Zuletzt aktualisiert: 6. Oktober 2020

Unsere Vorgehensweise

32Analysierte Produkte

68Stunden investiert

26Studien recherchiert

139Kommentare gesammelt

Wenn es um Heimwerkerprojekte geht, ist es wichtig, die richtigen Werkzeuge zu haben. Eines der wichtigsten Werkzeuge, die man zur Hand haben sollte, ist ein Maßband. Egal, ob du ein Bild aufhängst oder eine Terrasse baust, ein gutes Maßband ist unerlässlich, um die Arbeit richtig zu machen.

In diesem Artikel erfährst du, wie du ein Maßband kaufst, worauf du bei einem guten Maßband achten musst und wie du die richtige Größe für deine Bedürfnisse auswählst. Wenn du also auf der Suche nach einem neuen Maßband bist, bist du bei uns genau richtig.




Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Maßband misst die Länge eines Gegenstandes oder eine bestimmte Entfernung. Du bekommst es in verschiedenen Größen und Ausstattungen.
  • Die Funktion eines Maßbandes ist sehr simpel. Im inneren ist das Band mit einer Zahlen Skala in m oder cm. Dieses ziehst du raus und misst damit dein Objekt.
  • Ein Maßband kannst du überall kaufen. Hauptsächlich und komfortabel kannst du es in Onlineshops erwerben. Auch Fachhändler bieten Maßbänder an.

Maßband Test: Favoriten der Redaktion

Das beste Maßband für den Alltag

Das Maßband der Marke Stanley kommt mit einem Band, welches vollständig mit einer Nylon-Polymer-Schutzschicht umzogen ist. Das Robuste Kunststoffgehäuse bietet Schutz und ist zudem schlagfest und gummiert.

Zufriedene Kunden schätzen das Maßband von Stanley besonders, aufgrund der Stabilität und der besonders praktischen Befestigungsklammer für Gürtel.

Das beste Maßband aus Fiberglas

Das S&R Bandmaß zeichnet sich vor allem durch das abriebfeste Band aus Fiberglas aus. Zudem spricht die Länge des Maßbandes und das hochwertige und ergonomisch geformte Gehäuse aus schlagfestem ABS-Kunststoff für sich.

Das Produkt eignet sich besonders gut für aufkommende Umbauten oder auch Gartenplanungen. Zufriedene Kunden haben nichts daran auszusetzen.

Das beste Schneidermaßband aus Stoff

Das Schneidermaßband der Firma BUSDUGA verfügt über eine Länge von 1,5 m und eine Breite von 2 cm. Im Lieferumfang ist zum einen das Maßband und zum anderen eine praktische Aufbewahrungsbox enthalten.

Das Maßband aus Stoff eignet sich besonders als Nähzubehör und kann sowohl zur Messung von Körperteilen, als auch von Gegenständen oder kleineren Strecken genutzt werden.

Das beste Laser Maßband

Keine Produkte gefunden.

Das Laser Maßband von TACKLIFE zeichnet sich besonders durch die vielzähligen Zusatzfunktionen aus. Funktionen wie die LED Digitalanzeige, die Laserentfernungsmessung, die automatische Abschaltung, die Selbstkalibrierung und die kontinuierliche Messung sprechen für das Gerät.

Das Maßband eignet sich für alle Arbeiten und wird vor allem aufgrund der vielen Features sehr gerne weiterempfohlen.

Ktx7 Massband

Du bist auf der Suche nach einem zuverlässigen und einfach zu bedienenden Maßband? Dann ist das ktx7 Maßband genau das Richtige für dich. Dieses praktische Werkzeug ist perfekt für alle deine Messaufgaben, egal ob du Schneider bist oder einfach nur etwas im Haus messen willst. Das ktx7 Maßband ist 150 cm lang und hat sowohl auf der Vorder- als auch auf der Rückseite cm- und inch-Markierungen. Außerdem ist es aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt, so dass es vielen Einsätzen standhalten kann. Bestelle dein ktx7 Maßband noch heute und sei auf alles vorbereitet.

Busduga Massband

Dieses Schneidermaßband ist genau das, was du für all deine Näh- und Bastelprojekte brauchst. Mit einer Länge von 1,5 Metern und einer Breite von 2 Zentimetern hat es die perfekte Größe zum Abmessen. Außerdem ist es in verschiedenen Farben erhältlich, damit du diejenige auswählen kannst, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Die cm-Skala ist schwarz unterteilt und daher sehr gut ablesbar, so dass es einfach ist, genaue Messungen vorzunehmen. In der transparenten Aufbewahrungsbox kannst du das Maßband sicher aufbewahren, wenn du es nicht brauchst.

Jinsion Massband

Dieses doppelseitige Maßband ist perfekt, um jeden Teil deines Körpers zu messen, vom Arm über die Brust bis zur Taille. Das kleine, tragbare Design macht es einfach zu verstauen und zu benutzen, während das hochwertige Material sicherstellt, dass es lange hält. Das einzigartige Knopfdesign am Ende des Maßbandes ermöglicht es dir, es einfach aufzurollen und zu fixieren. Dieses leichte Maßband im Taschenformat ist perfekt für unterwegs.

Mr.Do Massband

Ein-Klick-Aufbewahrungsfunktion – brich mit der Tradition. Du musst nicht mehr das Maßband Stück für Stück zurückrollen oder dein Maßband überall verstreut liegen lassen. Das ist sehr praktisch und macht das Messen mit dem Band bequemer. Maßband – analoge Skala auf beiden Seiten (Kombination von cm + Zoll auf jeder Seite des Bandes), mit 150 cm und 60 Zoll. Robustes Material in Profi-Qualität – umweltfreundliches ABS-Material mit Faserband. Beidseitiger Präzisionsdruck auf dem schwarzen Band mit weißer Skala, verblasst nicht und verformt sich nicht leicht. Gebrauchsanweisung für das Produkt – Das Band wird automatisch fixiert, wenn du es aus der Hülle ziehst und deine Hand loslässt. Wenn du mit der Messung fertig bist, brauchst du nur den Knopf zum Zurückziehen zu drücken, dann rollt es automatisch in die Hülle zurück: Das Klickgeräusch kann durch Drücken des Knopfes beim Herausziehen/Rückziehen reduziert werden Breites Anwendungsspektrum – Nähen, Baby, Gesundheit von Schwangeren usw., Der kleine nützliche Helfer sollte in keinem Haushalt fehlen

Hoechstmass Balzer Massband

Dies ist das perfekte Maßband für alle, die ein einfach zu bedienendes, zuverlässiges Produkt suchen, mit dem sie ihre Arbeit schnell und effizient erledigen können. Es hat eine Größe von 5,7 cm und besteht aus schlagfestem ABS-Kunststoff, ist also robust und langlebig. Das Maßband ist doppelseitig mit einem weißen, flexiblen Polyfasergewebe mit einer Breite von 15 mm. Die eine Seite des Maßbands hat eine cm-mm-Skala bis 200 cm, die andere Seite eine Zoll-Teilung bis 80 Zoll. So kannst du ganz einfach zwischen den Maßen wechseln, je nachdem, woran du gerade arbeitest. Außerdem sorgt die automatische Arretierung für Genauigkeit, indem sie das Maßband alle 6 cm arretiert. Und weil es in Deutschland hergestellt wird, kannst du sicher sein, dass dieses Produkt von hoher Qualität und langlebig ist. Wenn du also auf der Suche nach einem zuverlässigen, gut verarbeiteten Maßband bist, ist dieses Produkt genau das Richtige für dich.

Joyan Massband

Dieses 2-seitige Maßband ist genau das, was du für all deine Näh- und Stoffmessungen brauchst. Die 150 cm lange Seite eignet sich perfekt zum Messen von Stoffen, während die 60-Zoll-Seite ideal für Körpermaße ist. Dank der Breite von 2 cm ist es leicht zu handhaben und dank des Knopfdesigns ist es tragbar und klein, sodass du es überallhin mitnehmen kannst. Die Metalllaschen an beiden Enden machen es robust und langlebig, während das weiche Ledermaterial für einen angenehmen Sitz sorgt.

Qinren Massband

Brauchst du ein zuverlässiges und genaues Maßband? Dann ist dieses Maßband genau das Richtige für dich. Es besteht aus hochwertigem, umweltfreundlichem Fiberglas und Vinyl, ist reiß- und dehnfest und hat ein weiches, flexibles Maßband. Auch nach langem Gebrauch wird es nicht aus der Form geraten. Dieses doppelseitige Maßband hat auf der einen Seite Maße in Zoll und auf der anderen Seite in Zentimetern, damit du deine Gewohnheiten bei der Verwendung des Maßbands ändern kannst. Der fettgedruckte und extra große Druck macht die Zahlen leicht lesbar, während die Stopptaste das Band mit einem Druck stoppen kann – so ist es einfach zu bedienen und zu kontrollieren. Dieses nützliche Körpermaßband hat auch eine Schließfunktion und kann auch schneiden – perfekt zum Schließen, Schneiden, Messen von Körpern und jeder gekrümmten Oberfläche. Mit seinem leichten Taschenformat (Durchmesser 5 cm 1,2 cm) lässt sich dieses tragbare Maßband einfach in die Tasche stecken – ein tolles kleines Messgerät, das du überallhin mitnehmen kannst. Das Paket enthält 3 Stück 59 cm / 150 cm langes, einziehbares Maßband; genug für dich und deine Familie

Mirito Massband

Du suchst ein genaues, zuverlässiges und langlebiges Maßband? Dann ist unser doppelseitiges Maßband genau das Richtige für dich. Es ist aus nanosynthetischem Gewebe mit PU-Leder gefertigt, fühlt sich weich und angenehm an, enthält keine chemischen Inhaltsstoffe und ist ungiftig und geschmacksneutral. Das flexible Maßband ist korrosionsbeständig, säure- und salzbeständig und hochtemperaturbeständig. Unser Schneidermaßband hat genaue, große und klare Markierungen in Zoll und Zentimetern, so dass es leicht zu lesen ist. Es ist perfekt für Körpermessungen, Nähen, Schneidern oder jede gekrümmte Oberflächenmessung.

L + H World Massband

Unser Maßband ist das ideale Werkzeug zur Umfangsmessung, z. B. zum Messen des Oberarmumfangs, des Bauchumfangs oder auch der Körpergröße von Kindern. Das Maßband eignet sich auch als Nähzubehör zusätzlich zum Messen der Körpergröße oder des Umfangs. Unser doppelseitiges und weiches Maßband mit cm – Skala ist das ideale Nähzubehör in deinem Nähkasten. Das Schneidermaßband oder Maßband zum Aufrollen ist auch ideal zum Messen von Kleidung, Textilien und Stoffen und damit ein hilfreiches Werkzeug beim Nähen oder Handarbeiten.

Wintape Massband

Wenn du eine Diät machst oder versuchst, abzunehmen, ist dieses Maßband perfekt für dich. Die großen und klaren Markierungen auf der Oberseite sind leicht zu lesen und zu benutzen, so dass du schnell und einfach deine Körpergröße (Hüfte, Taille, Oberweite) messen kannst. Die Metallenden des Bandes verhindern ein Ausfransen und sorgen für Genauigkeit.

Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du ein Maßband kaufst

Überlegst du dir ein Maßband zu kaufen, bist aber mit der Auswahl und den verschiedenen Angeboten etwas überfordert? Dann bist du hier genau richtig, denn wir erklären dir, auf was du beim Kauf von Maßbändern achten solltest.

Wie funktioniert ein Maßband?

Ein Bandmaß hat die Aufgabe kurze Distanzen mit Millimeter- und auch in Zentimter-Genauigkeit zu messen. Du spannst das Maß zwischen zwei Messpunkte oder legst es einfach an. So misst du mit einem Metermaß.

Die Bänder bestehen aus einem dünnen Stahl und werden mit Lack und einem Kunststoffüberzug bezogen. Das Bandmaß besitzt im inneren eine Rolle. So lässt es sich leicht aufrollen und du kannst es gut transportieren. Gängige Längen sind drei, fünf, 20, 30 und 50 Meter.

Gibt es auch ein Maßband in digitaler Anzeige?

In der heutigen Zeit gibt es Maßbänder auch mit der Ausstattung einer digitalen Anzeige. Diese hat den Vorteil, dass du deine Ergebnisse gleich am Gehäuse des Bandmaßes, ablesen kannst. Du hast damit eine echte Zeitersparnis, da du nicht erst zum punkt laufen musst, um das Ergebnis abzulesen.

Ein Maßband, auch Bandmaß, im Vermessungswesen gewöhnlich Messband oder Rollbandmaß genannt, in Österreich und der Schweiz regional auch der Rollmeter, dient der Ermittlung kurzer Distanzen mit mm-Genauigkeit und größerer Längen ab 10 m bis 100 m mit cm-Genauigkeit. (Foto: Myriams-Fotos / pixabay.com)

Diese sind jedoch teurer als normale Maßbänder. Für Profis jedoch ein tolles Feature. Als Alternative kannst du auch einen Laser-Entfernungsmesser verwenden.

Sehr praktisch erweist sich ein digitales Maßband vor allem auch für kleine Innenraumausmessungen von Gegenständen, wenn du innerhalb von zwei Wänden messen musst.

Was kostet ein Maßband?

Bei einem Maßband denkt man erst einmal an einem alltäglichen Gebrauchsprodukt, welches kostengünstig zu erwerben gibt. Jedoch gibt es tatsächlich große Preisunterschiede. Diese können unter anderem an der Stabilität und der Maßeinheit liegen.

Typ Preis
Einfaches Maßband bis 10€
Maßband mit Glasfaser bis 60€
Maßband mit Glasfaser und Messgenauigkeit bis 0,1 mm ab 80€

Einfache Maßbänder sind von einem bis zehn Euro zu haben mit ihren Standardlängen. Sie eignen sich bestens zum Heimwerken und das Aufhängen von Bilder. Dagegen punkten Metermaße bis zum bestimmten Grad, mit Glasfaseranteil von bis 80 Euro.

Diese sind beim Umgang robuster und leichter im Umgang. Maßbänder mit einer hohen Messgenauigkeit von bis 0,1 Millimeter sind natürlich teuer. Damit hast du aber auch ganz sicher, Haargenaue Messergebnisse.

Wo kann ich ein Maßband kaufen?

Metermaße kannst du in Supermärkten sowie im Fachhandel erwerben. Zudem kannst du ein Maßband auch in Online-Shops kaufen. Diese bieten dir auch eine große Auswahl an Metermaßen an und du findest ein geeignetes Maßband für deine Zwecke.

Die Preise bei Maßbändern kannst du online problemlos miteinander vergleichen. Außerdem bekommst du auch gleich Bewertungen von Produktbesitzern zu lesen.

Diese können dir bei der der Auswahl deines Maßbandes sehr nützlich sein. Im Fachhandel stehen dir bei Fragen oft qualifizierte Verkäufer zur Seite, die dich beraten können.

Maßbänder werden in folgenden Shops angeboten:

  • amazon.de
  • ebay.de
  • Hornbach
  • Obi
  • Aldi
  • Lidl

Alle Maßbänder, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit Links zu mindestens einem dieser Shops versehen. So kannst du gleich dein Maßband bestellen, wenn du ein geeignetes Metermaß gefunden hast.

Entscheidung: Welche Arten von Maßbändern gibt es und welches ist die richtige für dich?

Grundsätzlich lassen sich Maßbänder in drei verschiedene Gruppen einteilen:

  • Maßbänder aus Stoff
  • Maßbänder aus Stahl
  • Maßbänder aus Glasfaser

In den folgenden Abschnitten zeigen wir dir, welche Arten von Maßbändern es gibt und welche für dich am besten geeignet ist. Dazu werden wir die oben genannten Arten von Bänder vorstellen und ihre Vorteile und Nachteile übersichtlich gegenüberstellen.

Wodurch zeichnet sich ein Maßband aus Stoff aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Das Maßband aus Stoff ist in zwei verschiedenen Varianten erhältlich. Entweder es ist ein Band aus Stoff, auf dem die Massskala aufgedruckt ist und von Hand ausgerollt werden muss, oder es ist ein Maßband mit einem Gehäuse, bei dem das Band mit einer Kurbel wieder eingerollt werden kann.

Die Vorteile eines Massbandes aus Stoff liegen darin, dass sie ein leichteres Gewicht und eine kleinere Grösse haben, wodurch sie ganz einfach transportiert werden können. Zudem besteht durch den weichen Stoff des Massbandes eine sehr geringe Verletzungsgefahr.

Vorteile
  • Leichtes Gewicht
  • Geringe Verletzungsgefahr
Nachteile
  • Zeitaufwand des Aufrollens

Der Nachteil bei diesem Massband ist jedoch, dass das Aufrollen von Hand oder selbst das Aufrollen mit der Kurbel mit einem höheren Zeitaufwand verbunden ist.

Wodurch zeichnet sich ein Maßband aus Stahl aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Diese Art von Maßband besitzt ein Band aus dünnem Stahl, das ebenfalls in einem Gehäuse aufgerollt wird. Die Funktionsweise ist dabei genau gleich wie bei einem Massband aus Stoff.

Die Vorteile dieses Massbandes liegen darin, dass das Gehäuse etwas robuster gebaut ist, wodurch das Massband auch sehr sicher für den Transport ist. Zudem muss das Band nicht selber aufgerollt werden, da es beim Aufheben der Bremsverriegelung automatisch eingezogen wird.

Vorteile
  • Transportresistenter
  • Automatisches einziehen
Nachteile
  • Knickungsgefahr
  • Höhere Verletzungsgefahr

Die Nachteile bestehen darin, dass durch das automatische Einziehen des Bandes schnell ein Finger eingeklemmt werden kann, oder das Band durch die Geschwindigkeit schnappen kann und somit ein Verletzungsrisiko entsteht

Daher solltest du unbedingt auf eine sorgfältige Bedienung mit dem Maßband achten. Zudem sind diese Massbänder durch den Stahlzusatz oftmals sehr anfällig und neigen dazu einzuknicken und gehen damit schneller kaputt.

Wodurch zeichnet sich ein Maßband aus Glasfaser aus und worin liegen dessen Vorteile und Nachteile?

Bei diesen Massbändern wird dem Band anstelle von Stahl oder Stoff Glasfaser beigefügt. Dadurch werden die Bänder noch robuster. Das erhöht zudem die Messgenauigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass diese Massbänder auch einfacher im Umgang sind und kein Verletzungsrisiko besteht.

Vorteile
  • Robust
  • Hohe Messgenauigkeit
  • Leicht im Umgang
Nachteile
  • Hoher Preis

Der einzige Nachteil eines solchen Massbandes ist, dass es einen großen Preisunterschied zu anderen Maßbändern gibt. Da die Bänder aber qualitativ etwas höherwertiger sind, lohn sich eine solche Anschaffung auch in den meisten Fällen.

Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Maßbänder vergleichen und bewerten

Im Folgenden werden wir  dir zeigen, welche Faktoren du Maßbänder vergleichen und bewerten kannst. Dabei wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.

Zusammengefasst handelt es sich hierbei um:

  • Gewicht
  • Produktabmessung
  • Maßbandlänge
  • Robustes Gehäuße

In den nachfolgenden Absätzen, erklären wir dir jeweils, um welche Kaufkriterien es sich handelt und wie du diese auch einordnen kannst.

Gewicht

Ein Maßband oder auch Metermaß hat ein leichtes Gewicht. Dies liegt daran, dass es einfach gut in der Handhabung sein muss. Je nach Materiel wiegen sie mal mehr oder weniger, aber alle sind nicht übertrieben schwer.

Je schwerer ein Bandmaß vom Gewicht her ist, desto mehr Funktionen bietet dir ein Maßband. Die leichteren Produkte haben so ziemlich das Nötigste für ein Maßband zu bieten.

Etwas schwere Produkte bieten dir auch mehr Funktionen. Meistens haben sie ein Haken, ein Bandrücklauf und Bandbremse im Portfolio. Welches für dich am sinnvollsten beim Messen unterstützt, musst du selbst entscheiden.

Produktabmessung

Wie schon beim oberen Artikel ebenso erwähnt, sind die Abmessungen eines Bandmaßes so ausgeführt, dass du das Produkt in der Hosentasche verstauen kannst und in der Hand gut halten kannst.

Diese haben den Vorteil, dass du ein gutes Ergebnis beim Messen erzielen kannst. Von den Abmessungen her, haben diese Maßbänder einen hohen Komfort und einen großen Vorteil für Handwerker.

Maßbandlänge

Das wichtigste an einem Maßband ist die Länge des Bandes, welches du ja beim Messen benötigst. Diese gibt es in allen Längen. Gängige Längen eines Bandes sind unter anderem zwei, drei, fünf, zehn, 20, 30 und 50 Meter.

Die Länge deines Bandmaßes ist ein wichtiges Kriterium, bei dein zu bemessenden Objektes. Für Heimwerker, also Bastelarbeiten oder gar im Hausbau, kannst du eine normale Länge von zwei bis 20 Meter einsetzen.

Die Bänder bestehen meist aus Stahl. Diese knicken aber leicht um und können schnell kaputt gehen. Andere Metermaße haben ein Glasfaserband. Diese sind viel beständiger, lassen sich gut am Objekt anlegen und messen zuverlässig.

Robustes Gehäuse

Maßbänder haben ein Kunststoffgehäuse, das erklärt auch die die Leichtigkeit eines Bandmaßes. Jedoch sind sie alle gut verarbeitet und sind sehr robust in ihrem Einsatz beim Messen.

Das Gehäuse ist je nach Form rund bis eckig / halbrund. Auf der waagrechten Seite des Bandmaßes ist das Band. Du liegst es auf das zu bemessende Objekt und kannst mit dem Band messen.

Das Gehäuse ist auch ergonomisch und griffig verbaut, damit du nicht abrutscht und es angenehm in deiner Hand liegt. Als Bonus sind bei manchen Produkten die Haken und andere Bauteile aus Aluminium verbaut.

An der runden Seite nimmst du das Maßband und hat meist auch eine Bremsverriegelung, die du beim Messen betätigen kannst. Diese Verriegelung ist meist Standard. So brauchst du keine zweite Person, die am anderen Ende das Band hält.

Kunststoffmaßbänder sind für Anwendungen, bei denen mit starker Verschmutzung und Feuchtigkeit zu rechnen ist, gut geeignet.

Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Maßband

Zum Schluss möchten wir dir noch kurz erklären, wann und von wem das Maßband ursprünglich erfunden wurde.

Wann wurde das Maßband erfunden?

Die alten Römer haben damals schon Zollstöcke benutzt. Das bedeutet, sie haben ein Stock von einer Länge eines Fußes als Maßeinheit benutzt. Im 18.- und 19. Jahrhundert erfand Anton Ullrich ein Klappmeter.

Es hat große Aufmerksamkeit bei der Weltausstellung in Paris bekommen. Sein Neffe gründetet dann die Firma Stabila, welche heute noch besteht.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.t-online.de/heim-garten/bauen/id_65569200/zollstock-massband-oder-laser-tipps-zum-massnehmen-und-ausmessen.html

[2] http://www.focus.de/immobilien/wohnen/schwarze-rauten-auf-dem-massband-das-bedeuten-die-markierungen_id_6931843.html

x

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte