Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

12Analysierte Produkte

22Stunden investiert

8Studien recherchiert

74Kommentare gesammelt

Obwohl Monokulare wie ein antediluvianisches Gadget aus Spionagefilmen oder der Zeit des Eisernen Vorhangs wirken, sind sie immer noch sehr in Mode. Wenn du auf die Jagd gehst oder einfach gerne in die Natur gehst, können sie sehr nützlich sein. Denn es gibt Zeiten, in denen die Umgebung trügt und du ein Objekt brauchst, das dir eine bessere Sicht ermöglicht.

Außerdem können die aktuellen Modelle mit mobilen Geräten genutzt werden. So kannst du bessere Schnappschüsse von Naturlandschaften machen. Die Wahl des besten Monokulars auf dem Markt ist jedoch keine leichte Aufgabe. Deshalb werden wir in diesem Inhalt verschiedene Optionen analysieren, aber auch die am häufigsten gestellten Fragen zum Produkt beantworten.




Das Wichtigste in Kürze

  • Es gibt drei Arten von Monokularen: Tag-, Nacht- und Thermo-Zielfernrohre. Letztere sind ideal für die Jagd oder das Beobachten von Wildtieren.
  • Die Prismen vom Typ BAK-4 oder BK4 sind etwas teurer, bieten aber eine bessere Bildqualität, Schärfe und Kontrast.
  • Unter den Kauffaktoren ist einer der wichtigsten die Reichweite. Du brauchst einen gutenZoom , wenn du anspruchsvolle Aktivitäten unternimmst. Diese und andere Aspekte des Einkaufs besprechen wir am Ende des Inhalts.

Monokular Test: Die besten Produkte im Vergleich

Ob zum Schnüffeln, für Detailaufnahmen oder einfach zum Erkunden der Weite der Wildnis – du brauchst ein gutes Monokular. Leider ist es nicht so einfach, einfach eine zu kaufen. Du suchst nach dem besten Monokular und einem, das zu dir passt. Deshalb haben wir von REVIEWBOX.de den Markt gründlich untersucht, um dir vier der derzeit besten Monokulare vorzustellen:

Bresser Monokular

Das Monokular liegt dank seiner gummierten Oberfläche und breiten Handschlaufe perfekt in deiner Hand. Die Twist-Up-Augenmuschel macht das Gerät für Brillenträger geeignet und bietet höchsten Komfort. Neben dieser Funktionalität ist das Monokular wetterfest durch sein wasserdichtes Gehäuse und die Stickstofffüllung – somit ist das Beschlagen der Linsen von innen kein Problem für dich.

Wensen Monokular

Entdecke die Welt mit dem WENSEN 30×60 Monokular. Mit einer Größe von 14x7x7 cm und einem Gewicht von nur 0,3 kg ermöglicht dir dieses leistungsstarke Monokular, bis zu 1500m in die Ferne zu blicken. Die 60mm große Objektivlinse sorgt für eine beeindruckende Sichtweite, während die FMC-Breitbandbeschichtung und das hochwertige BAK4-Prisma dir eine hellere und kristallklare Sicht garantieren.

Denash Monokular

Deine Zufriedenheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb bieten wir Dir eine Qualitätsgarantie für dieses Monokular. Solltest Du irgendwelche Qualitätsprobleme feststellen, zögere nicht, uns umgehend zu kontaktieren. Wir lösen Dein Problem gerne und bieten professionelle Kundenbetreuung, bis Du vollends zufrieden bist. Vertraue auf Denash für herausragende Produkte, die für hervorragende Erlebnisse sorgen.

Joerres Monokular

Entdecke die Welt mit dem leistungsstarken JOERRES Monokular. Mit einer beeindruckenden 40x Vergrößerung und einem 60 mm großen Objektivdurchmesser bringt es Dir die Schönheiten der Ferne hauchnah heran. Deine Outdoor-Abenteuer werden noch spannender, denn dieses Monokular bietet Dir ein weites Sichtfeld von 360 Fuß (1.000 Yards). Ob beim Vogelbeobachten, Jagen, Wandern, Campen oder auf Reisen – das JOERRES Monokular ist Dein perfekter Begleiter.

Kaufberatung: Was du über Monokulare wissen musst

Auf den ersten Blick mag ein Monokular wie ein einfaches Objekt wirken. Aber auch wenn du es nur willst, um deine Landausflüge interessanter zu machen, musst du ein grundlegendes Verständnis davon haben, was du kaufst. Bei REVIEWBOX.de versuchen wir immer, Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu den Produkten zu geben, auf die wir uns konzentrieren. Wir tun dies im Folgenden:

Monokulare mit BAK-4 Prismen bieten eine hervorragende Bildqualität, sehr scharf und kontrastreich. (Quelle: Belchonock: 36573792/ 123rf.com)

Was ist ein Monokular?

Wenn es um Monokulare geht, ist die genaueste Definition ein tragbares Refraktorfernrohr. Dank ihr kannst du weit entfernte Objekte und Landschaften viel näher wahrnehmen, als sie tatsächlich sind. Dazu spielt das Gerät mit dem Licht mit Hilfe von speziellen Linsen und Prismen. Da es kompakter ist als ein klassisches Fernglas, lässt es sich viel leichter mitnehmen.

Wie benutzt man ein Monokular?

Wenn du eines der besten Monokulare auf dem Markt gekauft hast, fragst du dich vielleicht, wie man es benutzt. Wir von REVIEWBOX.es empfehlen dir natürlich immer, einen Blick in die Bedienungsanleitung zu werfen. Darin findest du alle notwendigen Anweisungen. Bitte beachte, dass nicht alle Modelle gleich sind. Hier sind trotzdem ein paar Tipps für die Verwendung

  • Ziel: Halte den Monokulartubus fest. Konzentriere dich auf das Objekt oder den Bereich, den du vergrößern möchtest. Schau es durch.
  • Einstellen: Bewege das Objektiv, um die Schärfe einzustellen. Mach das so lange, bis das empfangene Bild klar ist.
  • Adapter für Mobilgeräte: Wenn dein Modell es zulässt, kannst du den Adapter für Mobilgeräte verwenden, um das Monokular mit deinem Smartphone zu nutzen.
  • Handy-Fotografie: Wenn du das Monokular an dein Handy anschließt, prüfe, ob die Bildschärfe deinen Vorstellungen entspricht.

Was sind die Vor- und Nachteile der Verwendung von Monokularen?

Monokulare scheinen den meisten Spioninnen und Jägern vorbehalten zu sein. Dies ist jedoch nicht der Fall. Wenn du den Artikel bis hierher gelesen hast, wirst du bereits erkannt haben, dass sie auch für andere Outdoor-Aktivitäten wie die Vogelbeobachtung nützlich sind. Das sind sehr hilfreiche Werkzeuge, findest du nicht auch? Sieh sie dir unten an:

Vorteile
  • Verbessert das Erlebnis in der Wildnis
  • Preiswert
  • Ergonomisch
  • Modernes, leichtes Design
  • Erfasst weit entfernte Objekte deutlich
  • Einige Modelle haben eine integrierte Nachtsicht
  • Einfach zu bedienen
  • Smartphone-Adapter
Nachteile
  • Auf bestimmte Aktivitäten ausgerichtet
  • Hohe Qualität kann teuer sein

Welche Arten von Monokularen gibt es?

Obwohl das Monokular scheinbar ein einfaches Objekt ist, ist es ziemlich komplex. Aus diesem Grund gibt es verschiedene Arten von Monokularen. Obwohl die Liste noch viel länger sein könnte, haben wir uns entschieden, sie auf drei Hauptfamilien zu beschränken. Wir stellen sie im Folgenden zusammen mit einer kurzen Beschreibung vor

  1. Nachtsichtmonokular: Fokussiert für den Einsatz bei Nacht. Einige Modelle funktionieren auch bei schlechten Lichtverhältnissen gut. Dank ihnen kannst du feindliche oder unbekannte Orte genau unter die Lupe nehmen.
  2. Monokular für den Tag: Das klassischeMonokular. Diese Art von Monokular ist am weitesten verbreitet. Sie konzentrieren sich auf die Vergrößerung des Bildes. Sie sind ideal für Aktivitäten im Freien.
  3. Monokular mit Wärmesucher: Das sind Monokulare, die auf ganz bestimmte Aktivitäten ausgerichtet sind, wie zum Beispiel die Jagd. Sie können Objekte dank der Wärmestrahlung, die sie abgeben, erkennen.

Die meisten der besten Monokulare auf dem Markt sind sehr leicht. Viele von ihnen wiegen kaum 350 Gramm. (Quelle: Dovzhykov: 109714599/ 123rf.com)

Wie werden Monokularlinsen behandelt?

Die Linse ist für die Beobachtung durch ein Monokular unerlässlich. Allerdings werden nicht alle Linsen auf dieselbe Weise behandelt. Mit dem Fortschritt der Technologie gibt es immer mehr Veredelungen. Dank ihnen variieren die Optik, die Leistung des Monokulars oder sogar das Sicherheitsniveau. Es gibt zwar eine Vielzahl von ihnen, aber die gängigsten sind unten aufgeführt

  • Phototrop: Phototrope Brillengläser sind sehr nützlich für Outdoor-Aktivitäten, vor allem, wenn es um Bereiche mit Wasser geht, wie z. B. an der Küste oder an Seen. Sie haben eine echte Verdunkelungsfähigkeit, was sie bei hellem Sonnenlicht angenehmer für deine Augen macht. Außerdem blockiert die Behandlung UV-Strahlen.
  • UV-Schutz: Ähnlich wie phototrope Gläser, aber mehr auf die Blockierung von UV-Strahlen ausgerichtet. Das Monokular, das du kaufst, wird wahrscheinlich eine Linse mit dieser Behandlung haben, unabhängig davon, ob es andere Behandlungen enthält oder nicht. So sind deine Augen vollständig vor schädlichen UV-Strahlen geschützt.
  • Polarisiert: Die meisten Linsen der besten Monokulare von heute sind standardmäßig mit einer Polarisationsbeschichtung versehen. Sie enthält eine Technologie, die es den Gläsern ermöglicht, UV-Strahlen zu blockieren, sowie andere Beschichtungen. Außerdem sind dies Behandlungen, die Blendung verhindern. Aus diesem Grund eignen sich die so behandelten Objektive hervorragend für den Einsatz in weiten, offenen Räumen.
  • Entspiegelt: Reflexionen sind dein schlimmster Verbündeter, wenn du ein Objektiv benutzt oder versuchst, ein Foto zu machen. Egal, ob du auf der Jagd bist, Schnappschüsse machen willst oder einfach nur Tiere beobachtest: Blendung ist hässlich. Diese Behandlung kümmert sich also um dieses Problem. Die meisten modernen Objektive sind in der Regel damit ausgestattet.

Was sind BAK-7- und BAK-4-Prismen und worin unterscheiden sie sich?

Prismen ermöglichen es, das Bild, das spiegelverkehrt im Monokular ankommt, zu quadrieren. In diesem Fall gibt es zwei Arten von Prismen: BAK-7 oder BK-7 Prismen und BAK-4 oder BK4 Prismen. Erstere werden aus Borosilikatglas hergestellt, während für letztere Bariumglas verwendet wird. Wenn du die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden kennenlernen möchtest, listen wir sie unten auf

  • BAK-4 Prismen: Sie sind von höchster Qualität. Dadurch bieten sie farbigere Bilder und einen besseren Kontrast. Sie sind ein Synonym für hervorragende Bildqualität. Die meisten der besten modernen Monokulare verwenden diese Prismen.
  • BAK-7 prime: Natürlich sind die BAK-7 Prismen billiger. Ihr Wirkungsgrad ist jedoch geringer. Chromatisch gesehen bieten sie nicht die Qualität der BAK-4 Prismen. Auch der Kontrast ist etwas dürftig.
Wusstest du, dass die ersten Monokulare auf das 16. und 17. Jahrhundert zurückgehen? Ihre Erfindung wird Juan Roget zugeschrieben.

Kaufkriterien

Ein Ausflug in die Natur kann zum Abenteuer werden, wenn du dir eines der besten Monokulare auf dem Markt kaufst. Aber es reicht nicht aus, nur die Kasse zu durchforsten. Wir von REVIEWBOX.de setzen uns für einen verantwortungsvollen Konsum ein. Deshalb raten wir unseren Leserinnen und Lesern immer dazu, nach bestimmten Kaufkriterien zu investieren. Wenn es um Monokulare geht, sind das:

Typ

Als erstes solltest du dich für einen Monokulartyp entscheiden. Willst du damit nächtliche Tiere beobachten? Dann brauchst du ein Monokular mit Nachtsicht. Bist du ein begeisterter Jäger? Dann ist ein Monokular mit einem Thermalsucher genau das Richtige für dich. Wenn du hingegen einfach nur die Natur genießen willst, sind Monokulare für den Tag ideal.

Während eine 10-fache Vergrößerung oder weniger für Freizeitaktivitäten ausreichen mag, bieten die meisten Optionen diese oder mehr. (Quelle: Hidalgo: 81541896/ 123rf.com)

Reichweite und Zoom

Wie gute Ferngläser haben auch die besten Monokulare auf dem Markt unterschiedliche Reichweiten undZooms . Wenn die Tätigkeit, für die du das Monokular brauchst, nicht sehr anspruchsvoll ist, reicht ein 10faches oder weniger aus. Allerdings bieten die meisten von ihnen das oder mehr und es schlägt sich nicht allzu sehr im Preis nieder. Überlege dir, wie viel Vergrößerung du für deine Abenteuer brauchst.

Größe

Größe ist nicht nur eine Frage der Ergonomie. Sie beeinflusst den oben genannten Faktor. Wenn es sich nicht um ein technologisch sehr anspruchsvolles Produkt handelt, gilt: je größer, desto größer die Reichweite. Es kommt ganz darauf an, was du tust. Wenn du auf ein Abenteuer gehst, brauchst du etwas Kompaktes. Wenn du nur fotografieren willst, macht dir ein größeres Format vielleicht nicht so viel aus.

Prisma

Welches Prisma du wählst, hängt zum großen Teil von deinem Budget ab, das dir zur Verfügung steht. BK7-Prismen sind gut in Bezug auf die Schärfe, aber ihr schlechter Kontrast kann dir einen Streich spielen. Andererseits haben wir bereits darauf hingewiesen, dass die Bildqualität der BK4s weitaus besser ist, obwohl sie teurer sind. Das hängt auch von der Art der Aktivität ab.

Wusstest du, dass manche Monokulare Bilder aus bis zu 30 km Entfernung aufnehmen können?

Materialien

Wenn du dich ins Unterholz und in die Wildnis wagst, brauchst du ein solides Monokular. Entscheide dich daher für eine hochwertige Verarbeitung. Wenn du hingegen Gebiete erkundest, in denen du in einen Regenschauer geraten könntest, brauchst du ein Monokular, das den Elementen standhält. Entscheide dich immer für Langlebigkeit, auch wenn es eine höhere Anfangsinvestition erfordert.

Fazit

Monokulare können ein toller Reisebegleiter sein. Dank neuer Technologien können sie in Handys eingebaut werden und helfen dir, tolle Schnappschüsse zu machen. Andererseits sind sie ideal, um die Landschaft zu genießen oder Aktivitäten wie der Vogelbeobachtung oder der Jagd nachzugehen. Und wenn die Zeit reif ist, kannst du sogar Fußballspiele von deinem Balkon aus beobachten!

Aber um das Monokular zu bekommen, das du wirklich brauchst, musst du auf bestimmte Kaufkriterien achten. Gehst du damit auf die Jagd? Gehst du gerne nachts auf Abenteuer? Suchst du eine hervorragende Bildqualität? Achte dann auf die Größe des Monokulars, die Art des Prismas und ob es Nachtsicht hat. Ein kluger Kauf ist die beste Investition.

Wenn wir den Nagel auf den Kopf getroffen haben, warum revanchierst du dich nicht, indem du diesen Inhalt in den sozialen Medien teilst oder einen Kommentar hinterlässt?

(Featured Image Source: Kuznetcova: 101721800/ 123rf.com )

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte