
Unsere Vorgehensweise
Bist du auf der Suche nach einer Minibar für dein Büro oder deine Wohnung? Ihre große Nützlichkeit ist einer der Hauptgründe, warum ihre Nachfrage gestiegen ist. Früher konnte man sie nur in bestimmten exklusiven Hotels sehen. Jetzt kannst du sie in Kabinen, Büros oder sogar im Auto finden.
Der Markt ist gewachsen und du findest Modelle mit unterschiedlichen Kapazitäten und vor allem mit unterschiedlichen Eigenschaften. Wir laden dich ein, herauszufinden, welche Art von Minibar am praktischsten ist und welche deine nächste Anschaffung für deine Wohnung, deine Arbeit oder deinen Ausflug sein kann.
Inhaltsverzeichnis
Das Wichtigste in Kürze
- Die Minibar zeichnet sich durch ihre geringe Größe aus und passt gut in begrenzte Räume. Je nach Modell kann es an den herkömmlichen Strom oder an das Auto angeschlossen werden.
- Du kannst von einfachen Modellen bis hin zu Optionen mit ähnlichen Funktionen wie bei einem großen Kühlschrank wählen. Manche haben Glastüren und ein Licht, um ins Innere zu sehen.
- Es gibt 3 Kühlmethoden: Absorption, Thermoelektrik oder Kompressor. Jede hat einen anderen Geräuschpegel, Energieverbrauch und Kühlleistung.
Minibar Test: Die besten Produkte im Vergleich
Im Internet findest du eine Vielzahl von Modellen mit unterschiedlichen Einsatzmöglichkeiten und Preisen, was die Auswahl schwierig macht. Um dir zu helfen, stellen wir dir die besten Optionen für deine Bedürfnisse vor.
Einkaufsführer: Was du über eine Minibar wissen solltest
Eine Minibar ist eine sehr praktische Investition, um die benötigten Getränke oder Lebensmittel griffbereit zu haben. Bevor du dich für eine entscheidest, möchten wir dir die wichtigsten Dinge erklären, die du beachten solltest.
Was ist eine Minibar?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Kühlschränken sind sie in Größe und Fassungsvermögen kleiner. Sie können jedoch ähnliche Merkmale aufweisen, wie z.B. die Raumaufteilung und den Bereich für schnelle Kühlung.
Warum sollte ich eine Minibar kaufen?
Hotels: Es ist wichtig, deinen Gästen einen besseren Service zu bieten. Dadurch erhältst du mehr positive Bewertungen und Beurteilungen für dein Unternehmen. Es wird auch eine zusätzliche Einnahmequelle sein.
Home: Im Zimmer, auf der Terrasse oder am Pool hast du jederzeit Zugang zu frischen Getränken und Snacks. Es ist sehr nützlich, ihn in deinem Schlafzimmer zu haben, damit du nicht spät nachts in die Küche laufen musst, um ein kaltes Getränk zu holen.
Wenn du eine große Familie hast, kannst du mit einem solchen Kühlschrank für Bier, Softdrinks und Joghurt vermeiden, dass der Hauptkühlschrank unnötig geöffnet werden muss, da er seine Innentemperatur beibehält. Das senkt den Energieverbrauch und verlängert die Lebensdauer des großen Kühlschranks.
Büro: Du kannst Getränke und Snacks griffbereit aufbewahren und vermeidest so unnötige Pausen, um etwas zu trinken oder zu essen zu holen.
Welche Funktionen hat eine Minibar?
Wenn wir ihn mit einem herkömmlichen Kühlschrank vergleichen, gibt es folgende Unterschiede:
Wie installiert man eine Minibar?
- Stelle sie auf eine feste, flache und ebene Oberfläche.
- Halte dich von Wärmequellen wie heißen Oberflächen oder direktem Sonnenlicht fern.
Es ist wichtig, dass zwischen der Minibar und der Wand genug Platz ist, damit die Luft gut zirkulieren kann+
Welche Pflege braucht eine Minibar?
Bei einigen Modellen, in denen sich Feuchtigkeit ansammeln kann, ist es notwendig, sie mit einem Tuch zu trocknen. Bei thermoelektrischen Minibars ist es wichtig, die Lüfter regelmäßig zu reinigen, um den angesammelten Staub zu entfernen.
Kaufkriterien
Wenn du eine Minibar kaufen willst, wirst du auf viele Informationen stoßen, die Zweifel wecken können. Um dir die Entscheidung zu erleichtern, sind hier die wichtigsten Punkte, die du beachten solltest:
- Art der Nutzung
- Kühlungsmethode
- Größe und Fassungsvermögen
- Verbrauch und Energieart
- Die Bedeutung des Designs
Art der Nutzung
Minibars sind sehr anpassungsfähig. Du kannst zum Beispiel ein Modell für jeden Bedarf finden
- Hotel oder Kabine: Sie enthalten normalerweise Zubehör wie Räder oder ein Schloss. Es ist wichtig, dass du dich für ein leises Modell entscheidest, denn es wird an dem Ort betrieben, an dem du schlafen wirst. Außerdem sollte es einen niedrigen Stromverbrauch haben, denn je größer die Anzahl der Räume ist, desto höher sind die Endkosten.
- Wohnungen: Für eine einzelne Person kann die Verwendung eines normalen Kühlschranks eine Verschwendung von Platz und Energie bedeuten. Im Gegenteil, eine 2-teilige Minibar mit einem Gefrierfach reicht für alles, was du brauchst.
- Büro: Sehr nützlich, wenn du an deinem Arbeitsplatz kalte Getränke vorrätig haben musst. Und nichts ist für ein Management-Büro charakteristischer als eine eigene Wein-Minibar.
- Unterwegs: Eine tragbare Minibar ist eine hervorragende Option, um kalte Getränke mit auf deine Wanderungen zu nehmen. Du kannst ihn an den Zigarettenanzünder deines Fahrzeugs anschließen. Er ist auch für deine Hütte oder dein Strandhaus geeignet.
Es gibt Minibar-Modelle, die mit Strom aus dem Haushalt oder aus dem Auto betrieben werden können.
Kühlungsmethode
Für jede Methode gibt es eine empfohlene Anwendungsart
- Absorption: Empfehlenswert für Hotels, weil es keinen Lärm macht und keine Wartung braucht. Allerdings hat sie einen höheren Verbrauch.
- Thermoelektrisch: Geeignet für den Hausgebrauch, da sie sowohl in Bezug auf den Anschaffungspreis als auch auf den Energieverbrauch günstiger ist.
- Kompressor: Nützlich für die Kühlung bis zum Gefrierpunkt. Aus diesem Grund ist er ideal für den professionellen Einsatz oder wenn Produkte sehr kalt gehalten werden müssen.
Größe und Fassungsvermögen
Ein kompakter Kühlschrank mit einem Fassungsvermögen von weniger als 200 Litern wird im Allgemeinen als Minibar bezeichnet. Innerhalb dieser Größe gibt es verschiedene Modelle, je nach Raum und Ort, an dem sie eingesetzt werden soll.
Eine tragbare Minibar hat ein Fassungsvermögen von 4 bis 10 Litern und ist damit mobiler als die anderen Modelle.
Das Fassungsvermögen ist ein entscheidender Faktor, wenn du zum Beispiel ein Modell für ein Hotel auswählst, denn es muss genug Platz für die angebotenen Produkte haben.
Verbrauch und Energieart
Je nach Verwendung kann man sich für eine Minibar mit kommerzieller Stromversorgung oder die Möglichkeit des Anschlusses an ein Fahrzeug entscheiden.
Was den Energiebedarf angeht, ist es wichtig, das Energieeffizienzlabel zu überprüfen, um den Verbrauch zu kennen. Für Hotels wird empfohlen, dass das Sortiment mindestens der Klasse „C“ entspricht.
Die Bedeutung des Designs
Ein gutes Design macht sie nicht nur funktionaler, sondern verleiht ihr auch einen Hauch von Besonderheit und Schönheit, der den Ort, an dem sie installiert wird, sehr gut ergänzt.
Zu den Designelementen, die wir beachten müssen, gehören
- Umkehrbare Türen: Sie ermöglichen es dir, die Öffnungsseite der Tür je nach Einbauposition zu wechseln.
- Glastür: Erlaubt dir, ins Innere zu sehen. Es gibt Modelle mit Doppelverglasung, die die Wärmedämmung verbessern und weniger Energie verbrauchen.
- Innenbeleuchtung: Du kannst den Inhalt der Minibar besser sehen
Fazit
Wenn du nach einer Minibar suchst, ist es wichtig, dass du dir über den Ort im Klaren bist, an dem du sie benutzen willst. Das hängt vom Fassungsvermögen, dem Bedarf an einer Glastür, einer Innenbeleuchtung oder davon ab, ob es einen Gefrierschrank gibt.
Die verwendete Kühlmethode bestimmt den Geräuschpegel, die Gesamtkühlleistung und den Energieverbrauch. Eine Minibar ist sehr nützlich, um Essen und Getränke im Büro, zu Hause oder bei Spaziergängen kühl und griffbereit zu halten.
Wir hoffen, dass dieser Artikel all deine Zweifel ausräumt und dir bei der Auswahl deiner nächsten Minibar hilft. Wenn ja, kannst du diesen Beitrag gerne in deinen sozialen Netzwerken teilen.
(Bildquelle: Vakhtbovych: 6508357/ pexels)