Zuletzt aktualisiert: 25. November 2020

Unsere Vorgehensweise

11Analysierte Produkte

61Stunden investiert

29Studien recherchiert

125Kommentare gesammelt

Suchst du nach einer tollen Möglichkeit, deinen Kindern beim Lernen zu helfen und Ordnung zu halten? Eine Magnettafel ist ein tolles Hilfsmittel für Kinder, um zu lernen und Ordnung zu halten. Magnettafeln gibt es in verschiedenen Größen und Stilen, sodass sie sich für jeden Raum in deinem Zuhause eignen.

In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Magnettafeln ein, wie du die richtige für deine Kinder auswählst und wie du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Außerdem geben wir dir Tipps und Tricks, wie du eine Magnettafel nutzen kannst, um deinen Kindern beim Lernen zu helfen und Ordnung zu halten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Eine Magnettafel für Kinder ermöglicht spielerisch Kreativität, Denkfähigkeit, Feinmotorik sowie Auge-Hand-Koordination zu erlernen bzw. zu fördern.
  • Bei Magnettafeln für Kinder kann man zwischen verschiedenen Modellen, wie beispielsweise Magnet-Standtafeln oder magnetische Zaubertafeln für Kinder unterscheiden.
  • Die magnetische Zaubertafel für Kinder eignet sich besonders gut für Kleinkinder, da sie mit Hilfe eines einfachen Schiebers leicht zu bedienen ist. Mit der Magnet-Standtafel ist das Schreiben und Zeichen beidseitig möglich und sie beinhaltet eine Vorlage der aktuellen Schreibschrift.

Magnettafel für Kinder Test: Das Ranking

Platz 1: SGILE Magnetische Maltafel

Die SGILE Magnettafel ist eine Magnettafel für Kinder ab dem 3 Lebensmonat und bietet somit bereits im frühen Alter dem Kind die Möglichkeit, ihre Fantasie und Kreativität freien Lauf zu lassen.

Durch die praktische Handhabung und einem Gewicht von 689g, kann die Magnettafel für Kinder an jedem Einsatzort verwendet werden.

Mithilfe eines Schieber-Radierers, können Zeichnungen einfach und schnell gelöscht und die künstlerischen Fähigkeiten weiter ausgelebt werden. Das Modell ist bei den Käufern sehr beliebt, da es aus ungiftigen und hochwertigen ABS Kunststoffen hergestellt wird.

Platz 2: Anpro Magnetisches Holzpuzzle

Keine Produkte gefunden.

Das magnetische Holzpuzzle von Anpro ist besonders für Kinder ab 3 Jahren geeignet und bietet eine Auswahl von Kreiden, Puzzlen und farbigen Bürsten.

Außerdem hat es einen abnehmbaren Schirm mit zwei Seiten- eine weiße Seite, die für die Puzzleteile gedacht ist, und eine Tafelseite zum malen/schreiben.

Aufgrund des leichten Gewichtes (599g) des Modells, bietet sie eine praktische Handhabung und gewährt die Flexibilität des Einsatzortes. Weiteres enthält das magnetische Holzpuzzle verschiedene Farben und ermöglicht aufgrund ihres Zubehörs mehrere Spieloptionen.

Das Modell ist bei Käufern besonders beliebt, da es kleinen Entdeckern viel Abwechslung bietet.

Platz 3: Große magnetische Zeichentafeln

Die magnetische Zeichentafel bzw die Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift wird für Kinder ab 3 Jahren empfohlen und zieht diese durch die sichtbar machenden Kugeln in ihren Bann.

Mithilfe eines Magnetstiftes können die versteckte  Kugeln sichtbar gemacht werden und es entstehen durch zauberische Art einzigartige Kunstwerke.

Durch das Wegwischen der Kugeln verschwindet das Kunstwerk wieder und es können neue Zauberwerke geschaffen werden.

Zudem bietet der Hersteller schöne Vorlagekarten als Download an, um für noch mehr Zauberideen zu sorgen. Das Modell ist besonders beliebt beim Käufer, da sie sowohl von der Qualität als auch vom Produkt selbst begeistert sind.

Platz 4: Toys of Wood Oxford

Die magnetische Whiteboard Magnettafel von Toys of Wood Oxford bietet nicht nur Kleinkindern sondern auch Vorschulkindern die Möglichkeit, ihre Kreativität und Fantasie auszuleben.

Die Besonderheit dieses Modelles liegt darin, dass durch die doppelseitige Magnettafeln das kreative Zeichnen oder Schreiben einerseits mit Kreiden oder andererseits mit Filzstiften verwendet werden kann.

Zudem ist die Marke Toys of Wood Oxford auf hochwertige multifunktionale Holzspielwaren spezialisiert.

Das Modell ist bei den Käufern besonders beliebt, da es von International Accredited Labs getestet sowie zertifiziert wurde und beide Seiten der Tafel magnetisch und somit mit dem Zusatzzubehör verwendbar sind.

Platz 5: LEOMARK Deluxe Merkell

Die Leomark Deluxe Merkell Magnet-Standkindertafel ist nicht nur für Kleinkinder sondern auch für Vorschulkindern geeignet. Mit Hilfe ihrer Höhenverstellbarkeit kann sie problemlos an die Kindergröße angepasst werden.

Die Besonderheit dieses Modells ist, dass die eine Seite als eine Art Whiteboard dient und die andere Seite als typische Tafel.

Zusätzlich können an beide Seiten farbige Magneten, Schwämme, Lineale, Buchstaben oder Ziffern befestigt werden.Das Modell ist bei den Käufern so beliebt, da es von meheren Personen gleichzeitig verwendet werden kann und eine spezielle Ablage beinhaltet.

Ratgeber: Fragen mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Magnettafel für Kinder kaufst

Für wen eignen sich Magnettafeln für Kinder?

Grundsätzlich eignet sich eine Magnettafel für jedes Kind. Dennoch ist die Altersempfehlung des jeweiligen Produktes zu beachten.

Magnettafeln eignen sich sowohl für Kleinkinder als auch vor Vorschulkinder. Durch spielerische Art kann dem Kind Wissen angeeignet werden. (Bildquelle: pixabay.com / DarfWorkX)

Da eine Magnettafel neben ihrer Effizienz häufig in ihrer Handhabung und Anwendung einfach und flexibel sein sollte, empfiehlt es sich Magnettafeln so erwerben.

Diese kann in einer Tasche verstaut und bei jeder Gelegenheit herausgeholt und benutzt werden.

Sollte die Magnettafel nicht nur für Kleinkinder bestimmt sein, dann sollte eine Standtafel oder eine Zaubertafel in Erwägung gezogen werden.

Da hier die Lerneffizienz an das entsprechende Alter angepasst werden kann und durch Übungen gefördert wird.

Betrachtet man den umweltfreundlichen oder gesundheitlichen Aspekt, so ist die einfache magnetische Maltafel zu empfehlen. Diese ist aus ungiftigem hochwertigen ABS Material hergestellt worden und dementsprechend kinderfreundlich und bruchfest.

Das Gewicht bei Magnettafeln für Kinder varriert je nach Modell zwischen 260g bis zu 5kg. Daher empfiehlt es sich vor der Kaufentscheidung zu bedenken, welchen Nutzen und welche Anwendung man selbst für das Produkt haben möchte.

In welcher Größe soll ich eine Magnettafel für Kinder kaufen?

Magnettafeln für Kinder gibt es in vielen unterschiedlichen Größen. So haben kleinere Magnettafeln meistens eine Größe von mindestens 40 × 30 cm, während große Magnettafeln durchaus ein Format von 55 × 130 cm erreichen können.

Hierbei ist eine Altersempfehlung zu beachten, da manche Kindertafeln lediglich zum Malen gedacht sind und andere das Schreiben, Lesen und Rechnen fördern sollen.

Bevor du deine Kaufentscheidung triffst, solltest du sowohl das Alter deines Kindes als auch die Kinderanzahl miteinbeziehen, um die passende Magnettafel für dein Kind zu finden.

Je nachdem wofür du die Magnettafel für Kinder verwenden willst beziehungsweise ab welchem Alter du es für dein Kind kaufen möchtest, kannst du zwischen einer kleinen, mittleren oder großen Magnettafel auswählen.

Wenn du für mehrere Kinder eine Magnettafel kaufen möchtest, dann solltest du lieber ein größeres Modell kaufen.

https://www.instagram.com/p/BzJKD_SoIQh/

Besonders wichtig vor der Kaufentscheidung ist jedenfalls die Frage für Wen- also die Anzahl der Kinder, die die Magnettafel benutzen und die Frage ab Wann- also ab welchem Alter ich meinem Kind das Produkt kaufen möchte.

Wieviel kostet eine Magnettafel für Kinder?

Zwischen den unterschiedlichen Magnettafeln gibt es eine umfangreiche Preisspanne. Je nach Qualität und Effizienz der Magnettafel für Kinder ist der Kostenpunkt abweichend.

So kann sich die Spanne von 12 bis 340 Euro erstrecken. Solltest du dich für den Kauf einer Magnettafel für Kinder entscheiden, welches nicht nur Freude sondern auch Langlebigkeit mit sich bringen soll, erscheinen uns die Preise hierfür angemessen.

Typ Preisspanne
Whiteboard Magnettafel ca 5-80€
Zaubertafel ca. 12-60€
Magnetische Holzpuzzle mit Magnettafel ca. 14-20€
Magnetische Zeichentafel mit Kugeln ca. 15-50€
Magnet-Standtafel ca. 25- 340€

Whiteboard Magnettafeln sind im Gegensatz zu den anderen Modellen die kostengüngstigste Variante. Sie beginnen ab einem Kaufpreis von 5 Euro aufwärts.

Zaubertafeln, magnetische Zeichentafeln und magentische Holzpuzzle mit Magnetfeldern, deren Gemeinsamkeit die Kommodität ist, beginnen ab einem Kaufpreis von circa 12 Euro aufwärts.

Die Magnet-Standtafeln gelten unter den Magnettafeln für Kinder als teuerste Variante.

Da sie durch ihre Höhenverstellbarkeit nicht nur für Kleinkinder sondern auch für Vorschulkinder geeignet sind, können hier die Kaufpreise von verschiedenen Herstellern variieren.

Zudem kann das Material aus hochwertigem Holz ausgewält werden und deshalb beginnen für dieses Modell die Preise ab 25 Euro aufwärts.

Wo kann ich eine Magnettafel für Kinder kaufen?

Magnettafeln für Kinder gibt es in jedem Spielzeuggeschäft, in Supermärkten, Kaufhäusern und Online-Shops zu kaufen.

Unseren Recherchen zufolge werden über die folgenden Online-Shops die meisten Magnettafeln für Kinder gekauft:

  • amazon.de
  • tausendkind.de
  • ebay.de
  • baby-markt.de
  • mytoys.de

Alle Magnettafeln für Kinder, die hier auf der Seite vorgeschlagen werden, sind mit einem Link zu mindest einem dieser Shops versehen. Somit kannst du sofort zuschlagen, wenn du deine passende Magnettafel für Kinder gefunden hast.

Welche Alternativen gibt es zu einer Magnettafel für Kinder?

Magnettafeln für Kinder können aus unterschiedlichen Materialien bestehen. Deshalb hat jedes dieser Modelle ihre Vor- und Nachteile. Im Folgenden werden wir dir einen kurzen Überblick über die Alternativen zu einer Magnettafel für Kinder präsentieren.

Typ Beschreibung
Motivationsboard Ein Motivationsboard eignet sich besonders für Kinder im Vorschulalter. Sie kann beispielsweise mit Smileys Lernerfolge oder bereits erfüllte Aufgaben bewerten/ anzeigen.
Magnetischer Sternchenplan Der magnetische Sternchenplan eignet sich als Belohnungstafel für bis zu drei Kindern. Hier können magnetische Aufgabenzettel aufgehängt, mit Stiften Notizen geschrieben und Verhaltensweisen mit Magnetsterchen bewertet werden.
Magnettafel selber machen Eine Magenttafel selbst zu machen ermöglicht nicht nur die individuelle Gestaltung sondern kann auch kostengünstiger ausfallen. Im Internet, beispielsweise bei pinterrest.de oder auf youtube.com lassen sich schnell Anleitungen diesbezüglich finden.

Jede dieser Tafeln hat ihre Vorteile, die nicht außer Acht zu lassen sind. Trotzdessen scheint die Magnettafel für Kinder aufgrund ihrer Kriterien und Auswahlmöglichkeiten, die bessere Wahl zu sein.

Nicht ohne Grund gelten Magnettafeln bei Eltern als „Das Allround-Spielzeug“ für Kinder.

Entscheidung: Welche Arten von Magnettafeln für Kinder gibt es und welche ist die richtige für dich?

Wenn du dir für dein Kind eine Magnettafel anschaffen möchtest, gibt es mehrere Alternativen, zwischen denen du dich entscheiden kannst:

  • Whiteboard Magnettafel Wandtafel
  • Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift
  • Magnetisches Holzpuzzle mit doppelseitiger Tafel
  • Magnetische Zaubertafel
  • Magnet-Standtafel

Die Durchführung, der Einsatz und die Funktionen der unterschiedlichen Magnettafeln für Kinder bringen jeweils Vor- und Nachteile mit sich. Je nachdem, was du bevorzugst und wofür du die Magnettafel für Kinder nutzen möchtest, eignet sich eine andere Art für dich.

Mithilfe des nächsten Schrittes wollen wir dir die Entscheidung erleichtern.

Was zeichnet eine Whiteboard Magnettafel für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Whiteboard Magnettafel ist zwar durch ihr Gewicht von 2kg nicht die leichteste, aber dennoch nimmt sie nicht viel Platz ein, da sie ganz einfach zusammengeklappt werden kann.

Zusätzlich ist zu erwähnen, dass eine Whiteboard Magnettafel nicht nur für Kleinkinder sondern auch für Vorschulkinder geeignet ist.

Vorteile
  • Doppelseitige Magnettafel
  • Umweltfreundlich
  • Zertifiziert
  • Multifunktional
Nachteile
  • Gewicht
  • Benutzungsspuren
  • Begriffserklärung auf Englisch

Durch ihre doppelseitige Magnettafel und dem vielfältigen Zubehör dieses Modells, wie etwa magnetische Formen, das magnetische Alphabet sowie Zahlen, wird nicht nur eine spielerische Abwechslung geboten sondern das Lernen wird zusätzlich mit Spaß verbunden.

Ein weiterer Unterschied im Gegensatz zu den anderen Modellen liegt darin, dass die Whiteboard Magnettafel einen „Radiergummi“ für die löschbaren Marker zur Reininung verwenden.

Was zeichnet eine Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift ist durch ihr Gewicht von 558g praktisch gut, beispielsweise in einer Tasche, zu verstauen und ist somit unabhängig des Einsatzortes zu verwenden.

Zudem dient das Modell einerseits für den Eigenbrauch des Kindes oder andererseits kann es sogar als Partygag für grenzenlosen Spielspaß eingesetzt werden.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Einfach Löschbar
  • Nutzung von Vorlagekarten
  • Flexibler Einsatzort
Nachteile
  • Kleinere Malfläche
  • Lautstärke
  • Stift nicht fixiert

Die große magnetische Zaubertafel sticht aufgrund ihrer Einfachheit in der Anwendung sowie der Reinigung von alternativen Modellen hervor.

Die Besonderheit der magentischen Zaubertafel liegt in der Benutzung des Stiftes zur Sichtbarkeit der versteckten Kugeln.

Somit sorgt es nicht nur für Begeisterung bei den Kleinen sondern es entstehen auch wunderschöne, einzigartige Zauberkunstwerke.

Dieses Modell dient für freies Malen und Zeichnen aber es steht auch ein Download für weitere Vorlagekarten beim Hersteller zur Verfügung.

Deshalb ist besonders hier eine Abwechslung geboten. Bezüglich der Neubenutzung einer leeren Zaubertafel müssen lediglich die Kugeln einfach weggewischt werden und neue kreative Bilder können entstehen.

Was zeichnet ein magnetisches Holzpuzzle mit Doppelseitiger Tafelf für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Das magnetische Holzpuzzle ist aufgrund ihres Gewichtes von 599g in ihrer Handhabung und Anwendung leichter als vergleichbare Modelle.

Aufgrund ihres Gewichtes ist die Möglichkeit gegeben, dass sie an jedem Ort zur Anwendung kommen kann-Sei es beispielsweise im Stau oder bei einem Arztbesuch.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Doppelseitige Tafel
  • Allround- Spielzeug
  • Flexibler Einsatzort
Nachteile
  • Puzzleteile zu klein
  • Benutzungspuren 
  • Langlebigkeit relativ

Durch ihre vielfältige Auswahl hinsichtlich des Zubehörs, wird eine Abwechslung sowie verschiedene Spieloptionen geboten. Somit kann dieses Modell auch als Allround-Spielzeug bezeichnet werden.

Außerdem ermöglicht dieses Modell beidseitigen Spielspaß; auf der weißen Seite können die magnetischen Holzpuzzle-Teile zur Anwendung kommen und auf der Tafelseite kann mit Kreide gemalt/geschrieben werden.

Zudem besteht die pädagogische Holzbox aus hochwertigem Holzmaterial und ist absolut sicher.

Was zeichnet eine magnetische Zaubertafel für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Eine magnetische Zaubertafel ist im Gegensatz zu den anderen Modellen deutlich leichter, was die Flexibilität des Einsatzortes und der Vorgehensweise betrifft.

Durch das niedrige Gewicht der magnetischen Zaubertafel, kann sie einfach in eine Tasche gepackt und zu jeder Zeit, an jedem Ort, verwendet werden.

Vorteile
  • Geringes Gewicht
  • Einfach Löschbar
  • Gesundheitssicherheit
  • Flexibler Einsatzort
Nachteile
  • Kleinere Malfläche
  • Einfärbig
  • Rückwand offen

Ein weiterer Unterschied im Gegensatz zu den anderen Modellen liegt in der Löschbarkeit des Produktes.

In den meisten Fällen ist das Beifügen von Wasser notwendig, um die Malfläche wieder benutzen zu können, während die Reinigung hierzu durch einen einfach bedienbaren Schieber-Radierer erfolgt.

Ebenfalls ausschlaggebend ist in diesem Modell der Gesundheitsschutz garantiert, da es mit Hilfe von ungiftigen, hochwertigen ABS Kunststoffen hergestellt wurde.

Zudem sind die Kanten abgerundet, sodass eine Verletzungsgefahr vorgebeugt wird.

Was zeichnet eine Magnet-Standtafel für Kinder aus und was sind ihre Vor- und Nachteile?

Die Magnet-Standtafel für Kinder ist zwar mit einem Gewicht von 2kg nicht die leichteste, aber trotzdem kann sie jederzeit zusammengeklappt und verstaut werden.

Zudem ist die Magnet-Standtafel im Gegensatz zu den anderen Modellen höhenverstellbar, das heißt sie kann an jede Kindergröße angepasst werden.

Vorteile
  • Halterung für Zubehör
  • Einstellbare Größe
  • Hochwertiges Holz
  • Doppelseitige Tafel
Nachteile
  • Gewicht
  • Aufbau erforderlich
  • Schwämme mangelhaft

Außerdem besteht die Magnet-Standtafel aus zwei Seiten. Auf der einen Seite kann mit farbiger Kreide geschrieben/gemalt werden und auf der anderen Seite können Kinder mit Filzstiften kreativ sein.

Zudem sind beide Seiten magnetisch und somit können die Zubehörteile auf beiden Seiten Verwendung finden.

Ein weiteres Merkmal dieses Modells beinhaltet die Möglichkeit, sein Zubehör in eine spezielle Ablage zu geben. Mit Hilfe dieser Ablage wird versucht, dass Eltern sich nicht beispielsweise über den Kreidestaub oder verteilte Spielsachen beschweren müssen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Magnettafeln für Kinder vergleichen und bewerten

Nachfolgend siehst du eine Auflistung, anhand welcher Aspekte du zwischen der Vielzahl an Magnettafeln für Kinder auswählen und dich für deine passende Wahl entscheiden kannst.

Die Kriterien, die vor dem Kauf der Magnettafel für Kinder relevant sind, lauten wie folgt:

  • Größe
  • Material
  • Alterseignung
  • Gewicht
  • Lernziel

Im nächsten Absatz werden wir näher auf die hervorgehobenen Eigenschaften eingehen.

Größe

Wie bereits erwähnt, spielt die Größe bei den unterschiedlichen Modellen eine ausschlaggebende Rolle. Deshalb solltest du dir im Klaren sein, das die Größe der Magnettafel die Malfläche beeinflusst.

Die kleineren Tafeln können eine Größe von  mindestens 40 × 30 cm, während große Magnettafeln durchaus ein Format von 55 × 130 cm erreichen können.

All deren Vorteile kannst du jederzeit noch einmal genauer nachlesen und für dich abwägen, um das für dich perfekte Modell zu finden.

Möchtest du eine Magnettafel nicht nur für ein Kleinkind kaufen, sondern dem Kind langfristig damit eine Freude machen, dann empfiehlt es sich eine Magnet-Standtafel zu kaufen.

Diese kann durch ihre Höhenverstellbarkeit einfach an die Größe des Kindes angepasst werden.

Wenn du das Spielzeug häufig transportieren musst, oder möchtest, solltest du lieber auf eine kleinere Tafel zurückgreifen.

Alternativ kannst du natürlich auch anderes Spielzeug mitnehmen, mit dem dein Kind seine motorischen und geistigen Fähigkeiten verbessern kann. Dafür bieten sich beispielsweise Magnetbausteine bestens an.

Material

Die Verarbeitung beziehungweise das Material von Magnettafeln für Kinder ist von Modell zu Modell unterschiedlich. So kann es einerseits aus Kunststoff hergestellt oder andererseits aus hochwertigem Holz produziert werden.

Die meisten Magnettafeln aus Kunststoff bestehen aus ungiftigen und kinderfreundlichen Stoffen. Zudem werden die Magnettafeln aus ABS- Kunststoffen hergestellt, um möglichen Gesundheitsschädungen auszuweichen.

Die Magnettafeln aus Holz bestehen meist aus qualtitativ hochwertigem Holz. Zudem wird das Holz glatt geschliefen, sodass Holzabsplitterungen beziehungsweise die Verletzungsgefahr von Schiefern nicht entstehen können.

Beide Auswahlmöglichkeiten bezüglich des Materials haben jedenfalls die Intention, kinderfreundliches und ungiftiges Material zu verwenden. Sodass keine Schadstoffe Kinder erreichen können.

Alterseignung

Die Altereignung ist eines der ausschlaggebenden Kriterien für den Kauf einer Magnettafel. Hierbei wird besondern häufig auf die Empfehlung des Herstellers verwiesen.

Willst du deinem Kind relativ früh eine Magenttafel kaufen, so raten wir dir zu einer magnetischen Zaubertafel. Diese kann ein Kind ab dem dritten Lebensmonat bereits verwenden.

Solltest du dich für Modelle, wie ein magnetisches Holzpuzzle mit doppelseitiger Tafel, einer Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift, einer Whiteboard Magnettafel oder einer Magnet-Standtafel entscheiden, so liegt das empfohlene Alter bei drei Jahren.

Alle Altersbeschränkungen sind seitens des Herstellers eine Empfehlung, welche nicht zwingend vorgeschrieben sind.

Zu beachten ist aber, dass bei Verwendung der Magnettafel immer ein Erwachsener ein Auge auf das Kinder hat.

Es wird mehrfach darauf hingewiesen, dass die Kinder die Produkte unter Aufsicht eines Erwachsenen benutzen sollen, um mögliche Verletzungen/Unfälle zu vermeiden.

Gewicht

Wie bei der Tabelle anbei ersichtlich, variiert das Gewicht von Magnettafeln für Kinder von Modell zu Modell. Dies kann einerseits an der Größe oder andererseits am Material liegen. Beide Faktoren beeinflussen jedenfalls das Gewicht.

Typ Gewicht
Whiteboard Magnettafel 1,8-5kg
Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift 260-560g
Magnetisches Holzpuzzle mit Doppelseitiger Tafel 600-880g
Magnetische Zaubertafeln 260-600g
Magnet-Standtafel 2-5kg

Am leichtesten und praktisch komfortabelsten sind die einfachen Zaubertafeln, die magnetischen Zeichentafeln sowie das magnetische Holzpuzzle mit Magnetfeldern.

Wenn du besonderen Wert auf die Bequemlichkeit der Magnettafel für Kinder legst, dann empfehlen wir dir eines dieser Modelle auszuwählen.

Die leichteren Modelle haben den Vorteil, dass sie aufgrund ihres niedrigen Gewichtes einfach in die Tasche gepackt und zu jederzeit flexibel genutzt werden können. Somit ist die Verwendung unabhängig vom Einsatzort.

Die Whiteboard Magnettafeln und die Magnet-Standtafeln sind im Gegensatz zu den anderen Modellen von ihrem Gewicht und ihrer Kommodität her schwerer.

Die Gewichtsspanne dieser Modelle bewegen sich meist in den Bereichen zwischen 2 und 5 Kilogramm.

Lernziel

Bei der magnetischen Holzpuzzle sowie bei der Whiteboard Magnettafel wird besonders Wert auf die intellektuelle Entwicklung des Kindes gelegt.

Lernziele sind unter anderem die intellektuelle Entwicklung, Kreativität, motorische Geschicklichkeit, Feinmotorik, etc. (Bildquelle: pixabay.com / geralt)

Durch Buchstaben, Ziffern und Symbolen sollen Kreativität, Fantasie, logisches Denken, das Erlernen von Wörtern, das Buchstabieren und Zählen erlernt und geübt werden.

Alle Magnettafeln haben einen pädagogischen Nutzen und tragen zur persönlichen Entwicklung sowie der kreativen Entfaltung des Kindes bei.

Bei der Zaubertafel mit Kugeln und magnetischem Stift soll speziell die Feinmotorik sowie die Hand-Auge-Koordination gefördert werden.

Mithilfe der großen magnetischen Zaubertafel wird das Zeichnen und Schreiben geübt. Zudem wird die Kreativität und die Hand-Auge-Koordination gefördert.

Grundsätzlich soll die logische Denkfähigkeit entwickelt und die motorischen Fähigkeiten verbessert werden.

Die Magnet-Standtafel bietet aufgrund ihres Zusatzzubehörs eine Kombination aus Fühlen, Stapeln, Stecken, Schieben und Schrauben um die Griffmotorik zu üben.

Das Hauptaugenmerk liegt in der Förderung feinmotorischer Fähigkeiten, der Geschicklichkeit, der Kreativität sowie der Fantasie.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Magnettafel für Kinder

Welche hilfreichen/lehrreichen Aufgaben kann ich Kindern stellen?

Grundsätzlich kann man Kindern eine unbegrenzte Vielzahl an Aufgaben bei Magnettafeln stellen/erteilen.

Da die meisten Magnettafeln ein umfangreiches Zusatzzubehör beinhalten, hat man mit Hilfe dieser, die optimale Auswahl viele verschiedene Aufgaben zu stellen.

So können beispielsweise Rechenaufgaben gestellt, Wörter buchstabiert oder das Schreiben abgeprüft werden.

Welche Belohnungen für Kinder kann ich empfehlen/anbieten?

Besonders gut bei Kindern kommen Motivations- oder Belohnungstafeln an. Beide Varianten bieten nicht nur den Eltern sondern auch den Kindern eine Übersicht über Lernerfolge oder Verhalten an.

An diesen können sich Kinder orientieren und eine Art Feedback erhalten.

Motivationstafeln können als eine Art Feedback für die Kinder dienen und zeigt ihnen ihre Fortschritte auf. (Bildquelle: pixabay.com / athree23)

Bei einer Motivationstafel können beispielsweise mit Hilfe von Sternen oder Smileys Lernerfolge oder gutes Verhalten dargestellt werden.

Die Kinder können sich auf diese Art mit Strukturen, Regeln und möglichen Konsequenzen bei Fehlverhalten orientieren und verbessern.

Die Belohnungstafel kann positive Lernerfolge, erledigte Aufgaben oder gutes Verhalten darstellen. Beispielweise kann ein Gutschein für ein Spielzeug als Belohnung auf die Tafel aufgehängt werden, sodass die Kinder Freude an postiv absolvierten Aufgaben haben und bestenfalls Ehrgeiz und Motiviation entwickeln.

Wie reinige ich eine Magnettafel?

Das reinigen einer Magnettafel für Kinder ist grundsätzlich nicht schwer. Die einzigen Hilfsmittel die du dazu benötigst, sind Wasser und ein Schwamm oder falls dies nicht vorhanden ist, ein Stück Küchenrolle / ein Putztuch.

Anschließend kannst du mit Hilfe des beigefügten Wassers, sowohl die Kreide- als auch Stiftreste beseitigen und deine Magnettafel für Kinder ist neu benutzbar.

Einige Modelle beinhalten eine Art „Radiergummi“ womit die Reinigung noch einfacher durchgeführt werden kann. Mit dem Radierer kann schnell und problemlos die Zeichnung oder Buchstaben weggelöscht werden.

Bei Modellen wie beispielsweise der Zaubertafel oder der Maltafel kann mit Hilfe eines Schiebers oder durch das Wegwischen mit der Hand, das Kunstwerk gelöscht werden.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.livingathome.de/wohnen-selbermachen/selbermachen/12700-rtkl-do-it-yourself-magnettafel-selber-machen

[2] https://www.flipchart24.de/whiteboard-reinigen-unsere-tipps-helfen-dabei

[3] https://de.wikihow.com/Eine-Tafel-putzen

Bildquelle: 123rf.com / 95391996

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte