Midirock kombinieren header
Zuletzt aktualisiert: 15. Februar 2021

Soll ich mich lieber für den schwarzen oder den beigen Rock entscheiden? Frauen stehen stundenlang vor dem Kleiderschrank und können sich nicht für ein passendes Outfit entscheiden. Wenn es um die Kombination von Midiröcken geht, stoßen sie oft an ihre Grenzen. Am Ende gefällt ihnen ihr Outfit nicht, da der Style sie altmodisch und langweilig wirken lässt. Aus diesem Grund fühlen sie sich häufig unwohl in ihrem Outfit.

In diesem Artikel möchten wir dir ein paar Stylingtipps und Trends mitgeben, um deinen Midirock perfekt zu kombinieren. Du wirst merken, dass Midiröcke nicht nur modern und elegant aussehen, sondern vom Tragekomfort her sehr bequem und luftig sind.




Das Wichtigste in Kürze

  • Midiröcke sind heutzutage sehr beliebte Kleidungsstücke, die aber oftmals von Damen falsch kombiniert werden.
  • Grundsätzlich gibt es eine zahlreiche Anzahl an Midirock Modellen, wobei alle Typen in verschiedenen Schnitten und Farben erhältlich sind.
  • Beim Tragen deines Midirocks solltest du vor allem darauf achten, dass der Rock für deine Statur geeignet ist und deine Körperproportionen in Relation stehen.

Definition: Was sind Midiröcke?

Röcke unterscheiden sich in ihrer Weite und Länge. Es gibt sie in den verschiedensten Formen und Schnitten. Bei der Rocklänge unterscheidet man hauptsächlich zwischen Mini-, Midi- und Maxiröcken.

Midirock kombinieren-1

Für einen sportlichen und modischen Style kannst du deinen Midirock mit Sportschuhen kombinieren.
(Bildquelle:unsplash/ Kinga Cichewicz)

Wie der Name Midi bereits sagt, handelt es sich bei dieser Variante um mittellange Röcke. Midiröcke sind Röcke mit Saum, die sich zwischen Knöchel und Knie erstrecken und mittig an der Wade enden. Die Besonderheit ist, dass sie die Knie bedecken. Midiröcke wurden Ende der 70er Jahre als Reaktion auf sehr kurze Miniröcke eingeführt.

Hintergründe: Was du über die Kombination von Midiröcken wissen solltest

Die Auswahl an Midiröcken ist sehr groß und unterschiedlich. Wir erklären dir die wichtigsten Informationen zum Thema Midiröcke und zeigen dir die besten Kombinationsmöglichkeiten.

Welche Arten von Midiröcken gibt es?

Auf dem Markt gibt es viele Varianten von Midiröcken. Grundsätzlich unterscheiden sich Midiröcke in ihrer Länge, dem Material, dem Muster und der Farbe. Im Folgenden werden wir dir die verschiedenen Midirockarten vorstellen.

Art Beschreibung
Plissierter Midirock Bei diesen Midiröcken handelt es sich um Röcke mit Plisseefalten. Plisseeröcke sind bei Damen sehr beliebt. Zudem gibt es sie in den verschiedensten Stoffen und Mustern. Sie sind ein Must-have in jedem Kleiderschrank einer Frau.
Gerippter Midirock Gerippte Midiröcke besitzen eine gestiftelte Struktur und sind figurbetont. Der Stoff ist weich und aufgrund ihres elastischen Bunds sitzt der Rock sehr bequem.
Bleistift Midirock Wie bei gerippten Midiröcken betonen auch Bleistiftröcke die Figur. Sie haben außerdem eine hohe Sitzform und einen geraden Schnitt. Diese Art von Midiröcken werden gerne von Damen getragen, die sich für den Businesslook interessieren und einen formellen Kleidungsstil bevorzugen.
Midi-Tellerrock Midi Tellerröcke werden auch als Glockenröcke bezeichnet. Die Röcke sorgen für eine schöne Silhouette und zeichnen sich nach unten hin durch ihren weiten und runden Umfang aus.
Midi-Wickelrock Wie der Name bereits sagt, handelt es sich um Röcke, die man sich um dem Körper binden kann. Der Midirock wird an der Seite des Rockes mit Bändern oder diversen Knöpfen fixiert. Wickelröcke gibt es oft in der Kombination mit asymmetrischen Saum oder mit stufen ähnlichen Mustern (Volantröcke).
A-Linie Midirock A-Linien Midiröcke sind an der Taille enger und werden nach unten hin weiter. Der Schnitt gleicht dem Buchstaben „A“. Zu diesen Röcken zählen vor allem Midiröcke mit Falten und Tellerröcke. A-Linie Midiröcke sind häufig mit Knopfleisten bestickt und geben dem Outfit das Besondere etwas.

Wie du siehst, gibt es eine zahlreiche Anzahl an Midiröcken. Je nach Geschmack kannst du dich für einfarbige Midiröcke entscheiden oder welche mit Muster kombinieren. Die gängigsten Muster bei Midiröcken sind vor allem welche mit Animal Print, Pünktchen, Blumen, kariert oder gestreift. Bei Midiröcken ist für jeden Geschmack und Style etwas dabei.

Welcher Midirock passt zu meiner Figur?

Midiröcke werden hauptsächlich über der Taille getragen und sind somit High Waist. Des Weiteren sind sie universell und können von jeder Frau getragen werden. Doch um den perfekten Midirock für deine Figur zu finden, haben wir dir einige Tipps zusammengefasst, die du im Hinterkopf behalten solltest:

Schlanke Frauen

Schlanken Frauen die kaum Rundungen haben, raten wir eher von Bleistiftröcken und von gerippten Midiröcken ab, da sie sehr eng anliegend sind. Diese Midiröcke schaffen eine ungünstige Figur bei schmalen Damen. Wir empfehlen euch plissierte Midiröcke oder Volantröcke, da diese die Figur schmeicheln.

Vorteile
  • plissierte Midiröcke
  • Midi-Tellerrock
  • A-Linie Midirock
Nachteile
  • gerippter Midirock
  • Bleistift Midirock
  • Midi-Wickelrock

Mollige Frauen

Auch Damen mit etwas mehr auf den Hüften brauchen keine Scheu vor Midiröcken zu haben. Sie können diese mit Bedacht anziehen. Ungeeignet sind figurbetonte Röcke, da sie die überschüssigen Pfunde und Rundungen zum Vorschein bringen. Außerdem sollten sich Plus Size Damen fern von Midiröcken mit Tüll halten, da diese sehr auftragen und die Proportionen unvorteilhaft aussehen lassen.

Vorteile
  • plissierte Midiröcke
  • Midi-Tellerrock
  • A-Linie Midirock
Nachteile
  • gerippter Midirock
  • Bleistift Midirock
  • Midi-Wickelrock
  • Tüll Midi-Röcke
  • Midi-Röcke aus Seide

Kurvige Frauen

Damen mit schönen Rundungen und Kurven können fast alle Variationen von Midiröcken tragen. In erster Linie bringen Bleistiftröcke und Wickelröcke die Silhouette hervorragend zum Vorschein. Bei breiten Hüften oder kräftigen Beine sind Tellerröcke perfekt für dich geeignet, da diese Stellen besonders kaschiert werden.

Welche Oberteile kann ich mit einem Midirock kombinieren?

Midiröcke lassen sich mit allen Oberteilen kombinieren. Egal ob Bluse, Pullover oder T-Shirt. Es kommt darauf an, was für eine Körperform du hast und wie geschickt du dein Outfit kombinierst. Im Sommer eignen sich T-Shirts und Crop Tops hervorragend zum Midirock.

Wenn es mal etwas kühler ist, kannst du beispielsweise zu einem dünnen Pullover oder einem Hoodie greifen.

Für besondere Anlässe oder auf der Arbeit eignen sich Blusen oder Oberteile mit Spitzeneinsatz. Besonders stylisch wirkt es, wenn ihr euer Oberteil vorne in den Rockbund steckt. So erzielt ihr außerdem, dass eure Taille zum Vorschein kommen und ihr größer wirkt.

Welche Schuhe passen zu Midiröcken?

Schuhe spielen eine wichtige Rolle bei der Kombination von Midiröcken. Mittellange Röcke lassen die Beine aufgrund ihrer Länge, etwas kürzer wirken.
Zu Midiröcken eignen sich Schuhe mit Absätzen.

Hohe Schuhe wie Pumps oder High Heels strecken die Beine und lassen sie zusätzlich schlanker wirken. Diese Schuhe sind besonders für kleine Frauen mit üppigen Beinen geeignet.

Wer Probleme beim Gehen mit dünnen Absätzen hat und es lieber bequem haben möchte, kann als Alternative Schuhe mit Plateau oder Wedges anziehen. Flache Schuhe wie Loafer, Oxford Schuhe und Sandalen können auch wunderbar zu Midiröcken getragen werden. In der kalten Jahreszeit könnt ihr euren Midirock mit Stiefeln und Boots prima kombinieren.

Midirock kombinieren-2

Midiröcke werden im Alltag gerne mit Sneakern kombiniert und verpassen dem Outfit einen lässigen Look.
(Bildquelle: unsplash/ Marco Calignano)

Große Damen können Midiröcke hervorragend mit Sneakern kombinieren. Gerade weiße Sneaker sind immer beliebter unter Midiröcken und machen das Outfit modern und stylisch. Auch Damen mit etwas kürzeren Beinen können Sneaker tragen. Wir empfehlen diesen Sneaker mit Plateau auszuwählen.

Welche Jacken eignen sich zu Midiröcken?

Mit dieser Frage beschäftigen sich Frauen immer wieder, wenn es um die passende Kombination zum Midirock geht.

Die Faustregel besagt, dass Jacken oder der Mäntel nicht zu kurz sein sollten.

Im Frühling kannst du deine Midirock beispielsweise mit einer Jeansjacke, Bomberjacken oder Lederjacken kombinieren. Wenn es mal etwas kühler werden sollte, kannst du einen Cardigan oder einen langen Mantel überziehen, der dieselbe Länge hat wie dein Midirock oder sogar bis zum Knöchel geht.

Midiröcke kombinieren-3

Es gibt die verschiedensten Modelle und Schnitte von Midiröcken. Für jede Figur gibt es den passenden Midirock.
(Bildquelle: unsplash/ Photographe EVJF GREG)

Jacken, die unterhalb der Taille enden, solltest du lieber meiden, da sie dich plump wirken lassen können. Ferner empfehlen wir Frauen, die ihren Bauch als Problemzone sehen, zu Blazern zu greifen. Sie können damit ihre Rundungen ganz leicht verdecken.

Welche Accessoires lassen sich mit Midiröcken kombinieren?

Midiröcke sehen zwar stilvoll aus aber mit dem zusätzlichen Accessoire wird das Outfit im Gesamtpaket stylischer und moderner.

Accessoire Beschreibung
Gürtel Gürtel werden gerne zum Outfit mit Midiröcken kombiniert, da sie die Taille zusätzlich betonen und den Style hervorheben.
Taschen Taschen sind bei einem Outfit mit Midiröcken unverzichtbar. Vor allem sind kleine Taschen ideal für eine schöne Kombination. Sie lassen das Outfit femininer wirken und geben diesem eine besondere Note.
Kopfbedeckung Das Tragen von Kopfbedeckungen wirkt sehr stylisch auf das Outfit. In der warmen Jahreszeit werden gerne Sommerhüte oder Tücher auf dem Kopf getragen. Im Winter werden zum Midirock oft kuschelige Mützen und Schals bevorzugt.

Midiröcke kann man mit vielen Accessoires kombinieren. Dazu zählen unter anderem auch Schmuck und damit du in der kalten Winterzeit nicht auf deinen Midirock verzichten musst, sind Strümpfe und Strumpfhosen essenziell.

Welcher Midirock eignet sich für Hochzeiten?

Midiröcke eignen sich nicht nur im Alltag, sondern auch für besondere Anlässe und Feiern. Sie sind eine Alternative für Damen, die keine Kleider auf Hochzeiten tragen möchten, sondern Wert auf Komfort legen.

Auf Hochzeiten werden Midiröcke mit Tüll gerne bevorzugt, da sie pompös wirken. Außerdem sind Midiröcke mit Metall- oder Glitzeroptik in Kombination mit hohen Schuhen sehr berühmt bei Frauen. Für Events werden gerne plissierte Midiröcke und Teller Midiröcke getragen.

Midirock kombinieren-4

Metall-Midiröcke sind nicht nur bei jüngeren im Trend, sondern auch bei Erwachsenen. Mit dem Metalllook wirst du jedem die Show stehlen.
(Bildquelle: unsplash/ Mora Mitchell)

Möchtest du aber lieber schlicht und elegant ausschauen, raten wir dir zu Midiröcken aus Satin. Bei Satin-Midiröcken musst du aufpassen, da diese gerade bei etwas fülligeren Damen die Problemzonen betonen und eine ungünstige Figur schaffen können.

Midirock kombinieren: Die besten Stylingtipps & Trends für Damen

Eine wichtige Veranstaltung oder ein Treffen stehen bevor und dir schwirrt die Frage im Kopf, wie du deinen Midirock am besten stylen kannst? Wir haben dir im Folgenden die besten Stylingtipps und Trends der Redaktion zum Thema Midirock kombinieren, zusammengestellt.

Schlicht und casual: Der schwarze Midirock

Schwarze Midiröcke sind die absoluten Favoriten bei Damen. Sie zaubern eine schöne Figur und lassen einen schlanker wirken. Bevorzugt werden plissierte Midiröcke. Diese lassen sich hervorragend mit weißen oder grauen Oberteilen kombinieren.

Im Alltag kannst du sie lässig mit einem weißen Basic Shirt und Sneakern kombinieren. Dazu noch eine schwarze oder rote Umhängetasche und deinem Outfit steht nichts mehr im Wege.

Elegant und klassisch im Büro: Der Bleistift Midirock

Büroklassiker bei Damen sind Bleisitiftröcke in Midi. Sie bringen nicht nur dem Körper zur Geltung, sondern sind auch businesstauglich. Die Kombination des Midirocks ist ganz einfach und wirkt dennoch elegant.

Einen dunkelblauen Bleistift Midirock kannst du mit einer weißen Bluse oder einem dünnen Pullover perfekt kombinieren. Dazu kannst du einen Blazer oder einen langen Mantel in beige tragen. Zum Midirock eignen sich schwarze Stilettos und trotz Aktentasche unter dem Arm wirst du schick ausschauen. Da Bleistift Midiröcke sehr eng sitzen, empfehlen wir die einen mit Schlitz zu kaufen, um einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten.

Wild und en Vogue: Midirock mit Leoparden Muster

Midiröcke in Leopardenoptik eignen sich hervorragend zum Ausgehen oder auf besonderen Feiern. Wenn du dich für ein Animal Print Midirock entschieden hast, solltest du dein Oberteil eher schlicht halten. An kühleren Tagen kannst du Midiröcke im Leopardenmuster mit einem schwarzen Rollkragenpullover kombinieren und dazu schwarze Stiefel oder Boots tragen.

Sneaker sind in Mode.

An wärmeren Tagen kannst du den Midirock mit Statements Shirts kombinieren oder mit Basic T-Shirts. Besonders Wickelröcke und Volantröcke im tierischen Trend lassen dein Outfit strahlen.

Wenn dir diese beiden Schuhwerke im Sommer aber zu warm sind, kannst du auch ganz einfach Schlappen tragen und wirst dennoch stylisch aussehen.

Die schönsten Midiröcke zu verschiedenen Jahreszeiten kombinieren

Midiröcke können nicht nur in der warmen Jahreszeit getragen werden, sondern sind auch an kühlen Tagen besonders beliebt bei Damen. Im folgenden Abschnitt werden wir dir die Kombination für die drei verschiedenen Jahreszeiten vorstellen.

Der süße und verspielte Midirock im Sommer

Midiröcke werden vor allem im Sommer gerne eingesetzt. Sie lassen sich hervorragend kombinieren und sind leicht überzuziehen. Im Sommer werden Midiröcke in bunten Farben und häufig mit Blumenmustern getragen. Oberteile in weiß oder pastellfarben sind optimal geeignet. An warmen Sommertagen sind Crop Tops und Spaghetti Tops voll im Trend.

Wickelröcke oder plissierte Midiröcke mit Blumenmustern werden gerne im Strandurlaub getragen. Mit dem passenden Oberteil und Sandalen oder Birkenstocks kannst du abends ganz entspannt und lässig an der Promenade vorbeilaufen. Wenn du es etwas auffälliger magst, kannst du zusätzlich einen Strohhut aufsetzen.

Der Herbststyle mit dem Midirock aus Leder

Im Herbst werden eher warme Töne bevorzugt. Bei Lederröcken solltest du dein Oberteil einfach halten, da sie aufgrund ihres Materials auffällig und betont sind.

Zum beigen Midirock aus Leder kannst du einen dünnen Pullover in Rottönen oder Brauntönen super kombinieren. Zu dem Rock passen Stiefel mit Absätzen oder Boots. Außerdem empfiehlt sich ein langer brauner Mantel und passend zum Midirock kannst du einen schwarzen Gürtel um die Taille binden.

Der kuschelige Midirock im Winter

Midiröcke werden auch im Winter präferiert. Man setzt vor allem warme und dunkle Töne ein. In der kalten Jahreszeit werden neben dem schwarzen Midirock, gerippte Midiröcke und Midiröcke mit karierten Muster bevorzugt. Zu den Midiröcken passen im Winter dicke und kuschelige Pullover, die du dir ganz einfach vorne in den Rock stecken kannst.

Mit zusätzlichen Accessoires wirst du im Winter nicht frieren.

Wir raten dir zu einer passenden Mütze, einem Schal und zu Handschuhen. Gerade im Winter ist es empfehlenswert, dass du unter deinem Midirock eine Strumpfhose und feste Schuhe trägst. Hohe Lackstiefel oder Overknees Stiefel verleihen dem Outfit ihre Glanzleistung und lassen dich in der weißen Umgebung strahlen.

Fazit

Wie du bereits gemerkt hast, gibt es Unmengen von Möglichkeiten, um Midiröcke zu kombinieren. Das Wichtigste ist, dass du dich in deinem Outfit wohlfühlst und ohne Bedenken deinen Midirock tragen kannst. Midiröcke sind ein echter Hingucker und sind besonders für Damen geeignet, die sich modebewusst und stylisch kleiden.

Wenn du die Stylingtipps und Trends befolgst, wirst du keine allzu großen Schwierigkeiten bei der Kombination deines Midirocks haben. Midiröcke kannst du mit fast allen möglichen Oberteilen und Accessoires kombinieren. Deine Körperform und Größe sind bei der Auswahl des passenden Midirocks entscheidend, um deine Proportionen perfekt zur Geltung zu bringen.

Bildquelle: tarzhanova/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte