
Unsere Vorgehensweise
Wenn du deiner Korrespondenz einen Hauch von Vintage-Charme verleihen willst, ist Siegelwachs die perfekte Lösung. Siegelwachs ist ein Klebstoff auf Wachsbasis, der geschmolzen wird und zum Verschließen von Umschlägen, Dokumenten und anderen Gegenständen verwendet wird.
Es ist eine einfache und erschwingliche Methode, um deiner Post einen einzigartigen und luxuriösen Look zu verleihen. Es gibt so viele verschiedene Wachsarten, Farben und Stile, dass es schwierig sein kann, das Richtige für dich zu finden. In diesem Artikel erklären wir dir die Grundlagen des Siegelwachses und geben dir Tipps, wie du das perfekte Wachs für deine Bedürfnisse findest.
Das Wichtigste in Kürze
- Siegelwachs gibt es in vier verschiedenen Arten: Siegelwachsstangen mit Docht, Siegelwachsstangen ohne Docht, Siegelwachs Perlen oder Granulat und Siegelwachssticks für Wachspistolen.
- Es gibt Siegelwachs und Siegellack. Beide verwendest zur Herstellung von Siegeln, Wachs ist jedoch flexibler und Lack glänzender.
- Um Rußbildung zu vermeiden oder zu fördern, kommt es auf die Art des Siegelwachses und deine Arbeitsweise an.
Siegelwachs Test: Das Ranking
- Jeesblsy Siegelwachs
- Panbeiqiweu Siegelwachs
- Yiqi Siegelwachs
- Saizone Siegelwachs
- Chedin Siegelwachs
- Wimas Siegelwachs
- Kelzia Siegelwachs
- Genround Siegelwachs
Jeesblsy Siegelwachs
Du möchtest deinen Hochzeitseinladungen oder Danksagungskarten eine persönliche Note verleihen? Dann schau dir unser Siegelwachsset an. Dieses Paket enthält 600 Stück Siegellackperlen in 24 verschiedenen Farben, 1x Siegellack-Schmelzlöffel, 2 x Siegellack-Kerzen. Die Siegellackperlen haben die Form eines Achtecks und 3 Perlen reichen aus, um Umschläge, Hochzeitseinladungen usw. zu versiegeln. Diese Siegellackperlen schmelzen leicht und trocknen schnell, damit du Zeit und Mühe sparen kannst. Die lange antike Siegelwachskerze ist ca. 11,5 cm / 4,5 cm lang und aus rostfreiem Stahl und Palisanderholz für eine lange Lebensdauer; weiße Teekerzen haben einen Durchmesser von ca. 3,7 cm / 1,46 Zoll, sind rauchfrei und ungiftig. Ideal für Papier, Flaschen und Jutegarne.
Panbeiqiweu Siegelwachs
Unser [(hochwertiges Material)] Löffel ist aus Metall gefertigt, langlebig und solide im Gebrauch, nicht leicht zu verformen oder zu brechen. Die Siegellackperlen bestehen aus hochwertigem Wachs, das ungiftig und rauchfrei ist und sich für den langfristigen Gebrauch eignet. Die helle und lebendige weinrote Farbe lässt deine Stimmung leicht aufleuchten. [Unser Wachsstempel-Set ist einfach zu benutzen. Du musst nur 2-3 Perlen in den Wachsschmelzlöffel geben und ihn mit Hilfe von Teelichtern erhitzen. Warte dann, bis die Perlen abgekühlt sind. Sie schmelzen schnell, lassen sich leicht ausgießen und sind gut versiegelt. [Das Siegellack-Perlen-Set enthält 320 Stück achteckige Siegellack-Perlen, 4 Stück Teelichter und einen Wachsschmelzlöffel, die sich für verschiedene Zwecke eignen und für alle deine Zwecke geeignet sind. Das Siegellack kann gut schmelzen und schnell trocknen und verleiht Briefumschlägen einen Hauch von Luxus. [Dieses Siegelwachs-Set kann für Einladungen zur Hochzeitsparty verwendet werden Weihnachten Umschläge Karten Retro-Briefe Handwerk Geschenke Pakete Weinversiegelung Karten Manuskripte Tee- oder Kosmetikverpackungen Andere Handwerksprojekte Und mehr. 100% zufriedenstellender Service) Wachsperlen-Set haben eine
Yiqi Siegelwachs
Dieses Paket mit 12 Siegellackstiften mit Docht ist perfekt, um Briefen, Umschlägen, Paketen, Hochzeits- und Partyeinladungen, Flaschenverschlüssen, Unterschriften und vielem mehr einen Hauch von Retro-Eleganz zu verleihen. Das Wachs hat eine glatte Oberfläche mit starker Haftung und hoher Härte, sodass sich die Siegelfläche mit Glasgegenständen leicht verformen lässt. Zu den verschiedenen Farben gehören Karmesinrot, Braun, Glitzerrot, Grün, Silber, Bronze, Royal Gold, glänzendes Blau, Violett, Rot, Grün, Gold, Bernsteingold.
Saizone Siegelwachs
Bist du auf der Suche nach einer eleganten und erschwinglichen Möglichkeit, deine Einladungen und Karten zu versiegeln? Dann sind diese achteckigen Siegellackperlen genau das Richtige für dich. Die achteckigen Wachsperlen sind in einer goldenen Farbe mit zartem Glanz erhältlich, einfach in der Anwendung und schnell trocknend. Sie eignen sich perfekt zum Verzieren und Versiegeln von Einladungen, Karten, Kunsthandwerk, Geschenken, Manuskripten, Umschlägen, Verpackungen, Weinversiegelungen, Tee- oder Kosmetikverpackungen – die Möglichkeiten sind endlos.
Chedin Siegelwachs
Suchst du nach etwas Besonderem, um deine Umschläge und Geschenke hervorzuheben? Dann ist Siegelwachs genau das Richtige für dich. Bei einer Auswahl von 24 Farben findest du bestimmt das Richtige für deine Bedürfnisse. Das aus hochwertigem Harz hergestellte Wachs ist sicher und umweltfreundlich und hat eine glatte Oberfläche, die einfach zu benutzen ist. Zünde das Wachs einfach an, lass es auf den Umschlag fallen und verwende dann den Siegelstempel. Warte 5 Sekunden, bis sich das Wachs verfestigt hat, und schon bist du fertig. Es werden keine weiteren Werkzeuge benötigt. Dieses vielseitige Produkt kann auch für Hochzeitseinladungen, Karten, alte Briefe, Manuskripte, Verpackungen, Bastelarbeiten, Geschenke, Flaschensiegel, Unterschriften und vieles mehr verwendet werden.
Wimas Siegelwachs
Du suchst nach einer einzigartigen und einfachen Möglichkeit, deinen Umschlägen, Einladungen, Karten und Briefen einen Hauch von Eleganz zu verleihen? Dann ist unser 200-teiliges Set mit achteckigen Wachssiegelperlen genau das Richtige für dich. Diese wunderschönen Perlen bestehen aus reinem Farbwachs und sind in einer Vielzahl von Farben erhältlich, die zu jedem Anlass passen. Sie schmelzen schnell und kühlen schnell ab, so dass du mit Leichtigkeit beeindruckende Siegel erstellen kannst. Das integrierte Set kommt mit einem Wachsschmelzlöffel und 3 Teelichtern – alles, was du brauchst, um loszulegen.
Kelzia Siegelwachs
Mit unseren stilvollen Briefsiegeln kannst du jedem Umschlag, jeder Einladung oder Grußkarte einen Hauch von Klasse und Raffinesse verleihen. Wir bieten eine Vielzahl von Farben an, die zu deinem individuellen Stil passen, darunter Gold, Silber, Weiß, Blau, Kupfer, Lotus, Altgold, Olivgrün, Smaragdweinrot. Unser Wachs ist außerdem vielseitig einsetzbar; du kannst es nicht nur zum Verzieren von Briefumschlägen mit Siegelstempeln verwenden, sondern auch als Möglichkeit, deine Kreativität auszudrücken, indem du Motive mit dem heißen Wachs malst. Dieses Siegellack-Set ist ein tolles Geschenk für alle, die gerne basteln oder für ihr Leben gern Briefe schreiben.
Genround Siegelwachs
Suchst du nach einer Möglichkeit, deinen Hochzeitseinladungen oder Grußkarten eine persönliche Note zu verleihen? Dann ist das Genround Wachsstempel-Siegel-Set genau das Richtige für dich. Dieses Set enthält 720 Stück Wachssiegelperlen in 24 Farben, einen Wachsschmelzofen, einen Wachsschmelzlöffel, 4 Stück Teelichter, 10 Vintage-Umschläge, einen Retro-Wachsstempel und 2 Markierstifte. Mit all diesen Teilen kannst du wunderschöne und einzigartige Siegel für deine gesamte Korrespondenz herstellen.
Weitere ausgewählte Produkte in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Siegelwachs kaufst
Was ist der Unterschied zwischen Siegelwachs und normalem Wachs?
Siegelwachs dient zum Verschließen von Briefen, Flaschen oder Geschenken. Oft wird es heutzutage benutzt, um dem versiegelten Objekt ein edles Aussehen zu verleihen. Aus diesem Grund wird Siegelwachs verwendet.
Siegelwachs dient zum verschließen von Briefen, Flaschen oder Geschenken. Oft wird es heutzutage benutzt, um dem versiegelten Objekt ein edles Aussehen zu verleihen.
Normales Wachs erfüllt zwar ebenfalls grundsätzliche diese Funktion, allerdings wirken auch gefärbte Kerzen auf dem Untergrund schnell dreckig oder farblos.
Normales Kerzenwachs ist oft sehr spröde, löst sich zu schnell oder hinterlässt zu viele Rückstände beim Brechen des Siegels.
Was ist der Unterschied von Siegelwachs zu Siegellack?
Siegellack wird aus natürlichen Materialien hergestellt wie etwa Lack, Terpentin und Öl. Zum Färben werden mineralische Pigmente zugesetzt wie etwa Zinkgrün oder Bronzepulver. Dadurch wird der Lack zum Versiegeln sehr hart und brüchig, weißt aber auch einen edlen Glanz auf.
Siegelwachs besteht, wie der Name schon sagt, zu einem Großteil aus Wachs, zum Beispiel Bienenwachs. Das Wachs für Siegel bleibt aber auch beim Aushärten flexibler und bricht somit weniger schnell.
Was kostet Siegelwachs?
Siegelwachs Art | Preis in Eurocent pro Siegel |
---|---|
Siegelwachs mit Docht | 0,08-0,22 Cent |
Siegelwachs Stangen | 0,07-0,13 Cent |
Siegelwachs Perlen | 0,08-0,15 Cent |
Siegelwachssticks für Pistole | 0,10-0,26 Cent |
Auch wenn die Siegelwachssticks nun deutlich teurer erscheinen, ist es eine Überlegung wert, diese zu benutzen. Mehr dazu erfährst du im Entscheidungsteil. Dort erklären wir dir, was Siegelwachs für Heißklebepistolen auszeichnet und was die Vor- und Nachteile sind.
Wo kann ich Siegelwachs kaufen?
Gute Seiten, um Wachs für Siegel zu kaufen, sind zum Beispiel:
- Amazon.de
- Ebay.de
- Siegelgravur.de
- Eichhorn-siegelshop.de
- Der-roemer-shop.de
Alle Siegelwachs, die wir dir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem direkten Link auf die jeweilige Seite versehen. So kannst du ganz bequem und schnell entscheiden, was für deine Siegel das richtige Wachs ist.
Welche Alternative gibt es zu Siegelwachs?
Natürlich kannst du auch Siegelwachs selber herstellen. Eine gute Anleitung dazu findest du verlinkt in den Quellen. Sei dir allerdings darüber im Klaren, dass die Herstellung nicht einfach ist und du viele verschiedene Materialien benötigst, die du nicht im Supermarkt um die Ecke kaufen kannst.
Die Herstellung von Wachs zum Versiegeln lohnt sich auch nur, wenn du eine große Menge produzierst.
Entscheidung: Welche Arten von Siegelwachs gibt es und welche ist die richtige für dich?
Du möchtest ein Geschenk besonders edel wirken lassen, Wein- oder Essig Flaschen selbst mit edlem Siegelwachs verschließen oder hast eine ganz andere Bastelidee in diesem Bereich?
Wir helfen dir, das richtige Siegelwachs für dich zu finden.
Im folgenden Abschnitt findest du eine kurze Beschreibung so wie die Vor- und Nachteile der verschiedenen Siegelwachse:
- Siegelwachs mit Docht
- Siegelwachs Stangen
- Siegelwachs Sticks für (Heiß)klebepistolen
- Siegelwachs in Perlen- oder Granulatform
Was zeichnet Siegelwachs mit Docht aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Siegelwachs mit Docht ist die Art von Siegelwachs, wie wir es aus den meisten Filmen kennen.
Die Benutzung von Siegelwachs mit Docht ist denkbar einfach. Du entzündest den Docht und lässt ein wenig von dem Wachs schmelzen. Das geschmolzene Wachs lässt du auf die saubere, zu versiegelnde Unterlage tropfen. Warte nun bis dein Wachsfleck zähflüssig ist, bevor du ein Siegel hineindrückst.
Was zeichnet Siegelwachs Stangen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Siegelwachs Stangen sind eigentlich das gleiche, wie Siegelwachs mit Docht- eben nur ohne den Docht.
Die Anwendung ist hierbei jedoch ein bisschen komplizierter. Da der Docht wegfällt, muss die Siegelwachsstange über einer offenen Flamme geschmolzen werden.
Hierbei macht es einen Unterschied, ob du einen Rußschleier auf dem Siegel oder keinen möchtest. Bei einer Kerze oder über mittels einem Feuerzeug wird sich ein Rußschleier bilden, möchtest du das vermeiden, so benötigst du etwa einen Spiritusbrenner.
Was zeichnet Siegelsticks für Wachspistolen aus und was sind ihre Vorteile und Nachteile?
Siegelwachsstangen für Wachspistolen sind wohl die einfachste und schnellste Art, Siegel herzustellen.
Obwohl eine wärmeregulierbare Wachspistole empfohlen wird, kannst den Erfahrungsberichten anderer Kunden auch deine Heißklebepistole dafür verwenden.
Die gängigsten Größen für die Stangen aus Siegelwachs sind 7mm oder 11mm. Das Prinzip für diese moderne Methode zum Versiegeln funktioniert genau wie eine Heißklebepistole: Stange hinten rein, kurz aufheizen lassen, den Trigger drücken und das zähflüssige Wachs kommt vorne heraus.
Was zeichnet Siegelwachs in Perlenform aus und was sind seine Vorteile und Nachteile?
Neben den schon eben erwähnten Siegelwachsprodukten in Stangenform, kannst du auch Granulat oder kleine Perlen verwenden.
Du platzierst die gewünschte Menge in einem Messing- oder Kupferlöffel (an diesen Materialien sammelt sich weniger Ruß) und erhitzt diesen über einer Kerze. Noch besser, ist ein Brenner, da dieser gar keinen Ruß hinterlässt.
Sobald das Wachs sich verflüssigt hat, kannst du es auf die zu versiegelnde Stelle auftragen. Da das Wachs sehr flüssig ist, warte ein wenig, bis es zäh wird und drücke dann den Siegel erst auf.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Siegelwachs vergleichen und bewerten
In diesem Abschnitt werden wir dir zeigen, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an möglichen Wachsen zum Versiegeln entscheiden kannst.
- Anwendungskomplexität
- Eignung für Postversand
- Eignung für Flaschen
- Rußfreies Siegelwachs
- Aufmachung und Lieferumfang
Anwendungskomplexität des Siegelwachs
Wie schon im Ratgeberteil erwähnt, musst du dich zwischen vier verschiedenen Arten von Wachs entscheiden. Wie sollte es auch anders sein, jede Variante hat ihre Vor- und Nachteile.
In dieser Übersicht haben wir dir die Siegelwachse der Einfachheit nach sortiert. Das heißt, das Wachs mit der einfachsten Anwendung steht ganz oben.
Art | Zusätzliches Material | Dosierung | Kinder |
---|---|---|---|
Siegelpistole | Ja | Einfach | Ja |
Siegelwachsperlen | Ja | Einfach | Ja |
Siegelwachs Docht | Vielleicht | Schwierig | Vielleicht |
Siegelwachs-Stange | Vielleicht | Schwierig | Nein |
Eignung des Siegelwachs für den Postversand
Nicht jedes Siegelwachs ist auch für den kommerziellen Postversand geeignet. Aus diesem Grund gibt es zwei verschiedene Arten von Siegelwachs: hartes und weiches Siegelwachs.
Hartes Siegelwachs, auch Siegellack genannt, ist brechbar, weißt jedoch einen edlen Glanz auf. Dieses Wachs ist nicht zum Versiegeln von Briefen oder Paketen geeignet, die per Post aufgegeben werden sollen.
Flexibles Siegelwachs ist etwas weicher und dadurch nicht einmal mit knicken zu brechen. Daher ist es gut geeignet für den Briefversand oder zum Versiegeln von Schriftrollen.
Flexibles und brechbares Siegelwachs ist nicht in allen Arten erhältlich. In dieser Liste findest du eine Übersicht.
Brechbar | Flexibel | |
---|---|---|
Stange mit Docht | Nein | Ja |
Siegelwachs ohne Docht | Ja | Ja |
Siegelwachsperlen | Nein | Ja |
Siegelwachs Granulat | Ja | Nein |
Wachspistole | Ja | Ja |
Eignung des Siegelwachs für Flaschen
Selbst versiegelte Wein-, Champagner-, Schnaps- oder Essigflaschen verleihen einen besonders edlen Charakter.
Ein Siegel auf den Verschluss der Flasche zu setzen oder am Flaschenhals, ist gar kein Problem. Hierbei ist es auch egal, ob flexibles oder brechbares Siegelwachs einsetzt, da die Flasche an sich ein starrer Untergrund ist und das Siegel nur durch Kratzen brechen kann oder wenn zum Beispiel ein Faden darunter verläuft.
Sollte dein Plan jedoch sein, die komplette Flasche zu versiegeln, so benötigst du anderes Wachs. Denn du musst den kompletten Flaschenhals in Wachs tauchen.
Aus diesem Grund benötigst du eine Schüssel mit geschmolzenen Wachs. Da das Siegelwachs relativ schnell aushärtet, wäre diese eine schlechte Wahl. Dazu kommt, dass Siegelwachs sehr dickflüssig ist.
Rußfreies Siegelwachs
Rußfreies Siegelwachs gibt es nicht als spezielles Produkt. Durch gewissenhafte Handhabung, kannst du jedoch sichergehen, dass kein Ruß bei der Verbrennung entsteht.
Ruß entsteht entweder bei der Verbrennung der Kerze oder weil das Siegelwachs verbrennt.
Aus diesem Grund entsteht auch kein Ruß bei der Verwendung von Siegelwachs Perlen und Granulat, da das Wachs in diesem Vorstand keinen direkten Kontakt mit Feuer hat und demnach nur durch die Hitze schmilzt. Das gilt ebenso für Siegelwachssticks für die Klebepistole.
Anders hingegen bei den Siegelwachs Stangen mit oder ohne Docht. Du kannst die Rußbildung hier jedoch vermindern, indem du die Stange nicht direkt der Flamme aussetzt, sondern sie über einen längeren Zeitraum in Kerzennähe erwärmst.
Da allerdings der Docht an sich auch Ruß bildet, ist es vor allem bei Siegelwachs mit Docht so gut wie unmöglich, ein rußfreies Siegel zu schaffen.
Aufmachung und Lieferumfang des Siegelwachs
Du bist schon begeistert von Siegelwachs? Wie wäre es dann, auch deine Liebsten davon zu begeistern? Denn Siegelwachs ist auch eine super Geschenkidee für Bastelinteressierte.
Im Internet gibt es inzwischen viele Sets zum Verschenken. Meistens werden Siegelwachsperlen in ansehliche Gläser verpackt und gleich zusammen mit Messing- oder Kupferlöffeln verschickt. So kann der oder die Beschenkte auch gleich loslegen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Siegelwachs
Wie verwende ich Siegelwachs?
Wenn du dich schon ein wenig auf dieser Seite umgeschaut hast, hast du vielleicht gemerkt, dass du mit jeder Siegelwachsart auch ein bisschen anders arbeiten musst. In allen Fällen brauchst du unbedingt:
- Siegelwachs
- Flamme (Kerze, Feuerzeug, Brenner)
- Optional einen Löffel
Eine detaillierte Beschreibung zur Anwendung findest du unter den jeweiligen Beschreibungen der Siegelwachsarten im Ratgeberteil.
Hier haben wir dir aber noch ein kurzes Video eingefügt, das dir die Verwendung von einer Siegelwachsstange mit Docht genau erklärt.
Bei welcher Temperatur schmilzt Siegelwachs?
Siegelwachs schmilzt bereits bei einer Temperatur von 40° Celsius.
Siegellack hingegen muss stärker erhitzt werden. Siegellack verflüssigt sich bei einer Temperatur von 140° Celsius.
Warum wird das Siegelwachs schwarz?
Die schwarzen Schleier, die bei der Verarbeitung von Siegelwachs entstehen, sind Ruß.
Dieser Stoff ist das Produkt einer Verbrennung teilweise von der Kerze, teilweise vom Siegelwachs.
Der Rußschleier gibt dem Wachssiegel oft einen altertümlichen Touch. Manchmal ist das gewollt, manchmal jedoch auch nicht. Hier haben wir dir noch eine Übersicht gemacht, mit welchen Siegelwachsarten du einen Rußschleier bekommst und mit welchen du ein reines Siegel erhälst.
Siegelwachs Art | Rußschleier |
---|---|
Siegelwachs mit Docht | Ja |
Siegelwachs Stangen | Ja |
Siegelwachs Perlen | Nein |
Siegelwachsstange für Pistole | Nein |
Du kannst den Rußschleier auch vermindern oder verhindern, indem du entweder eine rußfreie Flamme (z.B. einen Spiritusbrenner) verwendest, oder das Wachs weiter weg von der Kerze hälst und das Wachs auf keinen Fall (an)brennen lässt.
Wie viel Siegelwachs benötigt man?
Für ein Siegelwachs mit einem Durchmesser von 20 – 25 mm benötigst du ca. 1 Gramm Siegelwachs.
Vor allem beim Arbeiten mit Siegelwachsstangen musst du ein Gefühl dafür entwickeln, wie viel Wachs abgeschmolzen wird. Generell kann gesagt werden, dass eine Stange von 10cm Länge für etwa 10-13 Siegel reicht.
Bei Siegelwachs Perlen gibt der Hersteller oft Einheiten mit an. Es wird zu zwei Perlen pro Siegel geraten. Kunden geben jedoch oft an, 3 bis 4 Perlen benötigt zu haben. Um Granulat richtig zu dosieren, solltest du die Mengenangabe der mitgelieferten Löffel benutzen.
Bei Siegelwachssticks für Wachspistolen musst du auf die unterschiedlichen Durchmesser der Stangen achten, die Länge der Stangen beträgt immer 10 cm. Siegelwachs mit einem Durchmesser von 7 mm reicht für etwa 5-7 Siegel. Bei Siegelwachssticks mit einem Durchmesser von 11 mm kannst du 10-14 Siegel herstellen.
Die Menge an Siegelwachs hängt ganz von der Größe deines Siegels ab.
Was tue ich, wenn das Siegelwachs am Siegel klebt?
Das Siegelwachs ist zu heiß oder noch nicht angetrocknet genug.
Das Wachs soll zähflüssig sein, wenn du den Stempel in das Wachs drückst. Aber nicht zu lange warten, sonst ist das Siegelwachs zu hart und es bilden sich so etwas wie kleine „Eisschollen“ oder eben harte Wachsstücke, die das Siegel optisch ruinieren.
Sollte es dennoch nicht funktionieren, kannst du den Stempel auch vor jeder Benutzung ein wenig einfetten. Dazu einfach Speiseöl dünn auf dem Stempel verteilen und am Küchentuch abtupfen, damit man keine Fettflecken hinterlässt. Dieser Trick vermindert die Haftung des Wachses am Siegel.
Um dein Werk nicht zu ruinieren, ist beim Arbeiten mit Siegelwachs Ruhe und Feinarbeit gefragt.
Wichtig ist auch, dass du den Stempel nicht zu früh vom Siegel löst. Das Wachs braucht Zeit, um auszuhärten. Einfach den Stempel für kurze Zeit im Wachs stehen lassen und erst dann vorsichtig herauslösen, wenn das Siegelwachs hart ist.
Am besten auf einem Blatt Papier mit einer kleinen Menge Siegelwachs ausprobieren, bevor du dich ans Werk machst.
Wie verklebe ich Flaschen mit Siegelwachs?
Diese Frage wird oft ungenau im Internet gestellt. Zum einen kann man ein Wachssiegel auf einer Flasche anbringen, zum anderen kann man den Flaschenhals mit Wachs versiegeln.
Ein Wachssiegel auf einer Flasche zu hinterlassen unterscheidet sich nicht zu anderen Materialien. Möchtest du jedoch die kompletten Flaschenhälse wächsern verschließen, so benötigst du anderes Wachs als Siegelwachs.
Dieses Wachs wird im Internet vertrieben, ansonsten auch in sehr speziellen Bastelläden. Du erwirbst etwa 1 kg Wachsblöcke, die in einem Topf auf dem Herd oder sogar in der Mikrowelle eingeschmolzen werden. In das weiche bis zähflüssige Wachs werden dann die Flaschenhälse getunkt.
Was gibt es noch für Bastelideen mit Siegelwachs?
Nicht nur zum Verschließen von Briefen ist Siegelwachs ein optisches Highlight.
Auch Pakete und können mit einem Siegel aus Wachs aufgepeppt werden. Ebenso bietet sich ein Siegel auf Flaschen, zum Beispiel Weinflaschen gut an. Arbeitest du einen Faden oder eine Schnur in das Siegel ein, kann er auch als Anhänger schmücken.
Da das Siegelwachs auf vielen Materialien hält, neben Papier und Glas auch auf Textilstoffen oder Metall, sind deiner Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Eine Anleitung findest du dazu hier:
Der Siegelwachsstempel ist vielseitig einsetzbar. Du kannst zum Beispiel auch Schokosiegel zur Verschönerung von Torten und Cupcakes damit machen. Auch auf Marzipan ist der Stempel gut anwendbar.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.eichhorn-siegel.de/siegelshop/index.php?main_page=page&id=15
[2] https://bastelfrau.de/verschiedenes/diy-siegellack-selber-machen
[3] https://www.pinterest.at/pappschachteleu/siegelwachs/
Bildquelle: pixabay.com / Felix Lichtenfeld