Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Schwämme werden schon seit Jahrzehnten für die Körper- und Gesichtsreinigung verwendet. Im Laufe der Jahre sind jedoch verschiedene Arten von Schwämmen aufgetaucht, die jeweils unterschiedliche Eigenschaften und Funktionen haben. Weißt du, was ein Naturschwamm ist? Einer, der umweltfreundlich ist und aus Luffa, einer Pflanze asiatischen Ursprungs, hergestellt wird.

Wenn du deinen Körper pflegen und ihm die Weichheit geben willst, die du dir schon immer gewünscht hast, ist die Luffa die beste Option. Wir wissen aber, dass es schwierig sein kann, das Richtige für dich zu finden, wenn du noch nie eines benutzt hast. Wenn du alles über Luffas wissen willst, bist du hier genau richtig. Lies weiter und pass gut auf, damit du kein einziges Detail verpasst.




Das Wichtigste in Kürze

  • Naturschwämme werden aus Luffa hergestellt, einer Pflanze asiatischen Ursprungs, die es ermöglicht, Schwämme auf nachhaltige Weise zu gewinnen und deinem Körper große Vorteile zu verschaffen.
  • Synthetische Schwämme sind den natürlichen Schwämmen in Bezug auf die Ästhetik sehr ähnlich, weshalb wir auf die Bestandteile achten müssen, um sie zu unterscheiden.
  • Eine gute Nutzung und Pflege der Schwämme ist wichtig, um zu verhindern, dass sich Bakterien ansammeln und um sicherzustellen, dass sie genauso lange oder länger halten als die synthetischen Schwämme, die viele Menschen täglich benutzen.

Naturschwamm Test: Die besten Produkte im Vergleich

Es gibt viele Schwämme auf Pflanzenbasis auf dem Markt. In diesen Fällen sind es die kleinen Details, die den Unterschied ausmachen. Deshalb haben wir eine Liste mit den fünf unserer Meinung nach besten Schwämmen zusammengestellt. Wenn du wissen willst, was sie sind und wozu sie dienen, lies weiter.

Croll & Denecke Naturschwamm

Keine Produkte gefunden.

Entdecke den wunderbar weichen Croll & Denecke Naturschwamm und lass Dich von seinem luxuriösen Badeerlebnis begeistern. Mit der Größe von etwa 9 cm liegt er perfekt in Deiner Hand und ermöglicht Dir eine angenehme Pflege Deines Körpers. Dabei ist dieser Naturschwamm ein reines, nachhaltiges Naturprodukt, das zu 100% biologisch abbaubar ist. Somit schützt Du nicht nur Deine Haut, sondern auch unsere Umwelt.

Croll & Denecke Naturschwamm

Keine Produkte gefunden.

Tauche ein in ein luxuriöses Badeerlebnis und verwöhne dich oder deine Lieben mit diesem hochwertigen Naturprodukt. Der Croll & Denecke Naturschwamm ist das ideale Geschenk für Freunde, Familie oder dich selbst. Schenke dir das ultimative Spa-Erlebnis in deinem eigenen Badezimmer – dein Körper wird es dir danken.

Tom&Pat Naturschwamm

Gönn Dir eine entspannende und regenerierende Pflegeroutine mit unserem Naturschwamm: Trag einfach Deine Lieblingsseife auf den Schwamm auf und verwöhne Deinen Körper in kreisenden Bewegungen. So wird sanft abgestorbene Hautschuppen entfernt, die Muskulatur entspannt und eine strahlend-glatte Haut erzielt. Zu verdanken ist dies dem Peeling-Effekt und der antibakteriellen Wirkung des Schwamms, der bereits nach der ersten Anwendung spürbar ist.

Croll & Denecke Naturschwamm

Entdecke das luxuriöse Badeerlebnis mit dem weichen Naturschwamm von Croll & Denecke. Du wirst begeistert sein, wie die wunderbare Weichheit dieses hochwertigen Naturprodukts sich anfühlt, während Du Deine Haut sanft reinigst und massierst. Spüre, wie der Naturschwamm seine Arbeit auf höchstem Niveau verrichtet, und Deine Haut willkommen heißt.

Kaufberatung: Was du über den Naturschwamm wissen musst

Wenn du einen Naturschwamm kaufen möchtest, aber noch nicht genau weißt, was sie sind und wozu sie dienen, hast du Glück! Wir haben einen Einkaufsführer speziell für dich vorbereitet. Hier findest du die häufigsten Zweifel bereits gelöst, um dir bei diesem Prozess zu helfen.

Babys brauchen das Beste für ihre zarte Haut, deshalb ist ein Naturschwamm die beste Wahl. (Quelle: Karkala: _6eiZ9Mb9_8/ unsplash)

Was ist ein Naturschwamm?

Ein Naturschwamm, den viele auch als Luffa bezeichnen, ist ein natürliches, biologisch abbaubares Element, das unendlich viele Einsatzmöglichkeiten hat. Am bekanntesten ist wohl der Körperschwamm. Allerdings muss man wissen, wie man Naturschwämme und synthetische Schwämme richtig unterscheidet. Naturschwämme werden aus Luffa, einer in Asien beheimateten Pflanze, hergestellt.

Wenn Schwämme trocken sind, sind sie sicherlich rau und spröde. Wenn sie jedoch angefeuchtet werden, ändert sich ihre Haptik völlig, sie werden weich und sind ideal für die Hautpflege der älteren und jüngeren Mitglieder des Haushalts. Sie können am ganzen Körper verwendet werden, sogar im Gesicht. Es ist das perfekte Produkt, um die Haut zu peelen und sie weicher als je zuvor zu machen.

Welche Vorteile hat die Verwendung eines Naturschwamms?

Pflanzenschwämme haben, wie wir bereits erwähnt haben, ihren Ursprung in einer Pflanze, die eigentlich mit dem Kürbis verbunden ist. Es ist also überhaupt nicht schädlich für unseren Körper und unsere Gesundheit. Seine Peeling-Kraft kann ein großer Verbündeter im Kampf gegen häufige Probleme wie Cellulite sein. Wenn du unter Kreislaufproblemen leidest, empfehlen wir dir ebenfalls die Verwendung dieses Schwamms, da sein Hauptmaterial, die Luffa, dazu beiträgt, die Durchblutung zu verbessern.

Durch das gründliche Peeling können andere Produkte wie Cremes oder Öle besser in deine Haut eindringen, da die Luffa einen Großteil der abgestorbenen Haut ablöst. Wenn du Probleme mit Akne hast, hilft dir der Naturschwamm bei der Behandlung dieses Problems. Kurz gesagt, der Schwamm hilft, alle Arten von Problemen oder Unvollkommenheiten an deinem Körper zu bekämpfen und zu verbessern.

Wie sollte man einen Naturschwamm verwenden und reinigen?

Die Verwendung von Naturschwämmen ist extrem einfach, sie müssen nur angefeuchtet werden und sind sofort einsatzbereit. Wenn du eine Gesichtsroutine hast und einige Produkte wie Peelings oder Reinigungscremes verwendest, kannst du die Schwämme auch damit tränken und sie täglich benutzen. Wenn du Schwämme nicht für Gesichtsbehandlungen verwendest, sondern nur für deinen Körper, kannst du sie anfeuchten und mit Seife imprägnieren.

Wenn du sie reinigen willst, solltest du Wasser verwenden, sie gut ausspülen und das gesamte Wasser ausdrücken, damit sie so trocken wie möglich sind. Naturschwämme halten lange Zeit, sogar Monate. Du kannst sie aber auch jeden Monat austauschen, um sicherzustellen, dass sich keine Bakterien oder Pilze ansammeln, die deiner Gesundheit schaden können.

Woher kommt der Naturschwamm?

Der Naturschwamm kommt aus der Luffa. Diese Pflanze stammt ursprünglich aus Südasien, weshalb du vielleicht noch nie von ihr gehört hast. Diese Pflanze trägt kürbisähnliche Früchte, die dann geschält und zur Herstellung von Schwämmen verwendet werden. Bevor sie verwendet werden können, müssen die Samen im Inneren der Schwämme entfernt werden.

Nach diesem Vorgang werden die Schwämme gründlich gewaschen und getrocknet. Sobald sie trocken sind, werden die Schwämme in Scheiben auf die ideale Größe geschnitten. So bekommst du einen natürlichen Schwamm. Heutzutage ist es sehr einfach, Gemüseschwämme auf jedem Markt zu finden, und es ist ein Element, das du in deine tägliche Routine aufnehmen solltest, wenn du noch nicht dazu ermutigt wurdest, es zu probieren. Es ist völlig natürlich und sehr wohltuend für deine Haut.

Wenn du möchtest, dass dein Schwamm lange hält und seine Eigenschaften nicht verliert, musst du eine Reihe von Pflegemaßnahmen beachten. (Quelle: Wilborn: tMt-m2zECRc/ unsplash)

Sollten Naturschwämme für Babys verwendet werden?

Es gibt viele Zweifel an diesem Aspekt. Wir haben bereits erwähnt, dass die Textur von Schwämmen rau ist, wenn sie trocken sind, und weich, wenn sie nass sind. Deshalb sind sie sehr empfehlenswert. Bei der Geburt und in den ersten Monaten müssen Babys nur mit Wasser gebadet werden. Ihre Haut ist sehr dünn, daher eignen sich gut angefeuchtete Naturschwämme am besten zum Baden der Kleinen.

Allerdings muss man mit diesen Luffas besonders vorsichtig sein. Sie sollten regelmäßig gewechselt werden, alle paar Wochen. Du kannst sie auch desinfizieren, indem du sie in lauwarmem Wasser und Essig einweichst. Nachdem du sie eine Weile in der Flüssigkeit eingeweicht hast, solltest du sie auswringen und ein paar Minuten an der Luft trocknen lassen. Dieser Vorgang ist sehr einfach und eine sehr gute Möglichkeit, die richtige Hygiene für Babys zu gewährleisten.

Kaufkriterien

Wir wissen, dass dir viele Zweifel durch den Kopf gehen, wenn du noch nie einen Luffa benutzt hast. Um dir beim Kauf zu helfen, haben wir die wichtigsten Kriterien zusammengestellt, auf die du achten solltest, um sicherzugehen, dass du die besten Schwämme kaufst.

Material

Wie wir bereits erwähnt haben, werden Luffaschwämme aus Luffa hergestellt. Es ist sehr wichtig, das Material der Schwämme genau zu kennen. Viele von ihnen sehen sich sehr ähnlich, auch die, die nicht natürlich sind. Herkömmliche Schwämme bestehen aus Schaumstoff, dessen Zellulose leicht entflammbar ist.

Wenn du ihn auf deinem Körper verwendest, kann das Material eines gewöhnlichen Schwamms außerdem Reizungen verursachen. Deshalb sorgt die Verwendung einer Luffa dafür, dass du deinem Körper die Pflege gibst, die er braucht, und deine Haut mit der Weichheit, die diese kleinen Schwämme auszeichnet, gründlich reinigst.

Eine natürliche Luffa kann aus dem Meer oder aus einer Pflanze namens Luffa stammen. (Quelle: Benmbarek: oIH_MJ1X8YM/ unsplash)

Arten

Du hast wahrscheinlich schon von Pflanzenschwämmen gehört, aber die Wahrheit ist, dass es eine Vielzahl von Schwämmen gibt. Es gibt Meeresschwämme, die aus dem Meer stammen; Luffaschwämme, die ursprünglichsten und nachhaltigsten; synthetische Schwämme, die den natürlichen Schwämmen ästhetisch ähneln, aber das genaue Gegenteil sind; und Netzschwämme, die dazu neigen, viele Bakterien anzusammeln.

Wie du siehst, gibt es viele Arten von Schwämmen, aber nicht alle sind natürlich. Um sicherzugehen, dass du das Richtige kaufst, solltest du dir die Inhaltsstoffe ansehen. Wenn sie aus 100% Luffa hergestellt sind, sind sie richtig, ansonsten solltest du sie nicht kaufen. Mit diesem einfachen Trick kannst du synthetische Schwämme von anderen unterscheiden.

Wofür willst du ihn verwenden?

Der Verwendungszweck deines Schwamms kann die Größe des Schwamms bestimmen. Gesichtsschwämme sind kleiner und können sich dank ihrer Peeling-Kraft manchmal auf die Behandlung von Problemen wie Akne spezialisieren. Es gibt auch Körperschwämme, die wahrscheinlich am bekanntesten sind und von jedem mindestens einmal im Leben benutzt werden.

Es gibt auch andere Arten von Schwämmen, die viel weniger bekannt sind, wie zum Beispiel Menstruationsschwämme. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass es immer einen natürlichen Schwamm für alles gibt, was du brauchst. Du solltest eine Reihe von Pflegemaßnahmen einhalten, wie z. B. die Schwämme nach dem Gebrauch auswringen, damit sie so lange wie möglich halten und eine der besten Investitionen deines Lebens sind.

Hauttyp

Deinen Hauttyp zu kennen, ist aus vielen Gründen wichtig, unter anderem um zu wissen, welche Produkte und Accessoires du verwenden solltest und welche nicht. Die Wahrheit ist, dass härtere Felle alles aushalten können. Wenn deine Haut jedoch fettig oder empfindlich ist, solltest du vielleicht einen Naturschwamm verwenden. Das sorgt für die nötige Weichheit bei der Hautpflege.

Die Naturschwämme sind für alle Hauttypen geeignet. Auch für die jüngsten Mitglieder der Familie. Deshalb ist ein natürlicher Schwamm immer die beste Wahl, egal wie dein Hauttyp ist. Vor allem, wenn deine Haut empfindlich ist oder eine besondere Pflege benötigt, um das Auftreten von Unreinheiten zu vermeiden.

Größe

Es gibt Schwämme in verschiedenen Größen, je nach Person, die sie benutzen soll. Für Babys und Neugeborene ist die Schwammgröße in der Regel viel kleiner als für Erwachsene. Es ist jedoch zu beachten, dass die Größe des Schwamms zunimmt, wenn er in Wasser getaucht wird. Er hat eine hohe Absorptionskraft.

Die Hauptverwendung des Schwamms hängt auch von der Größe des Schwamms ab. Gemüseschwämme für das Gesicht, um Make-up zu entfernen oder das Gesicht gründlich zu reinigen, sind normalerweise rund, abgeflacht und klein. Naturschwämme für den Körper sind rund und uneben, haben aber ein größeres Volumen als die für das Gesicht.

Fazit

Jeder weiß, was ein Schwamm ist. Aber nicht jeder kennt den Unterschied zwischen einem synthetischen Schwamm und einem Naturschwamm. Die Wahl des falschen Schwamms kann Nebenwirkungen für deinen Körper und dein Gesicht verursachen, wie z.B. Reizungen. Deshalb hast du nach der Lektüre dieses Artikels jetzt alle Werkzeuge und Empfehlungen, um die beste Wahl zu treffen.

Die Verwendung einer Luffa ist sehr einfach. Du musst nur seine Eigenschaften und Tipps zur Verwendung kennen. Du hast deinen Schwamm noch nicht? Jetzt weißt du alles über dieses Accessoire. Wenn dir dieser Inhalt gefallen hat, bleib auf unserer Website. Wir beraten dich auch weiterhin zu Tausenden von anderen Produkten.

(Bildquelle: sal73it: 126368986/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte