelegentlich auch fantastische Elemente mit ungewöhnlicher Meisterschaft. Sein Werk ist auch 114 Jahre nach seinem Tod dank ständiger Nachdrucke immer noch aktuell.
  • Verne schrieb mehr als 60 Romane, von denen einige posthum von seinem Sohn Michel veröffentlicht wurden. Zu seinen frühen Werken gehören seine größten Erfolge, aber auch in seinen späteren Werken finden sich Romane von großem Interesse und Qualität. Verne ist auch berühmt für seine vorausschauende Fähigkeit, in seinen Romanen Fortschritte wie den Hubschrauber und das Faxgerät vorauszusehen.
  • Die Breite des Werks von Jules Verne macht es notwendig, bestimmte Tipps zu berücksichtigen, bevor man sich für einen seiner Romane entscheidet. Um die Lektüre von Verne so angenehm wie möglich zu gestalten, empfehlen wir dir, mit seinen berühmtesten Titeln zu beginnen oder ungekürzte, mit Stichen aus der Zeit illustrierte Ausgaben zu wählen.

Jules Verne Bücher Test: Die besten Produkte im Vergleich

Jules Verne war ein produktiver Autor. Obwohl seine bekanntesten Romane zu den ersten seiner Karriere gehören, hat uns der gallische Autor Hunderte von weniger bekannten Werken geschenkt, die genauso spannend oder noch spannender sind als zum Beispiel Fünf Wochen im Ballon (1863) oder Von der Erde zum Mond (1865). Hier sind die fünf meistverkauften Verne-Romane dieses Jahres.

Einkaufsführer: Was du über die Bücher von Jules Verne wissen musst

Vernes Werk war außerordentlich reichhaltig. Er schrieb nicht nur Abenteuertitel, sondern auch Kurzgeschichten, Theaterstücke, Essays und verfasste zwischen den Romanen sogar Lieder und Kreuzworträtsel. Hier ist ein nützlicher Leseführer, damit du dich in seinem immensen literarischen Werk nicht verlierst.

Hombre leyendo libro interesante

Vernes Leben und Werk haben das Interesse vieler Wissenschaftler auf sich gezogen.
(Quelle: Goodluz: 47872756/ 123rf.com)

Wie viele Bücher hat Jules Verne geschrieben?

Verne schrieb 62 Romane, von denen 54 zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurden. Die restlichen acht Werke, darunter Titel wie The Lighthouse at the End of the World (1905) und The Hunting of the Meteor (1908), wurden von seinem Sohn Michel Verne veröffentlicht. Jahrhunderts wurden fünf unveröffentlichte Werke veröffentlicht, darunter Paris im 20. Jahrhundert.

Verne schrieb auch Kurzgeschichten. Er schrieb einundzwanzig Kurzgeschichten, die du in dem Buch Cuentos Completos (Vollständige Erzählungen), einem Titel der Sammlung Clásicos Universales Moai (Moai Universal Classics), gesammelt finden kannst. Es gibt sogar zwei Werke, die ursprünglich Verne zugeschrieben wurden, sich aber als apokryph herausstellten: A Prodigious Discovery (1867) und The Castaway of the Cinty (1885).

Welches sind die besten der weniger bekannten Werke von Jules Verne?

Die mehr als fünfzig Romane, die Verne zu Lebzeiten veröffentlichte, werden als Außergewöhnliche Reisen bezeichnet. Die ersten dieser 54 Romane (plus die acht, die sein Sohn Michel nach dem Tod seines Vaters veröffentlichte) gelten allgemein als die besten des französischen Autors. Dazu gehören Fünf Wochen im Ballon und Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer (1869).

Die Popularität seiner bekanntesten Werke hat jedoch andere Titel überschattet, die es verdienen, berücksichtigt zu werden. Eines davon ist Kapitän Grants Kinder(1868), von denen eine der Figuren zufällig in Die geheimnisvolle Insel wieder auftaucht. The Five Hundred Million of the Begun (1879) ist ein weiteres großes, wenig bekanntes Werk, eine Art Utopie mit pessimistischen Untertönen.

Hombre leyendo su libro

Die Identifizierung von Vernes Romanen mit Science Fiction ist darauf zurückzuführen, dass die beliebtesten Romane viele wissenschaftliche Elemente enthalten. (Quelle: Kritchannut: 35217666/ 123rf.com)

Michael Strogoff (1876) war einer von Vernes größten Bestsellern und wurde bald für das Theater adaptiert. Obwohl das wissenschaftliche Element weniger präsent ist als in einigen seiner anderen Bücher, wird es von einigen Kritikern als Vernes bestes Werk angesehen. Es ist auch eines seiner am häufigsten für das Kino adaptierten Werke.

Robur der Eroberer (1886) ist eines von Vernes Werken, das der modernen Science-Fiction am nächsten kommt. Die Erfindung eines hubschrauberähnlichen Fluggeräts, das von einem verrückten Genie gesteuert wird, macht diese Geschichte zu einer der interessantesten von Vernes Werken. Es gab eine Fortsetzung, Master of the World, die 1904 veröffentlicht wurde.

Sind Jules Vernes Romane Science Fiction?

Viele Gelehrte versuchen seit vielen Jahren zu bestimmen, wer der Vater der Science Fiction ist. Die meisten von ihnen sind jedoch der Meinung, dass Jules Verne und H.G. Wells den Grundstein für das gelegt haben, was wir heute als Science Fiction kennen. Allerdings gehören Vernes Bücher nicht unbedingt zu diesem Genre, sondern sind eher „wissenschaftliche Abenteuer“.

Verne tat nichts anderes, als die technische und wissenschaftliche Revolution seiner Zeit als Inspirationsquelle für seine Abenteuerromane zu nutzen.

Seinen Erfolg verdankte er auch seiner professionellen Zusammenarbeit mit dem Verleger Hetzel, der Verne dazu ermutigte, sein Leben lang denselben Stil von Abenteuerromanen zu schreiben.

Die Identifizierung von Vernes Romanen mit Science Fiction ist darauf zurückzuführen, dass die beliebtesten Romane viele wissenschaftliche Elemente enthalten. Viele seiner Werke sind jedoch nichts anderes als Abenteuerromane, die kaum oder gar keine wissenschaftlichen Elemente enthalten. Seine Kurzgeschichten entsprechen vielleicht am besten der heutigen Definition von Science Fiction.

Welche Erfindungen hat Jules Verne in seinen Büchern vorausgesehen?

Vernes prophetische Gaben wurden oft übertrieben. Die Tatsache, dass er in seinen Romanen außergewöhnliche Erfindungen wie das U-Boot Nautilus oder die Weltraumrakete vorstellte, ist auf seine große Fähigkeit zurückzuführen, den Weg des wissenschaftlichen Fortschritts genau vorherzusagen, wobei er sich nur auf die wissenschaftlichen Veröffentlichungen stützte, die ihm zu dieser Zeit zur Verfügung standen.

Was ist also wahr an Vernes angeblichen Vorhersagen? Hier ist eine Tabelle mit einigen seiner Vorhersagen, den Werken, in denen sie vorkommen, und dem Zeitpunkt, an dem die Durchbrüche tatsächlich stattfanden. Die meisten basieren auf Erfindungen, die Verne kannte; andere wurden erst viele Jahre nach Vernes Tod entwickelt.

Erfindungen Buch Erfindung
U-Boot Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer (1870). Unterseeboot Nautilus von Robert Fulton (1800).
Fax Paris im 20. Jahrhundert (1863). Der Schotte Alexander Bain erfindet ein primitives Faxgerät (1846).
Hubschrauber Robur der Eroberer (1886) Gustave Ponton d’Amécourt, ein Freund von Verne, erfindet einen kleinen Dampfhubschrauber (1863).
Weltraumrakete Von der Erde zum Mond (1865) In seinem Roman Eine Reise zum Mond (1727) erwähnt der britische Schriftsteller Murtagh McDermot bereits eine mit Schießpulver angetriebene Rakete.
Amphibische Fahrzeuge Master of the World (1904) Amphibische Dampffahrzeuge gab es in den USA und Kanada bereits 1870.
Kampfpanzer Das Dampfhaus (1880) Der erste Panzer wird erst 1915 in Betrieb genommen.
Artificial Satellites The Five Hundred Million Begun (1879) Das Konzept taucht erstmals in der Kurzgeschichte The Brick Moon (1869) auf.
Elektrische Waffen Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer (1870) Der erste Elektroschocker wird erst 1974 entwickelt.

Bücher über das Leben und Werk von Jules Verne

Vernes Leben und Werk haben das Interesse vieler Gelehrter geweckt. Infolgedessen hat die Zahl der Essays, Biografien und Studien über den französischen Autor die Zahl seiner Romane übertroffen. Hier sind einige der Werke, die sich aus verschiedenen Perspektiven mit Vernes Leben und Werk beschäftigen

  • Jules Verne: Testament eines Exzentrikers, von Rémi Guérin (Editorial Plataforma). Eine reichhaltig illustrierte Biografie von Verne mit Karten, handgeschriebenen Briefen, Buchumschlägen und Fotos des Autors und seiner Familie.
  • Jules Verne: Die außergewöhnlichen Schiffe und die Illusion der Wissenschaft, von Ignacio Méndez-Trelles (Editorial Sapere Aude). In diesem interessanten Essay geht es um die außergewöhnlichen Erfindungen und Fahrzeuge, die in Vernes Romanen beschrieben werden, und darum, was ihn inspiriert hat.
  • Jules Verne, ese desconocido, von Miguel Salabert (Alianza Editorial). Gründliche Studie über das Leben des Autors und die in seinem Werk versteckte Symbolik.
  • Ich, Jules Verne, von J. J. Benítez (Editorial Planeta). In dieser Biografie taucht der berühmte Journalist und Schriftsteller aus Navarra in die dunklen und unbekannten Seiten von Verne ein, wie zum Beispiel die esoterische Symbolik, die sich in seinen Werken versteckt, oder seine angebliche Mitgliedschaft in einem Geheimbund.

Chico sonriendo mientras lee

Jules Verne und H. G. Wells werden von vielen Gelehrten als die Begründer der Science Fiction angesehen. (Quelle: Gstockstudio: 49646134/ 123rf.com)

Wie viele Jules-Verne-Romane wurden verfilmt?

Jules Verne war schon immer ein besonders beliebter Autor für das Kino. Die Zahl der Spielfilme, die auf seinen Werken basieren oder von ihnen inspiriert wurden, übersteigt hundert, ohne die Fernsehadaptionen mitzuzählen. Der erste Verne-Roman, der verfilmt wurde, war Captain Grants Kinder im Jahr 1901. Es folgte George Méliès‘ berühmtes Le Voyage dans la Lune (1902).

Die erste Verfilmung von 20 000 Meilen unter dem Meer stammt aus dem Jahr 1905, aber erst 1954 brachten die Disney Studios einen der besten Filme heraus, der auf Vernes Werk basiert.

1956 kam Around the World in Eighty Days mit David Niven und Cantinflas in den Hauptrollen in die Kinos.

Die 1950er und 1960er Jahre waren gute Jahre für die Verfilmung von Vernes Werk, wie die hervorragenden Filme Journey to the Centre of the Earth (1959) und The Mysterious Island (1961) zeigen. 1965 kam The Tribulations of a Chinaman in China, eine freie Adaption von Vernes Roman mit Jean-Paul Belmondo in der Hauptrolle, in die Kinos.

Nicht zu vergessen sind die spanischen Verfilmungen, die meisten davon Koproduktionen. Zu den Highlights gehören Zwei Jahre Urlaub (1962), Graf Sandorf ( 1963), Das Licht am Ende der Welt (1971), Ein Kapitän von fünfzehn (1971) und die Trilogie unter der Regie von Juan Piquer, Reise zum Mittelpunkt der Erde (1977), Die Teufel des Meeres (1982) und Das Geheimnis der Monsterinsel (1981).

Gibt es Comics, die auf Jules Vernes Werken basieren?

Vernes Werk wurde mehrfach in Comics umgesetzt. Amerikanische Verlage wie Dell und Gold Key brachten in den 1950er und 1960er Jahren mehrere Titel auf den Markt, die auf Filmen basierten, wie z. B. Around the World in Eighty Days und Captain Grant’s Children. Die amerikanische Sammlung, die die meisten Verne-Titel enthielt, war die mythische Classics Illustrated, zehn um genau zu sein.

Eine der Comicsammlungen ist Joyas Literarias Juveniles, die zwischen 1970 und 1983 erschienen ist. Von den 269 Ausgaben haben fast 50 Vernes Werke adaptiert, also fast sein gesamtes Oeuvre. Die Qualität der Geschichten und die namhaften Cartoonisten und Coverzeichner machen diese Sammlung zu einer der besten Comic-Adaptionen von Vernes Werk.

Unter den neuesten Comics zu Vernes Werk oder seiner Figur sticht Jules Verne and the Astrolabe of Urania, erschienen bei Norma, heraus. In dieser Graphic Novel wird der französische Autor ausnahmsweise selbst zum Helden einer seiner Geschichten. Ein weiterer empfehlenswerter Titel ist Los grandes relatos de Julio Verne, von Panini Cómics, mit wunderschönen Zeichnungen von Ramón de la Fuente.

Joven peyendo libro interesante

Verne übte sich auch im Kurzgeschichtenerzählen. Er schrieb einundzwanzig Kurzgeschichten, die du in dem Buch Cuentos Completos, einem Titel der Sammlung Clásicos Universales Moai, gesammelt finden kannst. (Quelle: Amat: 16290873/ 123rf.com)

Kaufkriterien

Vernes Werk ist für Leserinnen und Leser fast jeden Alters zugänglich. Vergiss nicht, dass sein Verleger Hetzel auf Jugendromane spezialisiert war, die Vernes Schreiben stark beeinflusst haben. Dennoch lohnt es sich für jeden, der sich dem Werk dieses unsterblichen Schriftstellers zum ersten Mal nähert, eine Reihe von Empfehlungen zu befolgen

  • Beginne mit seinen berühmtesten Romanen
  • Wenn du Science-Fiction magst, wähle Verne
  • Einige seiner Romane sollten der Reihe nach gelesen werden
  • Vorsicht vor gekürzten Ausgaben
  • Illustrierte Ausgaben wählen

Beginne mit seinen berühmtesten Romanen

Wenn du Verne noch nie gelesen hast, solltest du nicht mit seinen weniger bekannten Romanen beginnen. Die besten fallen in seine erste Phase als Schriftsteller, die optimistischste, in der er die Eigenschaften und Ideen zeigt, die sein Werk unsterblich machen werden. Dazu gehören „Fünf Wochen im Ballon“, „Die Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „Von der Erde zum Mond “ und “ Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“.

Ab 1880 entwickelte sich Vernes Werk allmählich zum Pessimismus. Er bietet weiterhin den Cocktail aus Wissenschaft und Abenteuer, der ihn berühmt gemacht hat, aber Verne zeigt zunehmend seine Enttäuschung darüber, wie sich die Gesellschaft entwickelt hat. Romane wie Robur der Eroberer, Die Karpatenburg und Die Eissphinx (1897) gehören in diese Zeit.

Joven apuesto leyendo en el jardín

Verne schrieb 62 Romane, von denen 54 zu seinen Lebzeiten veröffentlicht wurden.
(Quelle: Phonlamai: 115409812/ 123rf.com)

Wenn du Science Fiction magst, wähle Verne

Obwohl er zusammen mit dem Briten H. G. Wells als Vorläufer der Science Fiction, wie wir sie heute kennen, gilt, führte Verne in seinen Romanen nur wenige fantastische Elemente ein. Seine Romane waren keine Science Fiction, sondern fantasievolle Abenteuergeschichten, die mit vielen wissenschaftlichen Bezügen gespickt waren.

Wenn es ein Subgenre der Science Fiction gibt, das mit Vernes Stil vergleichbar ist, dann ist es zweifellos der Steampunk. Tatsächlich lehnen sich viele Romane und Geschichten, die zu diesem Subgenre gehören, direkt an das Werk des französischen Autors an. Der in den 1980er Jahren entstandene Steampunk spielt in einer alternativen viktorianischen Gesellschaft mit retrofuturistischer Technologie, die auf Dampf basiert.

Einige seiner Romane sollten in der Reihenfolge gelesen werden

Fast alle Romane von Verne sind in sich abgeschlossen. Einige sollten jedoch in der richtigen Reihenfolge gelesen werden, wie z. B. Von der Erde zum Mond und seine Fortsetzungen, Rund um den Mond (1870) und Mastons Geheimnis (1889). Ebenso tauchen in Die geheimnisvolle Insel zwei Figuren auf, die zuvor in Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer und dann in Kapitän Grants Kinderaufgetaucht waren .

Andererseits kann man die Entwicklung der Figur des Robur in Herr der Welt nicht verstehen, wenn man nicht zuvor Robur der Eroberer gelesen hat. Verne war ein großer Bewunderer von Edgar Allan Poe, dem er eines seiner letzten Werke widmete, Die Eissphinx, eine Fortsetzung des einzigen Romans des amerikanischen Autors, The Narrative of Arthur Gordon Pym (1838).

Hüte dich vor gekürzten Ausgaben

Vernes Werk ist vielleicht eines der am besten für Kinder geeigneten, insbesondere seine bekanntesten Romane. Verne ist jedoch ein Autor, der bereits für Jugendliche schrieb und dabei den Vorgaben seines Verlegers folgte. Daher kann jedes Kind über 10 oder 12 Jahren jeden seiner Romane lesen, ohne auf gekürzte Ausgaben zurückgreifen zu müssen.

Wähle illustrierte Ausgaben

Die Originalausgaben von Vernes Außergewöhnlichen Reisen enthalten insgesamt mehr als 4000 Stiche, durchschnittlich 60 pro Titel und eine Illustration alle sechs oder acht Seiten. Diese Stiche wurden von sechzehn Künstlern angefertigt, die von Hetzel beauftragt wurden, darunter Émile-Antoine Ballard, Jules-Descartes Ferat und Édouard Riou.

Einige Kritiker und Verne-Forscher halten Vernes Werk angesichts der großen Fülle an Stichen in Hetzels Ausgaben für hervorragend illustriert. Es ist daher ratsam, Ausgaben zu wählen, die so viele Originalabbildungen wie möglich wiedergeben. Dadurch wird die Erfahrung, Verne zu lesen, noch reicher und interessanter.

Fazit

Die Werke von Jules Verne sind aktueller denn je. Jedes Jahr erscheinen Hunderte neuer Nachdrucke seiner Werke, von denen einige den schönen Stil der damaligen Originalpublikationen imitieren. Verne, der von einigen als Vater der modernen Science Fiction angesehen wird, hinterließ der Welt mehr als sechzig Romane, zwanzig Kurzgeschichten und einige Theaterstücke.

In diesem Artikel stellen wir fünf seiner besten Romane vor, von denen die meisten zu Beginn seiner Karriere entstanden sind. Doch das Interesse und die literarische Qualität von Vernes Romanen haben im Laufe der Jahre kaum nachgelassen und er hinterlässt uns Werke, die genauso schön sind wie seine ersten Bücher. Wenn du unseren Empfehlungen folgst, wird es dir leicht fallen, sein umfangreiches Werk in Angriff zu nehmen.

Wenn du diesen Artikel interessant und unterhaltsam fandest, kannst du ihn in deinen sozialen Netzwerken, wie Facebook oder Twitter, teilen. Und wenn du denkst, dass du etwas beizutragen hast, zögere nicht, uns deine Meinungen, Zweifel und Empfehlungen in den Kommentaren mitzuteilen.

(Bildquelle: Ruscello: OQSCtabGkSY/ Unsplash.com)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte