Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

18Analysierte Produkte

14Stunden investiert

5Studien recherchiert

65Kommentare gesammelt

Jeder hat Hobbys, zum Beispiel Motorräder. Diese Menschen können als Motorradfahrer bezeichnet werden. Es ist mehr als ein Hobby, es wird als Lebensart betrachtet und sie alle haben eines gemeinsam: Sie wollen eine gute Jacke für ihr Motorrad tragen.

Eine gute Ausrüstung ist für den Motorradfahrer unerlässlich. Für diese riskante Sportart gibt es eine große Auswahl an notwendigen Dingen wie Handschuhe und Helme. Das Wichtigste ist der Schutz unseres Körpers, den wir mit Jacken bekommen. Abgesehen vom Schutz gibt es eine Vielzahl von Funktionen, die es dir ermöglichen, diejenige zu wählen, die am besten zu deinen Bedürfnissen passt.




Das Wichtigste in Kürze

  • Die Motorradjacke ist ein unverzichtbares Kleidungsstück für den Motorradfahrer, denn es ist ein riskanter Sport. Die meisten Unfälle werden dadurch verursacht, dass du nicht den richtigen Schutz trägst.
  • Es gibt eine große Auswahl an Typen, die von den Bedürfnissen des Fahrers, der Jahreszeit und dem Fahrrad abhängen, mit dem er es benutzen will. Eine von vielen ist die vielseitige Motorradjacke für Langstreckentouren, die für alle Umstände geeignet ist.
  • Alle Motorradjacken lassen sich durch eine Reihe von Faktoren unterscheiden, die vom Material abhängen, aus dem das Kleidungsstück gefertigt ist. Leder gilt als Klassiker und ist ein gutes Material. Es gibt auch künstlichere Materialien wie Cordura, die noch mehr Funktionen erfüllen als Leder.

Motorradjacke Test: Die besten Produkte im Vergleich

Im Folgenden haben wir eine Liste der besten Motorradjacken auf dem Markt zusammengestellt. Das hilft dir bei der Entscheidung, welches System für dich am besten geeignet ist. Außerdem kannst du je nach Bedarf aus einer Vielzahl von Modellen wählen.

Zyxformis Motorradjacke

Entdecke die ultimative Motorradjacke von Zyxformis, die dir vollständigen Schutz und Komfort bietet. Mit abnehmbaren CE-Protektoren und einem EVA-Pad auf der Rückseite bist du vor Gefahren geschützt, während du unterwegs bist. Qualität ist unsere Kultur, daher ist diese Jacke zu 100 % wasserdicht, abriebfest und winddicht, hergestellt aus 600D Oxford-Gewebe.

Borleni Motorradjacke

Bei BORLENI steht Qualität an erster Stelle. Deshalb bieten wir eine Qualitätsgarantie von mindestens 6 Monaten auf unsere Motorradjacke. Solltest Du Fragen haben, zögere nicht, uns zu kontaktieren. Wir stehen Dir jederzeit zur Verfügung und antworten innerhalb von 24 Stunden. Investiere in Dein Fahrerlebnis und entscheide Dich für die BORLENI Motorradjacke – Qualität, die Du spüren kannst.

A-Pro Motorradjacke

Dank der abnehmbaren Quilt hast Du mit dieser Motorradjacke nicht nur eine stylische Option für kältere Tage, sondern auch einen zuverlässigen Begleiter für Deine Touren bei wärmeren Temperaturen. Für zusätzlichen Schutz sorgen die CE-zertifizierten Force-Tech-Protektoren an Schultern und Ellbogen, die Deine Arme bei Unfällen effektiv schützen. Auch im Rückenbereich ist die Jacke durch erstklassige Polsterung bestens geschützt, sodass Du Dich jederzeit sicher fühlst.

A-Pro Motorradjacke

Entdecke die hochwertige Motorradjacke von A-Pro, die ideal für leidenschaftliche Biker ist. Gefertigt aus widerstandsfähigem Cordura Stoff, bietet sie Dir optimalen Schutz und Langlebigkeit. Dank des ergonomischen Designs ist die Jacke angenehm zu tragen und erlaubt Dir volle Bewegungsfreiheit. Zusätzlich sorgt der praktische Klettverschluss am Bündchen für eine perfekte Passform.

Kaufberatung: Was du über Motorradjacken wissen musst

Angesichts der riesigen Auswahl ist es manchmal schwierig zu wissen, welches Modell am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Wenn du also vorhast, deine Fahrroutine um eine Motorradjacke zu erweitern, ist es wichtig, dass du die wichtigsten Dinge über Motorradjacken weißt. Hier sind die wichtigsten Fakten, die du wissen musst.

motocicleta 2

Um mit hohen Geschwindigkeiten fahren zu können, solltest du dich schützen. (Quelle: Lalo Hernandez: 2p7BD4T5GSE/unsplash)

Warum sollte ich eine Motorradjacke tragen?

Eine Motorradjacke tragen oder nicht tragen? Du kannst eigentlich auch ohne auskommen, aber es wird nicht empfohlen. Die meisten Verkehrsunfälle werden dadurch verursacht, dass du nicht den richtigen Schutz trägst. Um dich davon zu überzeugen, eine zu tragen, können wir dir schnell 3 Gründe nennen

  • Die Motorradjacke hilft dir, besser zu fahren. Das liegt daran, dass sie gegen das Wetter nützlich ist. Genauso wie es immer mehr ausgeklügelte Lösungen gibt, um die Kälte im Winter fernzuhalten.
  • Ein weiterer Grund ist die Ästhetik. Deine Jacke kann viel über deine Fahrweise und deinen Stil aussagen.
  • Das letzte unwiderlegbare Argument ist, deinen Schutz zu erhöhen. Die Jacke enthält eine Reihe von Technologien, die deinen Körper im Falle eines Sturzes effektiv schützen.
Motorradjacken wurden speziell entwickelt, um das Schwanken aufgrund von Wind und Luftwiderstand zu reduzieren. Sie machen das Fahren sicherer und verzögern außerdem das Einsetzen von Müdigkeit, was die Sicherheit auf dem Motorrad optimiert.

Was sind die Vorteile einer Motorradjacke?

Wenn wir eine Motorradjacke kaufen wollen, stellt sich die Frage, ob es sich wirklich lohnt, das klassische Ledermodell zu kaufen oder sich für ein moderneres Modell zu entscheiden. Im Folgenden erläutern wir die Vor- und Nachteile der Motorradjacke aus Leder.

Vorteile
  • Höhere Abriebfestigkeit
  • Sie passt sich den verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Motorradfahrers an
  • Wir finden Jacken, die für die Straße und für Touren geeignet sind
  • Sie sind meist schöner und ästhetischer. Es gibt welche mit mehr oder weniger sicherem Schutz.
Nachteile
  • Leder ist in der Regel unbequem
  • Es wird nicht für extreme Temperaturen empfohlen
  • Sie haben meist ein festes Thermofutter
  • Leder verschlechtert sich mit Wasser, es ist nicht wasserdicht
  • Schwierig zu waschen.

Welche Arten von Motorradjacken gibt es?

Es gibt eine große Vielfalt an Typen, so dass du dir vielleicht immer noch nicht sicher bist, welche Jacke du für deine Motorradfahrt wählen solltest. Hier erfährst du alles, was du über die einzelnen Modelle wissen musst, damit du das richtige für dich und dein Fahrrad auswählen kannst

  • Motorradtourenjacken: Wahrscheinlich die vielseitigsten. Sie sind so konzipiert, dass sie langen Motorradfahrten standhalten, lange Strecken zurücklegen und Schutz und Komfort bieten.
  • Motorrad-Trail-Jacken: Speziell für Trail-Bikes entwickelt. Sie sind den vorherigen sehr ähnlich, haben aber ein geringeres Gewicht. Sie haben in der Regel eine gute Belüftung, aber auch ein herausnehmbares Thermofutter und eine wasserdichte Schicht.
  • Sport-Motorradjacken: Das sind technische und spezielle Jacken. Sie sind immer aus Leder gefertigt, um maximale Abriebfestigkeit zu bieten, und haben Schutzvorrichtungen, die den Rumpf und die Arme bedecken.
  • Belüftete Motorradjacken: Das ist die beste Option, um geschützt zu bleiben, ohne vor Hitze zu sterben. Es handelt sich um sehr leichte Jacken aus perforiertem Material, das die Luft durchlässt und für eine gute Belüftung sorgt.
  • Klassische Jacken: Sie sind aus Leder gefertigt, meist in dunklen Farben und am ästhetischsten. Sie bieten eine gute Abriebfestigkeit und haben in der Regel Protektoren.
  • Urbane Motorradjacken: Diese sind speziell für die Stadt konzipiert. Ihr Design ist meist dezent und elegant. Sie werden einfach als ein weiteres Kleidungsstück betrachtet. Sie haben normalerweise Ellbogen- und Schulterprotektoren.
  • Wasserdichte Motorradjacken: Diese Jacken sind in der Regel so konzipiert, dass sie andere Jacken im Falle von Regen abdecken. Sie haben keine thermischen Auskleidungen oder Schutzvorrichtungen.
  • Offroad-Motorradjacken: Das sind sehr spezielle Motorradjacken, die für das Fahren im Gelände entwickelt wurden. Sie sind aus widerstandsfähigen und leichten Materialien gefertigt, nicht wasserdicht und ohne Thermofutter.

Welche praktischen Aspekte kann meine Motorradjacke haben?

Wenn es um die Auswahl geht, vergessen wir manchmal die praktischen Aspekte, die eine Jacke von einer anderen unterscheiden können. Hier erklären wir die häufigsten und wichtigsten

  • Optimierung der Passform mit Druckknöpfen: Mehr Windwiderstand bedeutet weniger Gefahr und Schwanken auf dem Rad. Diese Optionen machen die Jacken mehr oder weniger ergonomisch. Der Kragen, die Taille, die Manschetten und die Ärmel sind manchmal mit speziellen Einstellmöglichkeiten ausgestattet.
  • Taschen sorgen dafür, dass du nichts vergisst: Diese Orte leisten jeden Tag einen großartigen Dienst. Wenn die Jacke gut ausgestattet ist, ist ein Rucksack nicht nötig. Einige Jacken mit einem größeren Fassungsvermögen haben eine Cargotasche. Oft gibt es eine spezielle Karte für Maut- und Parkausweise, die sich am Unterarm befindet.
  • Erleichterung für den Fahrer: Es gibt unzählige spezifische Anpassungen. Manche haben einen Beutel in der Rückentasche zur einfachen Flüssigkeitszufuhr und ein Loch im Kragen für das Kopfhörerkabel. Du kannst auch elastische Bündchen einbauen, damit die Ärmel am Unterarm hochgezogen werden können, eine abnehmbare Kapuze für Fußgänger oder fluoreszierende Armbänder.

Welche Schutzfunktionen kann eine Motorradjacke haben?

Hier sind alle Funktionen, die den Fahrer schützen sollen.

Schutz Merkmale und Empfehlungen
Abriebschutz Reibung auf Asphalt kann zu schweren Verletzungen führen. Die an der Außenseite verwendeten Materialien müssen einen guten Schutz gegen Abrieb gewährleisten. Leder und Pelz wurden für ihre hervorragenden Leistungen anerkannt.
Anti-Schock fast alle Motorradjacken sind mit zwei Verstärkungen an Schultern und Ellbogen versehen. Vergewissern Sie sich, dass sie die EN 1621-1-Zertifizierung für Stoßfestigkeit besitzen.
Rückenprotektor Motorradjacken haben eine Tasche, die mit einem Rückenprotektor gefüllt werden kann. Es ist ratsam, einen Motorradlatz und eine Motorradstütze mit Vollschutz zu kaufen.
Nachtsichtbarkeit Reflektierende Tafeln und andere Paspeln sind für die Scheinwerfer anderer Verkehrsteilnehmer sichtbar. Diese passive Sichtbarkeit kommt dem Fahrer in der Nacht oder bei schlechteren Wetterbedingungen zugute.

Welche Größe hat meine Motorradjacke?

Diese Frage stellen sich viele Nutzer: die Größenbestimmung. Dieser Aspekt lässt sich nicht für alle Hersteller von Motorradjacken verallgemeinern. Je nachdem, aus welchem Material sie besteht, ist sie lockerer oder enger.

Auf allen Websites gibt es normalerweise eine Tabelle mit den Maßen für jede Größe. Wir empfehlen, ein Maßband zu nehmen und den Rumpf und die Breite der Schultern zu messen. Sowie die Teile, die uns die Tabelle vorgibt, und wähle die Größe, die unseren Maßen am nächsten kommt.

motociclista

Wähle die Jacke, die am besten zu deinen Bedürfnissen und deinem Motorradtyp passt. (Quelle: Shajan Jacob: ndBDatncNbA/unsplash)

Wie reinigt man eine Motorradjacke?

In dieser Hinsicht gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die alle vom Hersteller abhängen, und man sollte immer auf das Etikett der Zusammensetzung achten. Daraus geht hervor, aus welchem Material sie hergestellt ist und wie sie gewaschen wird.

Die Optionen lassen sich also nach der Art des Materials zusammenfassen, aus dem die Jacke besteht. Wenn es aus Naturleder besteht, ist es normalerweise ratsam, es mit einem Reiniger und einer Creme zum Wachsen des Leders trocken zu reinigen.

Wenn es hingegen aus Polyester oder Cordura besteht, kann es ganz normal in der Maschine gewaschen werden. Halte dich immer an das Etikett mit der Zusammensetzung und wasche es wie angegeben. Andernfalls wird die Jacke beschädigt.

Kaufkriterien

Beim Kauf einer Motorradjacke solltest du eine Reihe von Aspekten des Produkts berücksichtigen, um eine gute Wahl zu treffen. Im Folgenden haben wir die wichtigsten Aspekte zusammengefasst, die du vor dem Kauf deiner Motorradjacke beachten solltest.

Materialien

Wie bei allen anderen Produkten auch, sind nicht alle Motorradjacken von gleicher Qualität. Vor allem bei Motorradbekleidung ist es sehr wichtig, dass das Produkt, das du kaufst, aus hochwertigen Materialien besteht.

Wenn du dich schon immer gefragt hast, was sich hinter Gore-Tex, Polyester oder Kevlar-Gewebe verbirgt, werden wir es dir erklären. Im Folgenden erfährst du, woraus die einzelnen Jacken bestehen und welche aufgrund ihrer Eigenschaften am besten für dich geeignet sind.

Material Eigenschaften der Notiz
Polyester Leicht zu waschen und zu trocknen. Leichtes Gewicht. Keine Schrumpfung. Sie sind elastisch und daher bequem. Wirtschaftlich
Nylon Härte. Stoßdämpfungsfähigkeit. Widerstandsfähigkeit gegen Verschleiß und Hitze. Abriebfestigkeit.
Leder Flexibilität. Atmungsaktivität. Anpassungsfähigkeit. Qualität. Hohe Lebensdauer.
Cordura Abrieb- und Scheuerfestigkeit. Waschbar. Hohe Lebensdauer. Wasserdicht und atmungsaktiv.
Gore Tex Wasserdicht. Atmungsaktivität. Winddichter Schutz.
Kevlar Leichtgewicht. Stärke. Stoßfestigkeit und Hitzebeständigkeit..

Wir können keine allgemeine Aussage über das beste Material für Motorradjacken treffen, da dies vom Verwendungszweck des Fahrers abhängt.

Vielseitigkeit

Diese Eigenschaft wird von Motorradfahrern bei ihrer Ausrüstung immer stärker nachgefragt. Die besten Motorradjacken sind die, die sich in jeder Situation an die Bedürfnisse des Fahrers anpassen. Diese Art von All-Terrain-Motorradjacke, auch Dreilagenjacke genannt, hält den Witterungsbedingungen in allen 4 Jahreszeiten stand. Sie ermöglicht es dem Fahrer, während der gesamten Fahrt bequem und sicher zu sein.

Diese Jacke besteht, wie der Name schon sagt, aus drei verschiedenen Schichten: der eigentlichen Jacke, der wasserdichten Membran und dem herausnehmbaren Thermofutter. Mit Hilfe von Reißverschlüssen oder Klettverschlüssen ist jede dieser Schichten unabhängig von der anderen. Das ist die Vielseitigkeit der Jacke, die nach Belieben zusammen- und auseinandergebaut werden kann.

chaqueta

Nutze die Jacke, um deinen eigenen Stil zu kreieren. (Quelle: Andriyko Podilnyk: BWXc3MUqPwk/unsplash)

Komfort

Der Komfort einer Jacke ist einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um Kleidung geht. Das hängt mit dem oben erklärten Faktor zusammen, denn wenn wir uns in unserer Motorradjacke nicht wohlfühlen, sinkt der Komfort. Die Ermüdung macht sich schneller bemerkbar und du wirst weniger Nutzen daraus ziehen

  1. Wärmedämmung: Es gibt zwei verschiedene Lösungen. Auf der einen Seite gibt es eine dicke Schicht, die Luft einschließt und so eine isolierende Schicht bildet. Auf der anderen Seite reflektiert die sogenannte Wärmedämmung Infrarotstrahlen zurück zum Körper, um den Wärmeverlust zu minimieren. Wenn das Thermofutter an- und ausgezogen werden kann, bleibt die Jacke die ganze Saison über bequem.
  2. Regenschutz: Ein Muss für Leute, die ihr Motorrad jeden Tag benutzen. Unter dem Außenstoff bildet sie eine undurchdringliche Barriere für Flüssigkeiten. Außerdem erweist sich die regenfeste Membran als atmungsaktiv und verhindert, dass sich die Jacke auf langen Fahrten in Wasserdampf verwandelt.
  3. Belüftung: Die Luftzirkulation im Inneren der Jacke ist sehr zu begrüßen. Vielseitigere Jacken sind mit Belüftungsreißverschlüssen ausgestattet, die diese Funktion erfüllen und deinen Komfort in wärmeren Jahreszeiten verbessern.
  4. Stretch-Zonen: Für mehr Bewegungsfreiheit haben sie Stretch-Zonen aus Leder oder Stretch-Stoffen, die die Ergonomie optimieren und die Bewegung erleichtern.

Sizing

Bei diesem Faktor ist es, wie schon gesagt, nicht möglich, eine allgemeine Aussage zu treffen, da er von den Materialien und den Größentabellen der Hersteller abhängt. Wenn du deine Jacke auswählst, solltest du ein Maßband neben dir liegen haben und Bereiche wie deine Schulter- und Hüftbreite messen sowie deine Größe, dein Gewicht und deine Hosengröße berücksichtigen.

Wir empfehlen immer, eine größere Größe zu wählen und je mehr Verstellmöglichkeiten du hast, desto besser. Auf diese Weise passt er sich deinem Körper besser an und du vermeidest unangenehme Blähungen. Das Wichtigste ist also, dass du die richtige Größe findest. Aber da es unmöglich ist, eine perfekte Passform zu bekommen, wird es mit den Ärmel-, Rücken- und anderen Anpassungen viel einfacher.

Schutzniveau

Im Falle eines Sturzes ist es wichtig, die Rückenprotektoren zu berücksichtigen. Diese Schutzmaßnahmen sind im Falle eines Unfalls mehr als ausreichend. Aber all das zusätzliche Zubehör, das den Schlag abfedern und die Folgen minimieren kann, wird sich als nützlich erweisen.

Es gibt zwei Zulassungsstufen für Protektoren. Stufe 1 ist für Fahrer in der Stadt geeignet, die mit mittleren und/oder niedrigen Geschwindigkeiten fahren. Stufe 2 hingegen ist eher für Straßen- und/oder Bahnräder bei hohen Geschwindigkeiten geeignet. Wenn du auf Reisen gehst, wähle die maximale Schutzstufe.

Anpassung

Wenn du eine Vielzahl von Motorradjacken durchgesehen hast und nicht diejenige findest, die zu deinem Stil und/oder deinen Bedürfnissen passt, gibt es die Möglichkeit der Anpassung.

Dabei bieten dir viele Unternehmen die Möglichkeit, deine Motorradjacke nach Maß anfertigen zu lassen. Du kannst zwischen verschiedenen Preisklassen, Materialien, Stilen, Farben, Größen und Mustern wählen und sogar persönliche Details hinzufügen.

Fazit

Kurz gesagt, Motorradjacken sind ein unverzichtbares Kleidungsstück für deinen Bikeralltag. Schutz ist der gefragteste Faktor bei dieser Kleidung, denn sie kann dich vor Stürzen bewahren. Motorradjacken können aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden, je nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen. Sie sind nicht nur bequem, sondern auch vielseitig und erleichtern deine Bewegungen auf dem Motorrad.

Angesichts der vielen Vorteile, die sie bieten können, gibt es viele Menschen, die sie in ihre Motorradroutine integrieren. Welches wählst du? Lass uns in den Kommentaren wissen, ob du sie nützlich fandest, welche du gewählt hast und teile sie mit deinen Freunden.

(Bildquelle: Somnuek Saelim: 102235239/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte